Vorbereiten 10 Min. Zubereiten 25 Min. Niveau Leicht Zutaten Für 2 Personen 500 g Kartoffeln 200 g Hähnchenbrust 80 g Waldpilzpesto 1/2 Salatgurke 1 Apfel 2 Frühlingszwiebeln 60 g Mesclun 3 Esslöffel Olivenöl 1 Teelöffel Honig 2 Teelöffel Senf 2 Teelöffel weißer Balsamico-Essig Salz und Pfeffer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Beschreibung Geflügel Gemüse Hauptspeise Schön leicht und schnell zubereitet. Eine Symbiose aus Hähnchenbrust und Salat, abgerundet durch die Aromen des Waldpilzpestos. Zubereitungsschritte 1 800 ml Wasser in einem Topf aufkochen. In der Zwischenzeit die Kartoffeln gründlich waschen und vierteln. In den Topf geben und ca. 12 Minuten kochen. 2 Das Hähnchenfleisch in Frischhaltefolie einwickeln und mit einer Pfanne platt schlagen. 3 Anschließend die Folie entfernen und jeweils eine Hälfte der Hähnchenbrust mit 1/2 Teelöffel des Pestos bestreichen. Mit Salz und Pfeffer bestreuen, zusammenrollen und mit Spießen fixieren. 4 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Hitze reduzieren. Ca. 12 Minuten mit geschlossenem Deckel braten, zwischendurch wenden. 5 Die Kartoffeln abgießen und mit dem übrigen Pesto vermengen. Zum Warmhalten abdecken. 6 Gurke waschen und in dünne Scheiben schneiden. Apfel ebenfalls klein schneiden. Die Frühlingszwiebel in feine Ringe zerteilen. 7 In eine Schüssel geben und mit dem Mesclun vermengen. 8 Aus 1 EL Olivenöl, Senf, Balsamico-Essig, Honig und Salz und Pfeffer ein Dressing anrühren. Mit dem Salat mischen. 9 Zum Servieren die Kartoffeln mit Salat und Hähnchen auf einem Teller anrichten. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Druckansicht Nach oben