© Arne Schmidt, Claudia Hirschberger | Food with a View Vorbereiten 20 Min. Ruhen 60 Min. Zubereiten 40 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Portionen Für den marinierten Tofu 150 g Tofu Natur 1 Zitrone, Saft und Abrieb 1 Teelöffel Sojasauce 1 Teelöffel Ahornsirup Meersalz Frisch gemahlener Pfeffer Für den Quinoa 75 g schwarzer Quinoa Für die Bowl 150 g frischer Spinat 1 Handvoll frische gemischte Wildkräuter (z.B. Löwenzahn, Sauerampfer, Schafgarbe, Spitzwegerich, Gundermann) 300 g Gurke 2 unbehandelte Limetten 2 kleine vollreife Avocado 1 Zitrone, nur der Saft 250 g Sojajoghurt natur 250 ml Reisdrink 1 Teelöffel Sojasauce 1 Frühlingszwiebel 2 Esslöffel Sesamsaat Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Food with a View Auf ihrem vegan-vegetarischen Blog Food with a View zelebrieren Claudia Hirschberger und Arne Schmidt die Jahreszeiten – kulinarisch und auch fotografisch. Als Blogger und Autoren des Buches „Die grüne Stadtküche – Sehen, sammeln, gemeinsam essen“ liegt ihnen die Stadtnatur besonders am Herzen als ein Ort voller Schönheit und kulinarischer Schätze zugleich. Beschreibung Hochleistungsmixer Shakes & Smoothies Super erfrischend an heißen Tagen und auch noch sehr gesund: Diese Vitalstoff-Bombe ist voller guter Sachen und dabei cremig, crunchig und kräuterfrisch zugleich! Der schwarze Quinoa wird gekocht, alles andere aber an dieser Bowl ist rohköstlich. Wer es ganz ohne Erhitzen mag, verwendet geschälten und gründlich gewaschenen Quinoa, denn er ist auch roh genießbar, und röstet den Sesam nicht an. Gemixt mit Hanno! Hier geht's zu Claudias und Arnes Testbericht: Grünes Smoothie-Glück: Hochleistungsmixer Hanno im Test Zubereitungsschritte 1 Den Tofu würfeln. Zitronensaft und -abrieb, Sojasauce, Ahornsirup, Salz und Pfeffer verrühren und die Würfel darin wenden. Zum Marinieren für mindestens eine Stunde (bis zu 24 Stunden für ein intensiveres Aroma) in den Kühlschrank stellen, dabei gelegentlich in der Marinade wenden. 2 Den Quinoa in einem feinen Sieb spülen. In einem kleinen Topf die 2 ½-fache Menge Wasser leicht salzen und zum Kochen bringen. Den Quinoa zugeben, einmal aufkochen und die Hitze reduzieren. Bei geschlossenem Deckel 15 Minuten bissfest garen. 3 Den Spinat und die Wildkräuter verlesen, waschen und trocken schütteln. Von den Wildkräutern ein paar Zweige für das Topping beiseite legen, die restlichen Kräuter und den Spinat in den Mixer geben. Die Gurke waschen, nicht schälen. Für das Topping ein paar Scheiben abschneiden und beiseite legen, den Rest grob würfeln und mit in den Mixer geben. 4 Die Limetten heiß abspülen. Von einer Limette die Schale mit einem Zestenreißer fein abreiben, die verbleibende weiße Schale abschälen und die Frucht vierteln. Das Fruchtfleisch mit in den Mixer geben. Die zweite Limette in dünne Scheiben schneiden und ebenso wie die Limettenzesten für das Topping beiseitestellen. 5 Die Avocados halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch aus den Hälften löffeln. 2 Hälften grob würfeln und im Zitronensaft wenden. Die übrigen 2 Hälften in Spalten und für das Topping beiseite stellen, den Rest mit in den Mixer geben. 6 Zur Mischung im Mixer den Joghurt und den Reisdrink geben und alles im Smoothie-Programm fein mixen. 7 Die Frühlingszwiebel putzen und in feine Ringe schneiden. Den Sesam in einer unbeschichteten Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze und unter Wenden rösten, bis die Saat duftet. 8 Den Smoothie auf vier Bowls verteilen. Gurken- und Limettenscheiben sowie ein paar Tofu- und Avocadowürfel darauf geben. Etwas Quinoa darüber verteilen und alles mit Wildkräutern, Sesam und Frühlingszwiebel garnieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Alle Zutaten vor der Verwendung gut durchkühlen, damit die Smoothie-Bowl besonders erfrischend schmeckt! Unser Tipp Volle Mixpower voraus! Ob grüne Smoothies, frisches Pesto oder cremiges Mandelmus – Multitalent Hanno zerkleinert dank innovativem 6-Klingen-System selbst härtere Zutaten zuverlässig und faserfrei. Mit stolzen 2,7 PS hat Hanno besonders viel Power und sorgt mit einer Leistung von 2000 Watt für gleichmäßige und cremige Mixergebnisse. Jetzt ansehen Auch interessant Veganer Frucht-Curd Geeister Avocado-Mocha Druckansicht Das könnte dich interessieren Mit 4 Zutaten zur perfekten Smoothie Bowl – auch o... Jetzt lesen Mixer für Smoothies im Test – welches Gerät ist da... Jetzt lesen Weniger ist lecker! 17 Smoothies mit nur 5 Zutaten Jetzt lesen Für den grünen Powerkick: Grünkohl-Ananas-Smoothie... Jetzt lesen Nach oben