Vorbereiten 25 Min. Zubereiten 60 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Portionen 4 Hähnchenschlegel 1 grüne Paprika 2 rote Paprika 500 g Kartoffeln 200 g Champignons 2 Zwiebeln 1 Zitrone 2 Knoblauchzehen 500 ml Weißwein 1 Bund Petersilie 4 Esslöffel Olivenöl Paprikapulver Salz, Pfeffer Rosmarin Thymian Besonderes Zubehör Auflaufform Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Lisa Kilimann Soulfoodie Lisas Motto: Gesunder Genuss kann so einfach sein! Denn echtes Soulfood entsteht meist mit simplen Rezepten und guten Zutaten. Bewusste Ernährung ist ihr wichtig, dabei fühlt sie sich in Küche und Backstube gleichermaßen pudelwohl. Erst gibt‘s Ofengemüse mit Halloumi, dann duftet‘s nach veganen Zimtschnecken – alles zu seiner Zeit! Beschreibung Geflügel Hauptspeise Es gibt Leibgerichte, die können von keinem Foodtrend überschattet werden. Dazu gehören Spinat, Bratkartoffeln und Spiegelei, richtig gute Pasta mit Tomatensauce und natürlich knusprige Hähnchenschlegel aus dem Ofen. So einfach, dass auch Anfänger es Nachkochen können. So lecker, dass selbst Mutti mit 30 Jahren Kocherfahrung einen Nachschlag fordert. Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. 2 Knoblauch, Zwiebeln und Kartoffeln schälen. Knoblauch mit Messerrücken zerdrücken. Zwiebeln und Kartoffeln vierteln. Paprika entkernen. Champignons putzen. Gemüse in grobe Stücke schneiden. Mit Kartoffeln, Knoblauch und Zwiebeln in eine Auflaufform geben und mit Salz, Pfeffer, Paprika, Thymian und Rosmarin würzen. 3 Hähnchenschlegel unter fließendem Wasser abbrausen und mit Küchenpapier abtupfen. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Olivenöl von allen Seiten einreiben. 4 Zitrone in Scheiben schneiden. Gemüse mit Weißwein angießen. Hähnchenschlegel und Zitronenscheiben auf Gemüse geben und 45-60 Minuten im Ofen garen. 5 Petersilie hacken und vor dem Servieren über Hähnchenschlegel geben. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Druckansicht Das könnte dich interessieren 10 köstliche Kartoffelsalate mit Brühe und Mayo Jetzt lesen Bayrisch Kraut mit Speck und Bratkartoffeln Jetzt lesen Lila Pause mit Reibekuchen, Lachs und Meerrettich Jetzt lesen Saftiges Schweinefilet mit Dijon-Senfkruste Jetzt lesen Gulasch zubereiten – so wird es zart, saftig und k... Jetzt lesen Nach oben