Gusseisen-Kastenform-Rezepte: 18 ofenfrische Brote und Kuchen

Beschreibung

Es wird Zeit, die kompakte Kastenform rauszuholen und wundervolle Gusseisen-Kastenform-Rezepte herbeizuzaubern! Das ist alles, was du benötigst:

  • eine gewisse Neugier sowie Lust aufs Backen
  • deine Gusseisen-Kastenform
  • Inspiration in Form von 18 vielfältigen Brot- und Kuchenideen

Und dann kann’s losgehen. Egal, ob klassische Brote, Babka oder Schokoladenkuchen mit der Gusseisen-Backform glänzen deine Brote durch eine knusprige Kruste und deine Küchlein mit einem saftig-fluffigen Biss. Schnapp dir also deine Kastenbackform und probier’s aus!

Wie das geht? Rühr alle Zutaten für dein Gebäck zusammen und knete, was das Zeug hält. Verteile den Teig dann in der kratzfesten Brotbackform und ab damit in den Ofen. Dank des gusseisernen Deckels wird ein ideales Klima wie im professionellen Bäckerofen erzeugt. Die Feuchtigkeit, die Brote und Kuchen während des Backens abgeben, verteilt sich durch das wärmeleitende Material gleichmäßig im Garraum. Für ein herrliches Aroma wie vom Bäcker, das man bei jedem Bissen schmeckt.

Unser Tipp

Deine Gusseisen Kastenform für unendliche Backfreuden

Knuspriges Mehrkornbrot, fluffiges Hefegebäck oder saftige Obstkuchen – mit unserer Gusseisen Kastenform inklusive passendem Deckel schaffst du den perfekten Backraum für sie alle! Dank ihres schicken Designs sorgst du außerdem für wahre Augenschmäuse auf deiner Tafel.

Jetzt ansehen

Klassische Brote aus der Kastenform

Mehrkornbrot

Was ein Mehrkornbrot ausmacht? Die Mischung aus verschiedenen Mehlsorten und ganz vielen Kernen. Die frische Wurst vom Metzger und der würzige Käse vom Bauern schmecken nun mal am besten auf einer Scheibe frischgebackenem Körnerbrot – das nennen wir Frühstück für Feinschmecker. Zum Rezept

Dinkelbrot

Von wegen brikettartig und trocken. Mit einer Mischung aus Dinkelmehl (Type 630) und Dinkelvollkornmehl backst du in deiner Backform ein saftiges Dinkelbrot mit feinem, nussigen Aroma. Zum Rezept

Vollkornbrot

Aller guten Dinge sind drei. Deshalb vereinen sich in diesem Roggenbrot die beliebtesten Kornsorten. Knusprig wie Weizen, herzhaft wie Roggen, kernig wie Dinkel so backst du in deiner Gusseisen-Backform ein Vollkornbrot mit viel Aroma, fluffiger Krume und ordentlich Biss. Zum Rezept

Schwarzbrot

Back doch mal einen echten Klassiker aus dem Rheinland! Das deftige Brot aus reinem Roggenvollkornschrot schmeckt würzig und ist dank der Versäuerung sehr gut bekömmlich. Noch etwas Zuckerrübensirup zum Ausgleich und dein Brot ist an Herzhaftigkeit nicht zu übertreffen. Zum Rezept

Toastbrot

Nach einem Brotklassiker mit ordentlich Biss wird es nun fluffig-weich wie auf Wolken. Und wir alle lieben doch warmes Toast mit gesalzener Butter, oder? In einer Kastenform gebacken bekommt es eine schöne goldbraune Kruste. Zum Rezept

Haferflockenbrot mit Joghurt

Alle reden von Quark- und Smoothiebowls, aber wir können nur an vielfältige Gusseisen-Kastenform-Rezepte denken. Hast du dich schon mal gefragt, wie du ein proteinreiches Brot zaubern kannst, das du sowohl mit süßen als auch mit herzhaften Aufstrichen belegen kannst? Na, mit Joghurt und Haferflocken! Da sehen Porridge, Proteinshake und Co. ganz schön langweilig aus. Zum Rezept

Auch interessant

Buchweizenbrot mit Chiasamen und Sesam

Der Kaffee steht auf dem Frühstückstisch – jetzt muss nur noch die Stulle belegt werden. Gut, dass noch etwas von dem leckeren Buchweizenbrot da ist. Eines unserer liebsten Gusseisen-Kastenform-Rezepte, das obendrein auch noch glutenfrei ist. Mit Genuss macht gesunde Ernährung doch gleich viel mehr Spaß! Zum Rezept

Brote mit Gemüse aus der Kastenform

Knuspriges Kartoffelbrot

Krosse Krusten sind voll dein Ding? Dann knusper dich glücklich mit diesem herrlichen Kartoffelbrot! Die Gehzeit lohnt sich allemal, denn das feine Brot wird dadurch noch aromatischer und kräftiger im Geschmack. Der Bäckerei auf der anderen Straßenseite kannst du ab sofort die kalte Schulter zeigen. Denn jetzt gibt’s selbstgemachtes Kartoffelbrot frisch aus dem eigenen Ofen! Zum Rezept

Nussbrot mit Möhren

Nüsse gehören nicht nur ins heißbegehrte Bananenbrot, sondern auch in herzhafte Brotteige. Unser Nussbrot mit Möhren ist nicht nur ein waschechter Gemüselieferant. Vielmehr ist es der geschmackvollste Begleiter zu cremiger Kürbissuppe, deftigem Erbseneintopf und knackigen Salaten. Zum Rezept

Extra Tipp

Möhren sind nicht so dein Ding? Dann lass die Karottenstifte weg und mische eine geraspelte Zucchini oder getrocknete Tomaten unter den Teig. Selbstverständlich kannst du deine Gusseisen-Rezepte auch noch mit ein paar frischen Kräutern verfeinern. Wie wäre es mit etwas Schnittlauch oder Petersilie?

Zucchinibrot

Innen unfassbar saftig, außen schön kross was will man mehr? Die Zucchini mogelt dir nicht nur eine Gemüseportion in deine Brotmahlzeit, sondern hält dein Brot auch noch lange saftig. Ein toller Begleiter am Morgen oder auch zum Grillen, was meinst du? Zum Rezept

Kürbisbrot

Und noch so ein Saftigmacher: Hokkaido-Kürbis sorgt nicht nur für eine tolle Farbe, sondern verleiht deinem Brot auch einen mild-nussigen Geschmack für viele Kombinationsmöglichkeiten. Lass es dir schmecken! Zum Rezept

Süßes aus der Kastenform

Fluffiges Rosinenbrot

Es soll ja wirklich Menschen geben, die keine Rosinen mögen. Allerdings gehören wir definitiv nicht dazu. Statt die Rosinen aus dem fluffigen Stuten zu pulen, beschäftigen wir uns viel lieber mit dem Verzehr des weichen Brotes. Ein bisschen Butter und fruchtige Marmelade dazu – besser kann der Start in den Tag nicht sein! Zum Rezept

Früchtebrot

Ein ganz besonderes Prachtstück, welches mit Dörrobst, Nüssen und allerhand wärmenden Gewürzen besonders die Adventszeit perfekt macht. Mir als Zimtfan schmeckt dieses Brot sogar das ganze Jahr! Dank des Vollkornmehls hast du hier sogar ein besonders nahrhaftes Exemplar der Gusseisen-Kastenform-Rezepte vor dir. Zum Rezept

Brioche

Brioche Brot ist nicht irgendein dahergelaufener Stuten, sondern die dekadente Königin der Frühstückstafel. Der große Butteranteil im Teig macht die Krume herrlich zart. Gekrönt von einer karamellisierten Kruste willst du nie wieder anders in den Morgen starten. Zum Rezept 

Bananenbrot ohne Zucker

Bananabread braucht keinen Zucker, sondern lediglich ein paar reife Bananen und etwas Apfelmus. Wenn du auf Fudge-Kuchen stehst, wirst du dich vor dieser veganen Bananenbrot-Kreation verneigen. Das Geniale? Du brauchst nur 7 Zutaten, eine Kastenform und eine Küchenmaschine. Zum Rezept

Unser Tipp

Back dich glücklich!

Mit Küchenmaschine Karla zauberst du jeden Tag sensationelle Torten, Tartes und Co. Von Rühren, Kneten bis Schlagen – dank 800 Watt starkem Motor und 8 Stufen Rührpower wird jede Herausforderung zur Leichtigkeit.

Jetzt ansehen

Zimtschneckenkuchen mit Frischkäse-Frosting

Du liebst Zimtschnecken über alles? Dann wird dich dieser Zimtschneckenkuchen vom Hocker hauen! Klar, schwedische Kanelbullar und amerikanische Cinnamon Rolls sind der Star auf jedem Kuchenbasar. Aber wenn der große zimtige Kuchen neben den Röllchen Platz nimmt, sehen die Zimtschnecken, wie wir sie kennen, ganz schön klein aus. Da greifen wir lieber zu einem großen Stück Zimtkuchen! Zum Rezept

Joghurtkuchen mit Erdbeeren

In nur wenigen Minuten und mit kaum Schnickschnack zauberst du diesen sommerlich-leichten Kuchen mit Streuselknusper. Wer sagt, dass Streuselkuchen immer vom Blech kommen muss, back ihn doch mal in deiner Gusseisen-Kastenform! So wird er eh viel saftiger. Zum Rezept

Birnenkuchen mit Walnüssen

Wenn du Birnen zu Hause hast, solltest du nicht lange überlegen, was du mit dem süßen Obst zaubern kannst. Es gibt nur eine zufriedenstellende Möglichkeit: einen super saftigen Birnenkuchen! Für den Crunch streust du noch ein paar knackige Walnüsse oben drauf … Et voilá: Das Kuchenessen ist eröffnet! Zum Rezept

Nach oben
Nach oben