Ran ans Gemüse! 12 Lieblingsrezepte vom Rost

Lynn Hofer | Heavenlynn Healthy

Beschreibung

Die Sonne lacht, der Feierabend naht und du … du bist in Gedanken schon im Wochenende. Heute Abend erst einmal grillen. Morgen auch. Und Sonntag? Da vielleicht auch. Das gute Wetter muss ja schließlich ausgenutzt werden. Aber jeden Tag Steak und Würstchen? Neeee! Wir haben da eine viele bessere Idee. Wie wäre es zum Beispiel mit Ziegenkäse-Feigen-Päckchen, asiatisch gegrilltem Gemüse oder gefüllten Champignons? Unsere Blogger haben den Grill schon mal angefeuert und für dich 12 Grillgemüse Rezepte kreiert.

Ziegenkäse-Feigen-Päckchen

Wenn Ziegenkäse und Feigen aufeinandertreffen, schmeckt alles ein bisschen besser. Die Quiche wird saftiger, der Wein aromatischer und diese Ciabatta-Scheiben noch köstlicher. Könnte aber auch an der herrlich süßen Rotweinreduktion liegen. Oder einfach an der Kombination aus beidem. Zum Rezept

Ziegenkäse-Feigen-Päckchen © Jasmin Krause | KüchenDeern

Ziegenkäse-Feigen-Päckchen © Jasmin Krause | KüchenDeern

Gegrillte Zucchini-Päckchen mit würziger Dinkelhack-Füllung

Erst die kurzen Seiten aufklappen, dann die langen und sich dann über die herrlich würzige Füllung hermachen. Keine klassische Hackfleischfüllung aus Rinder- oder Schweinehack, sondern eine vegane Füllung aus geschrotetem Dinkel. Schmeckt überraschend lecker und ist das Lieblingsrezept von Nadine & Jörg. Mehr davon gibt es übrigens in ihrem tollen Buch ‚Vegan Grillen kann jeder‘. Zum Rezept

Gegrillte-Zucchinipäckchen © Nadine Horn & Jörg Mayer | eat this!

Gegrillte Zucchinipäckchenl © Nadine Horn & Jörg Mayer | eat this!

Gegrillte Avocado-Bruschetta

Moment mal – Bruschetta? Gehört da nicht ein knusprig-kross gebratenes Weibrot unter die Tomaten? In Italien vielleicht, nicht bei Lynn. Bei ihr werden die Weißbrotscheiben kurzerhand durch gegrillte Avocados ersetzt und ergeben so eine ziemlich geniale Low-Carb-Beilage. Zum Rezept

Gegrillte-Avocado-Bruschetta

Gegrillte Avocado-Bruschetta © Lynn Hofer | Heavenlynn Healthy

Ratatouille

So gut, dass sich sogar ein gefürchteter Restaurantkritiker von diesem bäuerlichen Gericht überzeugen lässt. Nicht auszudenken zu welchem Jubelschrei ‚Ego‘ in dem Film Ratatouille fähig gewesen wäre, wenn er das Ratatouille von Sarah probiert hätte. Auf dem Grill gegart schmecken Aubergine, Zucchini, Tomaten und Paprika gleich doppelt so gut. Zum Rezept

Ratatouille © Sarah Thor | Gaumenpoesie

Ratatouille © Sarah Thor | Gaumenpoesie

 Gegrillte und gefüllte Aubergine

Wenn du dir zum Grillen einen Salat wünschst und du eine gefüllte Aubergine serviert bekommst, dann hat Jasmin etwas ziemlich Köstliches kreiert – einen gefüllten und gegrillten Auberginensalat quasi. Die beliebten Salattoppings aus Aprikosen, Walnüssen und Feta passen ganz wunderbar zur Aubergine und verleihen ihr als Füllung den nötigen Twist. Zum Rezept

Unser Tipp

BBQ Zubehör für Alle!

Abdeckhaube, Grillzange, Pizzastein für krosse Pizzen vom Grill … vom guten Basic- bis Spezialtool findest du bei deiner BURNHARD Crew alles, was dein BBQ noch besser macht. Schau doch mal vorbei und finde dein neues Lieblings-Grillzubehör.

Jetzt ansehen

Zucchini-Feta-Spieße vom Grill

Das beste Geschenkpapier für cremigen, marinierten Schafskäse? Zucchini natürlich! Einrollen, aufspießen und ab auf den Grill damit. Zum Rezept

Gegrilltes Gemüse in Kräuter-Öl-Marinade

Was der Gemüsegarten alles so hergibt, wenn man sich einmal den Weg durch das Beet gebahnt hat: Zucchini, Karotten, Pastinaken, Kartoffeln, Paprika, Tomaten, … Zeit also, all die Köstlichkeiten in ein schnelles Feierabendgericht zu verwandeln und mit einer leicht süßen, leicht sauren Marinade zu genießen. Zum Rezept

Gegrilltes-Gemüse in Kräuter-Öl-Marinade © Catrin Neumayer | CookingCatrin

Gegrilltes Gemüse in Kräuter-Öl-Marinade © Catrin Neumayer | CookingCatrin

Süßkartoffelecken mit Ziegenkäse und Feigen

Was gehört neben einen richtig guten Burger? Süßkartoffelpommes! Und was auf den Rost? Süßkartoffelecken! Die süße Knolle hat ihrem alten Freund schon lange den Rang abgelaufen und präsentiert sich hier in einer herrlich süßen, gleichzeitig würzigen Triolgie. Süßkartoffeln mit Ziegenkäse und Feigen – ein Gedicht! Zum Rezept

Süßkartoffelecken mit Ziegenkäse und Feigen © Kaja Hengstenberg | The Recipe Suitcase

Süßkartoffelecken mit Ziegenkäse und Feigen © Kaja Hengstenberg | The Recipe Suitcase

Asiatisch gegrilltes Gemüse à la Henssler

Wenn asiatisch drauf steht, ist auch asiatisch drin. Zu Fenchel, Tomaten, Spargel und Paprika gesellen sich Ingwer, Peperoni und Limette. Zusammen mit cremigem Feta, Koriander und Chili entstehen vier Gemüsepäckchen, die den Traum vom Fernen Osten in greifbare Nähe bringen – nämlich auf den heimischen Grill. Zum Rezept

Asiatisch gegrilltes Gemüse © Mariola Boensch | Mari e Ola

Asiatisch gegrilltes Gemüse à la Henssler © Mariola Boensch | Mari e Ola

Mango-Ananas-Gemüse-Spieße

Heute fangen wir den Sommer ein und lassen ihn nie wieder los – das Gelb der Sonne, das Rot von Mohnblumen, das Lila von Flieder und das Grün der Wiesen. Oder auch Mango, Ananas, Paprika, Zwiebel und Zucchini. Auf dem Rost gegrillt und unter freiem Himmel genossen. Zum Rezept

Mango-Ananas-Gemüse-Spieße © Lynn Hofer | Heavenlynn Healthy

Mango-Ananas-Gemüse-Spieße © Lynn Hofer | Heavenlynn Healthy

Rosmarin-Folienkartoffel mit Feigen-Oliven-Relish

Deine Folienkartoffel kommt nicht aus dem Ofen, sondern vom Rost. Und sie wird auch nicht mit Sour Cream, sondern mit einem Feigen-Oliven-Relish serviert – herrlich süß und gleichzeitig würzig. Eben ganz so, wie man es sich für seine Kartoffel wünscht. Kleiner Tipp unter uns: Das Feigen-Oliven-Relish ist auch zu Käse ein Genuss. Zum Rezept

Gefüllte Champignons

Was für Champions, diese Champignons! Füll die kleinen Pilze mit Kräutern und Mozzarella und du wirst sehen, welch großartige Wirkung sie auf dein Umfeld haben. Dein Göttergatte wird sein Rumpsteak auf dem Rost vergessen und deine Kinder die Bratwurst im Brötchen. Zum Rezept

Gegrillte Champignons © Yvonne Erfurth | Experimente aus meiner Küche

Gefüllte Champignons © Yvonne Erfurth | Experimente aus meiner Küche

Nach oben
Nach oben