Haferflockenbrot mit Joghurt

Vorbereiten
15 Min.
Zubereiten
60 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Porridge ist ja schon lange im Trend und macht Haferbrei-Fans auf der ganzen Welt glücklich und munter … ganz ehrlich: Was Haferbrei kann, kann Haferflockenbrot schon lange! Im Leben eines jeden Frühstückers gibt es diese Tage, an denen man sich einfach nicht entscheiden kann: „Esse ich heute etwas Süßes oder doch lieber etwas Herzhaftes?“

Deshalb habe ich das Haferflockenbrot aka Fitnessbrot ins Leben gerufen. Mit nur wenigen Zutaten kreierst du so ein gesundes Brot, das sich ganz einfach abwandeln lässt. Du willst noch mehr Proteine zum Frühstück? Dann nimm Magerquark oder Skyr anstatt Joghurt. Du isst lieber Dinkel? Dann tausch die Haferflocken gegen Dinkelflocken aus. Du isst gerne Chia- und Leinsamen? Misch sie dem Brotteig unter.

Extra Tipp

Übrigens: Wenn du eine gusseiserne Backform verwendest, erhältst du ein nahezu perfektes Brot wie von der Bäckerei um die Ecke. Warum? Na, weil Gusseisen besonders hitzebeständig ist und durch den Einsatz des Deckels die Wärme entsprechend lange gespeichert wird. In unserem Guide erfährst du mehr über das Backen mit Gusseisen!

Unser Tipp

Deine Gusseisen Kastenform für unendliche Backfreuden

Knuspriges Mehrkornbrot, fluffiges Hefegebäck oder saftige Obstkuchen – mit unserer Gusseisen Kastenform inklusive passendem Deckel schaffst du den perfekten Backraum für sie alle! Dank ihres schicken Designs sorgst du außerdem für wahre Augenschmäuse auf deiner Tafel.

Jetzt ansehen

Zubereitungsschritte

1
Ofen auf 175 °C Umluft vorheizen.
2
Eier aufschlagen und mit Joghurt in einer Rührschüssel verrühren.
Schritt 1: Joghurt mit Eiern verrühren
3
Haferflocken, Salz und Backpulver vermischen.
Schritt 2: Haferflocken, Salz und Backpulver vermischen
4
Trockene Zutaten zu der Joghurt-Eier-Mischung geben.
5
Alle Zutaten mit dem Knethaken einer Küchenmaschine verrühren bis ein glatter Teig entsteht.
6
Teig zu einem Laib formen und in die Gusseisen Kastenform legen. Optional mit Sonnenblumenkernen und Quinoa bestreuen.
7
Brot 60 Minuten ohne Deckel backen. Nach 60 Minuten Backzeit weitere 10 Minuten mit Deckel backen.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Haferflockenbrot mit Joghurt

Extra Tipp

Wie du dein Haferflockenbrot aufpeppst, ist natürlich dir überlassen! Wie wäre es beispielsweise mit ein paar Kräutern oder etwas Käse? Was du unbedingt mal ausprobieren solltest: eine süße Variante mit Blaubeeren und Zimt. Hm, lecker!

Nach oben
Nach oben