Vorbereiten 30 Min. Zubereiten 90 Min. Niveau Leicht Zutaten für 6 Portionen 2,1 kg Rinderschulter 2 Gemüsezwiebeln 2 Knoblauchzehen 2 rote Paprika 2 Esslöffel Butterschmalz 1 Bund Oregano 2 Lorbeerblätter 1 Esslöffel Paprika, edelsüß 1/2 Esslöffel Rauchpaprika 300 ml Rotwein 400 ml Bratenfond 1/2 Teelöffel Kümmel 1 Zitrone Salz, Pfeffer Besonderes Zubehör Küchengarn Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 736.4 Kohlenhydrate 8.7g Fett 46.2g Eiweiß 61.2g Carina Bäurle Comfort Queen Als gebürtige Schwäbin und Landpomeranze im Herzen weiß Carina eine gute Maultasche ebenso zu schätzen wie einen deftigen Eintopf, der den kalten Jahreszeiten ordentlich einheizt. Ihr Sonntagsessen par excellence? Selbstgemachte Pasta mit würzigen, bunten Saucen. Das wichtige Rezept dabei: Lust aufs Ausprobieren und die Liebe zu Handgemachtem. Beschreibung Deutschland Fleisch Hauptspeise Rind & Kalb Schnellkochtopf Sonntagsessen par excellence – Gulasch. Das zarte Rindfleisch wird saftig geschmort und in einer deftigen, dunklen Sauce serviert. Dieser Klassiker ist nicht ohne Grund eines der beliebtesten Gerichte der Deutschen. Ob mit aromatischen Kartoffeln oder fluffigem Kartoffelpüree, Rindergulasch ist ein echtes Comfort Food – es macht satt und glücklich. Und falls noch etwas übrig bleibt, kannst du das Gericht einfach portionsweise als Meal Prep einfrieren. So hast du immer eine Mahlzeit parat, falls sonst nichts mehr im Haus ist. Oder du nutzt den Rest und überbackst dein Gulasch mit cremigem Kürbis-Kartoffelpüree. Extra Tipp Keine Zeit für stundenlanges Schmoren? Im Schnellkochtopf gelingt dein Rindergulasch auch hervorragend! Verfolge hierfür einfach alle Zubereitungsschritte bis zum Ablöschen mit Fond. Verschließe im Anschluss deinen Schnellkochtopf und lass dein Gulasch auf Druckstufe 2 25 Minuten lang garen. Zubereitungsschritte 1 Rindfleisch in 2-3 cm dicke Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und grob würfeln, Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Paprika in etwa fingerdicke Streifen schneiden. Oregano mit Küchengarn zu einem Bündel zusammenbinden. 2 Butterschmalz in einem Topf erhitzen, Fleisch darin ca. 4-5 Minuten lang scharf anbraten. Paprikaschote, Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und im Bratfett goldbraun schmoren. Lorbeerblätter und Paprikapulver dazugeben, 5 Minuten schmoren. 3 Topfinhalt mit Rotwein ablöschen und aufkochen. Auf mittlerer Stufe simmern lassen, bis der Rotwein bis auf ein Fingerbreit verkocht ist. Mit Bratenfond aufgießen. Deckel halb auf den Topf setzen und ca. 90 Minuten lang köcheln lassen. Oregano-Bündel wieder entfernen. 4 Kümmel in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis die Samen zu duften beginnen und in der Pfanne springen. Im Mörser grob zermahlen. Zitronenschale fein abreiben und mit geröstetem Kümmel unter das Rindergulasch rühren. Aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Spar Zeit - Gewinn Geschmack Mit deinem Schnellkochtopf zauberst du dir im Nullkommanichts nährstoffreiche Gerichte. Ob Kartoffelsuppe, Rinderrouladen oder knackiges Gemüse – mithilfe des Drucks, der durch den Deckel erzeugt wird, sparst du bis zu 70% der herkömmlichen Kochzeit und bekommst bis zu 100% mehr Geschmack. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren Gulasch – 15 deftige Rezepte Jetzt lesen Kochen im Schnellkochtopf – der umfassende Guide Jetzt lesen Asiatischer Rinderschmortopf mit Joghurt-Knoblauch... Jetzt lesen Boeuf Bourguignon – so wird’s zart und saftig Jetzt lesen Chili con Carne – Der ultimative Guide Jetzt lesen Nach oben