Vorbereiten 15 Min. Ruhen 30 Min. Zubereiten 20 Min. Niveau Leicht Täglich neue Rezeptideen via WhatsApp. So funktioniert’s Leg unsere Telefonnummer als Kontakt in deinem Smartphone an. Schicke an diesen Kontakt per WhatsApp eineNachricht mit „Start“ – und los geht‘s! Klicke auf „Kontakt anlegen”. Schicke anschließend eine WhatsApp-Nachricht mit „Start” an diesen Kontakt und los geht’s! Kontakt anlegen Häufige Fragen Mit der nachfolgenden Bestätigung stimme ich zu, dass mit mir über den ausgewählten Messenger kommuniziert wird und dafür meine Daten verarbeitet werden. Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung Zutaten für für 2 Portionen 1 l Milch 75 g Zucker 1/2 Vanilleschote 400 g Grieß 2 Eier 400 g Powidl Zimt und Zucker zum Bestreuen Ich liebe Grieß in allen Variationen. Ob als Grießbrei oder wie hier als kleine Knödelchen, Grieß macht mich einfach glücklich. Ausserdem ist Grieß eine super günstige Zutat und sehr wandlungsfähig. Diese Klößchen esse ich am liebsten mit Powidl, zu Deutsch: Pflaumenmus aus dem Ofen. Davon hab ich immer was auf Vorrat und die feine Zimt- und Rumnote vertreibt mir an grauen Tagen jegliche Gewitterwolken aus dem Kopf. Die Grießklößchen schmecken aber auch pur mit Zimt und Zucker oder als Einlage in einer süßen Fruchtsuppe. Auch interessant Gemütliches Essen für ungemütliches Wetter: 6 süße Knödel 1 Vanilleschote auskratzen und mit dem Mark, Zucker und Milch aufkochen. Vanilleschote entfernen, Grieß dazugeben und gut verrühren. Herd ausschalten und Grieß ca. 10 Minuten quellen lassen. 2 Ei zum Grieß geben und verkneten. 30 Minuten ruhen lassen. In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. 3 Mit feuchten Händen kleine Klößchen aus dem Grießteig formen. Klößchen ins heiße Wasser geben und bei geringer Hitze 20 Minuten gar ziehen lassen. 4 Klößchen kurz abtropfen lassen, mit Powidl anrichten, mit Zimt und Zucker bestreuen und servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Auch interessant Ladoo: Süße Kichererbsenbällchen Hotteok – süß gefüllte, koreanische Pancakes Für Zupfer und Pflücker: 12 Ideen für süßes und herzhaftes Pull Apart Bread Kostenloses Rezeptheft: 15 heiße Suppen für kalte Tage Lade dir das Rezeptheft herunter und erhalte regelmäßig neue Rezepte und Angebote. Du erhältst nun eine E-Mail zur Bestätigungund anschließend den Download-Link. Überprüfe bitte deine E-Mail Adresse! Ja, schickt mir das Rezeptheft Ja, Schick es mir Druckansicht Das könnte dich interessieren Wie bei Oma: Milchreis selber machen Jetzt lesen Liebe im Magen: lockerer Grießbrei mit Himbeersauc... Jetzt lesen Haferpfannkuchen mit Bananen, Karamell und Nutella Jetzt lesen Dutch Baby: Luftiger Pfannkuchen aus dem Ofen Jetzt lesen Saftig, luftig, süß: Kirschgratin mit Quarkdecke Jetzt lesen Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus. Nach oben