© trickytine Julia Dumancic Cake-Creator Julia liebt kroatisches Gebäck und ist ein leidenschaftlicher Fitness-Foodie. Zuckersüße Klassiker gesünder abwandeln? Eine Challenge, die sie gerne annimmt! In ihrer gemütlichen Wohnküche zaubert sie nach Lust und Laune vegane Rübli-Muffins, High-Protein-Cheesecake und zuckerfreie Hafer-Cookies. Für gute Stimmung sorgt dabei ein Album aus ihrer geliebten CD-Sammlung. Beschreibung Foodblogger hafermilch laktosefrei Pflanzenmilch Warum gab es nicht schon viel früher so viele geniale Hafermilch-Rezepte?! Dann hätte ich wahrscheinlich schon vor einigen Jahren keine Kuhmilch mehr zum Backen und Kochen benutzt. Aber ich möchte mich gar nicht beschweren, denn wenn nicht jetzt, wann dann? Ich bin überaus glücklich mit der pflanzlichen Milchalternative. Kaffee am Morgen ohne Hafermilch? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Immerhin lässt sich der Pflanzendrink aufschäumen und zaubert eine süßlich-getreidige Note in meinen Kaffee, die ich wirklich nicht missen möchte. Ihr sucht nach Inspirationen rund um Hafermilch-Rezepte? Unsere Foodblogger haben sich Gedanken über das Thema Pflanzendrinks gemacht. Das Ergebnis: 8 kreative Ideen für Back- und Kochkreationen mit der beliebten Hafermilch. Egal, ob ihr Laktose nicht vertragt, vegan lebt oder einfach nur den Geschmack von getreidigen Milchalternativen gerne mögt … die Hauptsache ist doch: Niemand muss beim Backen und Kochen auf Genuss verzichten. Auch interessant Pflanzenmilch – vegane Milchalternativen im Überblick Unser Tipp Pflanzendrinks, wann immer du willst! Mit dem vollautomatischen Pflanzenmilchbereiter Mila verzichtest du auf abgepackte Drinks und zauberst dir ruckzuck leckere, kreative Milchalternativen einfach selbst. Egal ob Hafer-, Soja-, Mandel- oder cremige Pistazienmilch. Jetzt ansehen Inhaltsverzeichnis1Chia-Porridge mit Pekannuss-Zimt-Crunch und Blutorange2Kurkuma-Latte-Popsicles3Aromatische Hafermilch4Baked Oatmeal5Birnen Cupcakes6Veganer Schokoladengugl mit Baileys7Quiche mit Lauch, Pilzen und Roquefort8Grießbrei mit Hafermilch Chia-Porridge mit Pekannuss-Zimt-Crunch und Blutorange Overnight-Oats sind wohl das schnellste Frühstück der Welt. Warum? Na, weil ihr den cremigen Haferfrei bereits am Vorabend vorbereiten könnt und euch somit am Morgen überhaupt nicht stressen müsst. Aufstehen, duschen, Kaffee trinken und einen Happen essen – da lohnt sich der minimale Zeitaufwand am Vorabend. Maja macht’s genauso! Und dank Hafermilch wird ihr leckeres Porridge zum süßlich-nussigen Frühstücksgenuss, der ihr schon am Morgen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Zum Rezept Chia-Porridge mit Pekannuss-Zimt-Crunch und Blutorange © Maja Nett | Moey’s Kitchen Kurkuma-Latte-Popsicles Man könnte meinen, dass Sarahs goldene Popsicles in Kurkuma gebadet hätten – und im Prinzip haben sie das auch. Wenn ihr auf Kurkuma-Latte steht, werdet ihr dieses coole Eis am Stiel feiern. Wer zur goldenen Hochzeit eingeladen ist? Haferflocken, Hafermilch, Mandelmus, Ahornsirup und ganz viele passende Gewürze. Ach ja und Ehrengast ist natürlich Kurkuma. Zum Rezept Kurkuma-Latte-Popsicles © Sarah Renziehausen | Feiertäglich Aromatische Hafermilch Jeden Morgen ist es dasselbe Szenario: Der Wecker klingelt und die Arbeit ruft. Glücklicherweise gibt es Kaffee, denn ohne den Wachmacher wäre jeder Morgen ein absolutes Desaster. Patricia ist auf die Idee gekommen, den geliebten Kaffee-Begleiter „Hafermilch“ selber zu machen. Zwei Zutaten und eine Liebe für pflanzliche Milchalternativen – das klingt nach einem waschechten Hafermilch-Rezept, nicht wahr? Zum Rezept Aromatische Hafermilch © Patricia Schillaci | Veganstars Mach deine Hafermilch einfach selbst! Hafermilch selber machen – mit dem Pflanzenmilchbereiter Hafermilch selber machen – mit dem Mixer Baked Oatmeal Haferflocken sind so vielfältig. Man bekommt sie günstig im Supermarkt um die Ecke und kann so viele zauberhafte Leckereien mit ihnen kreien. Seid ihr auch Fans von dem heiß begehrten Porridge, das den Namen „Haferbrei“ schon lange abgelöst hat? Ihr liebt Frühstücksküchlein? Dann ist Christines gebackenes Oatmeal genau das Richtige für euch. Zum Rezept Baked Oatmeal © Christine Garcia Urbina | trickytine Birnen Cupcakes Süße Birnen treffen auf fluffigen Rührteig und cremiges Frischkäse-Frosting – et voilá: Die Birnen-Cupcakes sind geboren. Sylvana verzichtet bei ihren köstlichen Muffins ganz bewusst auf weißen Zucker im Teig. Stattdessen kommt Kokosblütenzucker zum Einsatz, dessen Karamell-Note besonders gut mit der natürlichen Süße reifer Birnen zur Geltung kommt. Hach, wir freuen uns über den Herbst und das herrliche Obst, das er uns beschert. Zum Rezept Birnen Cupcakes © Sylvana Kiehr | Sylvis Lifestyle Veganer Schokoladengugl mit Baileys Veganer Schokokuchen ist und bleibt die Nummer eins unter den veganen Backkreationen. Butter lässt sich nun mal ganz einfach durch pflanzliche Margarine ersetzen und Milch durch Hafermilch oder eine andere Alternative. Eier? Nein, auch die braucht ihr bei Danielas veganem Schokoladen-Gugelhupf nicht. Auf was ihr allerdings nicht verzichten solltet, ist ein guter Schuss Baileys. Oh ja, der Likör mit Mandelmilch bringt dieses Schokowunder auf’s nächste Genusslevel. Zum Rezept Veganer Schokoladengugl mit Baileys © Daniela | Glücksgenuss Unser Tipp Back dich glücklich! Mit Küchenmaschine Karla zauberst du jeden Tag sensationelle Torten, Tartes und Co. Von Rühren, Kneten bis Schlagen – dank 800 Watt starkem Motor und 8 Stufen Rührpower wird jede Herausforderung zur Leichtigkeit. Jetzt ansehen Quiche mit Lauch, Pilzen und Roquefort Feiner Mürbeteig und passend dazu eine herzhafte Füllung aus Lauch, Pilzen und würzigem Käse – so mag Hannah ihre Quiche am liebsten. Das Schöne ist, dass ihr diesen französischen Schmankerl auch ganz einfach mit Hafermilch oder einem anderen Pflanzendrink zubereiten könnt. So backt es sich am schönsten: flexibel und vollkommen laktosefrei. Zum Rezept Quiche mit Lauch, Pilzen und Roquefort © Hannah-Lena Arnet | Schokoladenpfeffer Grießbrei mit Hafermilch In der Kindheit war Grießbrei neben Vanille- und Schokopudding der große Schüssel-Star. Etwas Zimt oder heiße Kirschen oben drauf und wir hätten nicht glücklicher sein können. Und was essen wir heute am liebsten? Immer noch Grießbrei, aber umso lieber mit süßlicher Hafermilch, frischen Blaubeeren, Granatapfelkernen und Kokoschips. Zum Rezept Grießbrei mit Hafermilch Desserts mit Pflanzenmilch Vegane Panna Cotta mit Cashewmilch Veganer Pistazienkuchen mit Frosting Vanillepudding mit Mandelmilch Veganer Apple-Crumble mit Mandelmilch-Vanillesauce Druckansicht Das könnte dich interessieren Hafermilch selber machen – mit dem Pflanzenmilchbe... Jetzt lesen Gesalzene Schokoladen-Hafermilch mit Kaffee Jetzt lesen Veganes Gemüsecurry mit Kartoffeln und Pak Choi Jetzt lesen Erbsenpasta mit veganer Alfredo-Sauce Jetzt lesen Vegane Pastéis de Nata Jetzt lesen Nach oben