Hafermilch selber machen – mit dem Mixer

Hafermilch selber machen mit dem Mixer
Vorbereiten
5 Min.
Ruhen
20 Min.
Zubereiten
10 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Die Regale im Supermarkt sind voll mit Hafermilch von verschiedenen Marken. Du stehst vor den ganzen Drinks und kannst dich nicht entscheiden? Welche Hafermilch schmeckt gut? Welche lässt sich aufschäumen? Was sind da für Zusatzstoffe drin? Um dir die Entscheidung leichter zu machen, für welche Hafermilch du dich entscheiden solltest, sage ich dir: nimm keine! Hafermilch selber machen mit dem Mixer ist nämlich ganz einfach. So stellen sich auch deine ganzen Fragen nicht mehr, denn du entscheidest, welche Zutaten du für deinen Haferdrink verwendest.

Wenn du deine Hafermilch mit einem Mixer herstellst, würde ich dir einen Hochleistungsmixer ans Herz legen. So ein Gerät bringt mit über 2 PS und 30.000 Umdrehungen pro Minute richtig Power mit und sorgt für extra cremige und homogene Ergebnisse

Unser Tipp

Volle Mixpower voraus!

Ob grüne Smoothies, frisches Pesto oder cremiges Mandelmus – Multitalent Hanno zerkleinert dank innovativem 6-Klingen-System selbst härtere Zutaten zuverlässig und faserfrei. Mit stolzen 2,7 PS hat Hanno besonders viel Power und sorgt mit einer Leistung von 2000 Watt für gleichmäßige und cremige Mixergebnisse.

Jetzt ansehen
Extra Tipp

Deine Hafermilch ist dir nicht süß genug? Dann füge nach Belieben Agavendicksaft, Ahornsirup, Datteln oder Honig hinzu. Für eine Geschmacksoptimierung kannst du etwas Vanille-Extrakt oder Zimt unter deinen Haferdrink mischen. Den Trester – also das, was beim Passieren übrig bleibt – kannst du zudem wunderbar deinem Müsli oder Porridge beimischen. Keinen Hochleistungsmixer zur Hand? Eine Universal-Küchenmaschine oder ein Stabmixer funktionieren auch, wobei das Mixergebnis nicht ganz so fein ist.

Zubereitungsschritte

1
Weiche die Haferflocken für 20 Minuten in kaltem Wasser ein. Gieße sie dann ab und spüle sie mit frischem Wasser durch.
2
Fülle die Haferflocken zusammen mit dem Salz in einen Hochleistungsmixer und püriere sie, bis eine sämige Flüssigkeit entstanden ist und keine Stückchen mehr zu sehen sind.
3
Lege zum Passieren der Hafermasse eine große Schüssel mit einem feinen Passier- oder Geschirrtuch aus und fülle die cremige Hafermasse vorsichtig ein.
Hafermasse durch ein Tuch passieren
4
Nimm die Seiten des Passiertuchs zusammen und drehe sie fest ein. Drücke das Tuch während des Auswringens von beiden Seiten fest zusammen, damit die Hafermilch abtropfen kann.
Passiertuch auswringen
5
Fülle die fertige Hafermilch ab, verschließe sie luftdicht und bewahre sie im Kühlschrank auf.
Fertige Hafermilch abfüllen
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Hafermilch selber machen mit dem Mixer

Extra Tipp

So geht's noch schneller: Mit unserem Pflanzenmilchbereiter Mila hast du in wenigen Minuten frische Hafermilch. Fülle einfach die Zutaten in die Mahlkammer, wähle das entsprechende Programm aus und drücke auf Start. Während Mila deinen Haferdrink zubereitet, kümmerst du dich schon mal um Kaffee, Müsli und Co.

Nach oben
Nach oben