© Foodistas Beschreibung Backen Kuchen Ja, ein Leben ohne Gugelhupf ist möglich – aber sinnlos. Was würden wir nur ohne Marmorkuchen, Zitronenkuchen oder Schokokuchen machen? Eben! Aber wusstest du, dass jene drei Kuchen streng genommen gar keine Gugelhupfe sind? Ein Gugelhupf wird nämlich aus einem Hefeteig gebacken. Und nicht aus einem Rührteig. Dazu ein paar Rosinen und ein Hauch Zitrone. Und fertig ist Omas Kuchenklassiker.Hefekuchen hin oder her – wir lieben unseren Gugelhupf. Egal ob er jetzt mit Weißwein, Blaubeeren oder Haselnüssen verfeinert wird. Wichtig ist nur, dass er die typisch ringförmig-geschwungene Form hat. Und die haben unsere 27 Gugelrezepte alle – versprochen. Auch interessant Unsere 16 liebsten Kuchenklassiker aus Omas Backbuch Inhaltsverzeichnis1Gugel mit Schuss1.1Ouzo-Pistazien-Olivenöl-Kuchen1.2Weißwein-Gugelhupf mit Mandel-Zitronen-Topping1.3Sektrührkuchen mit Himbeerkäsecreme1.4Baileys-Kaffee-Gugelhupf1.5Kirsch-Rum-Gugelhupf2Fruchtige Gugel2.1Blaubeer-Joghurt-Gugelhupf2.2Kokos-Pekan-Kuchen mit Weinbergpfirsichen2.3Buttermilch-Gugelhupf mit Maracuja-Glasur2.4Zitronen-Gugl mit Rosensirup2.5Mandel-Gugelhupf mit Blaubeeren2.6Erdbeer-Mandel-Gugelhupf2.7Saftiger Zitronenkuchen2.8Bananen-Gugelhupf mit Karamellnüssen2.9Blaubeer-Marmor-Gugl3Gugelhupf mit Schokolade3.1Klassischer Schokokuchen3.2Donauwellen-Gugelhupf3.3Apfel-Marmor-Gugl mit weißer Schokolade und Haselnusskrokant3.4Marmorkuchen3.5Saftiger Haselnusskuchen3.6Walnusskuchen mit dunkler Kuvertüre3.7Marmorkuchen mit Schokolade3.8Mandel-Gugelhupf mit Schokolade3.9Veganer Gugelhupf mit Mohn und weißer Schokolade4Gugelhupf im Kleinformat4.1Mini-Sacher-Gugelhupf4.2Mini-Zitronen-Gugl4.3Kleine Buttermilch-Gugel4.4Mini-Mohn-Törtchen Gugel mit SchussOuzo-Pistazien-Olivenöl-KuchenNadine isst Ouzo, was machst du so? Ähhmmm … geht der Spruch nicht eigentlich anders? Nadine trinkt Ousuo, was … – Nein, Nadine isst Ouzo. Und zwar in Form eines ziemlich genialen Gugelhupfs. Mit dabei: Pistazien und Olivenöl. Und na klar – Ouzo. Zum RezeptOuzo-Pistazien-Olivenöl-Kuchen © Sandra Cetin | Hase im Glück Weißwein-Gugelhupf mit Mandel-Zitronen-ToppingRotweinkuchen im Winter, Weißweinkuchen im Sommer – von einem herrlich erfrischendem Mandel-Zitronen-Guss getoppt. Da wird es fast schon zur Nebensache, dass Jasmin von den Foodistas den Kuchen im April – also im Frühjahr – gebacken hat – ein Frühjahr-Sommer-Herbst-und-Winter-Kuchen quasi. Zum RezeptWeißwein-Gugelhupf mit Mandel-Zitronen-Topping © FoodistasSektrührkuchen mit HimbeerkäsecremeSo ein Glässchen Sekt ist doch was Feines. Ein paar Himbeeren dazu – und schon ist der Abend gerettet. Mindestens genauso fein ist die Idee von Christine. Sie hat ihrem Gugelhupf kurzerhand einen kleinen Schwipps verpasst und ihn mit einer herrlich fruchtigen Himbeercreme gefüllt. Zum RezeptSektrührkuchen mit Himbeerkäsekern © Christine Garcia Urbina | trickytineBaileys-Kaffee-GugelhupfMhhhhh … Baileys im Kaffee. Hast du noch nicht ausprobiert? Dann wird es aber höchste Zeit. Und für diesen Kuchen dann auch – ein Baileys-Kaffee-Gugelhupf. Also ein Gugelhupf, den du schon zum Frühstück – wegen dem Kaffee – und auch nach dem Abendessen – wegen dem Baileys – naschen darfst. Und eigentlich den ganzen Tag über – wegen der Schokolade … Zum RezeptDonauwellen-Gugelhupf © Catrin Neumayer | CookingCatrinKirsch-Rum-GugelhupfManchmal darf es auch ein Schlückchen Rum sein. So ein kleines Schlückchen im Kuchen … Passt aber auch ganz wunderbar zu dem zartherben Aroma der Schokolade und der fruchtigen Note der Kirsche. Wer wird denn da mit dem erhobenen Zeigefinger stehen? Eben! Zum RezeptKirsch-Rum-Gugelhupf © Tamara Staab | Maras WunderlandFruchtige GugelBlaubeer-Joghurt-GugelhupfNein, es braucht nicht viel, um einen richtig guten Kuchen zu zaubern. Butter, Eier, Mehl. Ein bisschen Zucker und in diesem Fall – einen ordentlichen Klecks griechischen Joghurt. So wird der Kuchen besonders saftig. Und schmeckt mit Blaubeeren besonders lecker. Und weil Simone das noch nicht reicht, kommt noch etwas von ihrem geliebten Blaubeersirup obendrauf. Herrlich! Zum RezeptBlaubeer-Joghurt-Gugelhupf © Simone Filipowsky | S-KücheKokos-Pekan-Kuchen mit WeinbergpfirsichenAller guten Dinge sind drei: Kokos, Pekannüsse und Weinbergpfirsiche. Mit Butter, Zucker und Mehl verrührt und zu einem supersaftigen Gugelhupf gebacken. Okay – eigentlich sind aller guten Dinge vier. Frischkäse ist nämlich auch dabei. Zum RezeptKokos-Pekan-Kuchen mit Weinbergpfirsichen © Andrea Natschke | Zimtkeks und ApfeltarteButtermilch-Gugelhupf mit Maracuja-GlasurDie einen backen mit Joghurt, die anderen mit Quark. Und wieder andere mit Frischkäse. Ela backt mit Buttermilch – für den Geschmack und die Saftigkeit. Das Besondere: Die Maracuja-Glasur. Gibt dem Gugelhupf den nötigen Glanz und einen herrlich fruchtigen Geschmack. Zum RezeptButtermilch-Gugelhupf mit Maracuja-Glasur © Ela | Transglobal Pan PartyZitronen-Gugl mit RosensirupEin Gugel für Verliebte – für Zitronen-Verliebte, für Gugel-Verliebte, für Sommer-Verliebte, … – quasi für alle Verliebten. Der Rosensirup gibt dem Ganzen einen herrlich interessanten Touch und passt mit seinem milden Aroma ganz wunderbar zu der Säure der Zitrone. Was für eine schöne Liebelei … Zum RezeptZitronen-Gugl mit Rosensirup © Karin Buhl | Lisbeths Cupcakes & CookiesMandel-Gugelhupf mit BlaubeerenWas wir machen, wenn die Erdbeerzeit vorbei ist? Na, mit Blaubeeren backen! Funktioniert sowieso viel besser. Die kleinen Beeren verlieren nicht so viel Wasser und schmecken in einem stinknormalen Rührteig besonders gut. Okay – ganz so normal ist der Teig nicht. Johannas Geheimnis: Gebräunte Butter.. Zum RezeptMandel-Gugelhupf mit Blaubeeren © Johanna Gaebel | My tasty little beautiesErdbeer-Mandel-GugelhupfJa, es gibt ihn tatsächlich – den Gugelhupf, der auch nach ein paar Tagen noch wie frisch gebacken schemckt. Das Geheimnis: Ein luftiger Biskuitteig, saftige Erdbeeren und samtige Erdbeermarmelade. Und für den nötigen Crunch karamellisierte Mandelblättchen. Ziemlich genial, oder? Zum RezeptErdbeer-Mandel-Gugelhupf © Tanja Gehringer | Frau Zuckerstein Saftiger ZitronenkuchenWenn das Leben dir eine Zitrone gibt, dann frag nach Butter, Mehl und Zucker. Und mach einen Gugelhupf draus. Nur echt mit der extra Portion Quark und dem süß-sauren Zuckerguss on top. Zum RezeptSaftiger Zitronengugel © Sascha & Torsten Wett | Die Jungs kochen und backenBananen-Gugelhupf mit KaramellnüssenDu magst Bananebrot? Dann wirst du diesen Gugelhupf lieben! Nicht ganz so saftig, dafür gugelhupftypisch luftig-locker-leicht. Nicht zu vergessen die karamellisierten Nüsse on top. Um ehrlich zu sein – das Beste von allem … Zum RezeptBananengugelhupf mit Karamellnüssen © Kevin Buch | Law of BakingBlaubeer-Marmor-GuglWonach ein Marmorkuchen schmeckt? Nach Schokolade und Vanille – ist doch klar. Moment … so klar ist das überhaupt nicht. Vanille – ja. Aber Schokolade? Schon mal den Kakao gegen pürierte Blaubeeren ausgetauscht Dann darfst du nicht nämlich über einen herrlich fruchtigen Vanille-Blaubeer-Marmor-Gugl freuen. Zum RezeptBlaubeer-Marmor-Gugl © Mareike Frietsch | Petit GâteauGugelhupf mit SchokoladeKlassischer SchokokuchenNa klar – wer Gugelhupf sagt, muss auch Schokolade sagen. Am besten im Kuchen und auf dem Kuchen und unter dem Kuchen und neben dem Kuchen und … einfach überall! In diesen Gugel kommt neben Kakao auch gehackte Zartbitterschokolade – für die doppelte Schokodrühnung quasi. Und für echte Chocoholics auch noch ein bisschen Schokolade obendrauf. Zum RezeptKlassischer Schokokuchen © Jennifer Mönchmeier | Monsieurmuffin Donauwellen-GugelhupfLust auf Donauwelle, aber nicht auf fette Torte? Dann hat Yvonne die Lösung für dich: Einen Easy-Peasy-Donauwellen-Gugelhupf. Hellen und dunklen Teig anrühren, dunklen Teig mit Kirschen verfeinern und zum Schluss mit Kuvertüre überziehen. Na, was sagst du? Zum RezeptDonauwellen-Gugelhupf © Yvonne Erfurth | Experimente aus meiner Küche Apfel-Marmor-Gugl mit weißer Schokolade und HaselnusskrokantWenn sich zwei Klassiker zu einem Kuchen zusammentun und sich dann auch noch weiße Schokolade und feinsten Haselnusskrokant mit ans Bord holen, dann darfst du dich über einen ziemlich dekadenten Apfel-Marmor-Gugel mit weißer Schokolade und Haselnusskrokant freuen. Puuuhhhh … Lange Rede, kurzer Sinn: Wer’s nicht probiert, ist selber Schuld. Zum RezeptApfel-Marmor-Gugl mit weißer Schokolade und Haselnusskrokant © Stephanie Luginsland | ullat trulla backt und bastelt MarmorkuchenMarmorkuchen geht nicht ohne Gugelhupf. Und Gugelhupf geht nicht ohne Marmorkuchen. Klar – der Kuchenklassiker schmeckt auch aus einer Kasten- oder Springform, macht aber erst so richtig was her, wenn sich Schoko und Vanille in einer Gugelhupfform ineinander schlingen. So muss er sein. So – und nicht anders … Zum RezeptMarmorkuchen © Sarah Renziehausen | feiertäglich Saftiger HaselnusskuchenSchon mal mit Dinkelmehl gebacken? Nicht? Solltest du aber! In Kombination mit Schokolade und Haselnüssen ein besonders feines Kuchenerlebnis – besonders locker und besonders lecker. Und mit einer Prise Zimt auch noch besonders würzig. Zum RezeptSaftiger Haselnussgugel © Nadine Horn & Jörg MayerWalnusskuchen mit dunkler KuvertüreHast du auch ein Herz für Klassiker? Die liebe Christine hat das allemal! Marmorkuchen, Rotweinkuchen, Mohnkuchen – nicht zu vergessen Nusskuchen! Heute in einer fruchtig-nussigen Version – mit Walnüssen und einem Klecks Aprikosenmarmelade. Und natürlich einem dunklen Schokoüberzug. Eine Kombi, die sich bewährt hat – und das zu Recht … Zum RezeptWalnusskuchen mit dunklem Schokoladenüberzug © Christine Garcia Urbina | trickytine Marmorkuchen mit Schokolade… weil er Groß und Klein gleichermaßen schmeckt. … weil die Kombination aus Vanille und Schokolade die Beste ist. Und weil irgendwo immer jemand Geburstag hat. Marmorkuchen ist und bleibt einer unserer Lieblingskuchen. Und genau deshalb gibt es hier Nummer 2 – ganz klassisch und ohne viel Chichi. Zum RezeptMarmorkuchen mit Schokolade © Janina Lechner | Kleines Kulinarium Mandel-Gugelhupf mit SchokoladeNein, das ist nicht der dritte Marmorkuchen. Das ist ein Gugelhupf mit Schokolade. Worin der Unterschied besteht? Ganz einfach: Der helle Teig wird mit gemahlenen Mandeln verfeinert. Einen dunklen Teig gibt es nicht. Die Schokolade wird grob gehackt und mit dem hellen Teig vermischt. Wie du siehst: Dieser Gugelhupf hat so gar nichts mit einem Marmorkuchen gemein – außer die Grundzutaten vielleicht … Zum RezeptMandel-Gugelhupf mit Schokolade © Ines Karlin | Münchner Küche Veganer Gugelhupf mit Mohn und weißer SchokoladeWarum bin ich so fröhlich, so fröhlich, so fröhlich, bin ausgesprochen fröhlich, … Jaaaaaa – dieser saftige Gugelhupf macht fröhlich. Nein, nicht wegen der aufputschenden Wirkung des Mohns. Wo denkst du hin? Diese kleine Kuchenköstlichkeit schmeckt einfach unwiderstehlich gut. Und kommt dabei auch noch ganz ohne tierische Produkte aus. So fröhlich war ich nie! Zum RezeptVeganer Gugelhupf mit Mohn und weißer SchokoladeGugelhupf im KleinformatMini-Sacher-GugelhupfIn diesen kleinen Gugelhappen verbergen sich softer Mandelteig und ein Klecks Marmelade. Ummantelt wird das Ganze von dunkler Schoki. Moment mal, das hast du doch schonmal gehört. Ja, bei diesem Mini-Gugelhupf stand die große Sachertorte Vorbild. Zum RezeptMini-Sacher-GugelhupfMini-Zitronen-GuglSind das Pralinen? Nein, das sind kleine Küchlein – kleine Zitronenküchlein. Eigentlich sind es kleine Gugelhupfe, aber wir wollen mal nicht so sein. Schmecken tun sie nämlich alle – egal ob Praline, Kuchen oder Gugelhupf. Also – hupf hupf in den Mund. Zum RezeptMini-Zitronen-Gugl © Maja Nett | Moey’s kitchenKleine Buttermilch-GugelLässt die Herzen aller Naschkatzen höher schlagen: Kleine, zitronige Buttermilch-Gugel werden hier mit heller Kuvertüre überzogen und mit Mohn berieselt. So sind sie fast zu hübsch zum Anbeißen … aber nur fast. Zum RezeptKleine Buttermilch-GugelhupfeMini-Mohn-TörtchenSind sie nicht hübsch, diese kleinen Mini-Törtchen? Wie sie da so liegen – auf dem Kronleuchter, mit ihrem blaubeerfarbenen Hut und ihrem zitronengelben Gewand. Fast zu Schade zum Essen … Wäre da nicht ihr köstliches Inneres – ein kleiner Mini-Gugelhupf aus Mohn. Wer kann dem widerstehen … Zum RezeptMini-Mohn-Törtchen © Mariola Boensch | Mari e Ola Und noch mehr Ideen für deinen Gugelhupf Oh du schöner Blaubeer-Pfirsich-Gugelhupf Apfel-Cheesecake-Gugelhupf mit Karamellsauce Schoko-Gugelhupf mit cremigem Käsekuchenherz Torte im Kuchen: Schwarzwälder Kirsch Gugelhupf Gugelhupf mit Zimt und Espresso Gewürz-Schokoladenkuchen mit Lebkuchenfrosting Kostenloses Rezeptheft: 15 gesunde Abendessen Lade dir das Rezeptheft herunter und erhalte regelmäßig neue Rezepte und Angebote. Du erhältst nun eine E-Mail zur Bestätigungund anschließend den Download-Link. Überprüfe bitte deine E-Mail Adresse! Ja, schickt mir das Rezeptheft Ja, Schick es mir Druckansicht Das könnte dich interessieren Apfel-Cheesecake-Gugelhupf mit Karamellsauce Jetzt lesen Oh du schöner Blaubeer-Pfirsich-Gugelhupf Jetzt lesen Schoko-Gugelhupf mit cremigem Käsekuchenherz Jetzt lesen Klitzekleiner Schokotraum: Mini Sacher-Gugelhupfe Jetzt lesen Klitzekleine Zitronen-Buttermilch-Gugl mit Mohngla... Jetzt lesen Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus. Nach oben