Sooo saftig: Hähnchenschenkel aus dem Bratschlauch

Vorbereiten
30 Min.
Zubereiten
60 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Wie Hähnchenschenkel besonders saftig werden? Im altbekannten Bratschlauch natürlich. Dort dürfen sie besonders schonend mit reichlich Gemüse und einer würzigen Sauce im eigenen Saft garen. Mit dieser Methode liegt das Risiko von zu trocken geratenen Bollen fast bei Null. Du bist Bratschlauch-Anfänger? Kein Problem: Schlauch befüllen, gut durchmischen, fest zuknoten und ab in den Ofen – fertig. So gelingen die Schenkel extra saftig und zart.

Hähnchenschenkel - so gelingen sie dir

Zubereitungsschritte

1
Backofen auf 200 °C vorheizen.
2
Speck grob würfeln. Champignons putzen und vierteln. Schalotten und Möhren schälen. Schalotten halbieren, Möhren in grobe Würfel schneiden. Thymian und Rosmarin vom Zweig abstreifen und hacken.
3
Hähnchenschenkel unter fließendem Wasser abwaschen und trocken tupfen. Von allen Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
4
Zucker, Salz, Pfeffer und Zimt mit Tomatenmark, Öl, Weißwein und Wasser zu einer homogenen Sauce verquirlen.
5
Bratschlauch auf ca. 45 cm zuschneiden und nach Packungsanleitung auf einer Seite zubinden. Mit Gemüse, Speck, Kräutern, Zimtstange und Hähnchenschenkeln befüllen und mit Sauce übergießen. Bratschlauch zubinden, alles durchmischen und auf ein Backblech legen. Dabei darauf achten, dass die Hautseite der Hähnchenschenkel nach oben zeigt.
6
Bratschlauch an der Oberseite einmal mit einem Messer einstechen. Im heißen Ofen, auf mittlerer Schiene ca. 1 Stunde garen.
7
Bratschlauch vorsichtig öffnen. Hähnchenschenkel und Gemüse mit Petersilie garnieren.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Nach oben
Nach oben