Springlane Mila — Pflanzenmilchbereiter — 1,0 l Jetzt ansehen Vorbereiten 5 Min. Zubereiten 15 Min. Niveau Leicht Zutaten für 2 Portionen 500 ml gefiltertes Wasser 35 g zarte Haferflocken 1 Prise(n) Salz 1 Teelöffel neutrales Pflanzenöl 3 Tropfen Amylase Besonderes Zubehör Pflanzenmilchbereiter Thermometer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 77.0 Kohlenhydrate 10.3g Fett 2.7g Eiweiß 2.4g Belinda Boge Kreativköchin Belindas Herz schlägt für amerikanischen Frozen Yogurt und türkische Meze. Kein Wunder, nach längeren Stationen in Washington, D.C. und Istanbul. Auch sonst darf es in ihrer Küche gerne international und vor allem kreativ zugehen – immer getreu dem Motto: Geht nicht, gibt’s nicht! Beschreibung laktosefrei Mandelmilchbereiter Pflanzenmilch Schnell & einfach Vegan Du möchtest mit deinem Pflanzenmilchbereiter Hafermilch selber machen, die genauso schmeckt, wie die aus dem Supermarkt? Mit diesem ultimativen Hack von einer Pflanzenmilch-Liebhaberin aus unserer Mila-Community gelingt es dir garantiert und du hast nie wieder schleimige Hafermilch. Alles, was du für deinen frischen Drink benötigst sind Haferflocken, 1 Prise Salz, etwas Öl, Wasser und Amylase. Moment, Amylase? Du fragst dich sicher, was es damit auf sich hat. Amylase ist ein Enzym, das vor allem beim Maischen verwendet wird, um Stärke in Zucker umzuwandeln. Den gleichen Effekt wollen wir auch bei unserer Hafermilch erzielen. Denn durch das Kochen wird der Drink zwar sehr aromatisch, ein ungünstiger Nebeneffekt ist allerdings, dass die Stärke im Hafer verkleistert und wir schleimige, haferbreiartige Milch erhalten. Deshalb rühren wir, nachdem der Pflanzenmilchbereiter unseren Haferdrink ausgegeben hat, Amylase ein und sehen dabei zu, wie unser Drink wieder flüssig wird. Übrigens: Dadurch, dass die Stärke in Zucker umgewandelt wird, erhält die Hafermilch einen leicht süßlichen Geschmack. So wie wir sie kennen und lieben! Industrielle Hafermilch wird übrigens nach genau dem gleichen Prinzip hergestellt: mixen, kochen, Enzyme hinzufügen, filtern. Deswegen ist die Zubereitung von selbstgemachter Hafermilch mit einem Pflanzenmilchbereiter auch besonders ideal, weil er dir, bis auf das Hinzufügen der Amylase, alle Schritte abnimmt und du so ein besonders feines und aromatisches Ergebnis erhältst. Jetzt aber genug geredet: In diesem Rezept zeige ich dir Schritt für Schritt, wie einfach das funktioniert mit dem Hafer und der Amylase. Extra Tipp Achtung: Haferflocken können sehr stark aufschäumen und überkochen. Wenn du Mila Mini besitzt, solltest du max. 300 ml auf einmal machen, mit der großen Mila max. 500 ml. Auch interessant Hafermilch – alle Infos zum Pflanzendrink Hafermilch selber machen – mit dem Mixer Zubereitungsschritte 1 Zutaten bis auf die Amylase in die Mixkammer des Pflanzenmilchbereiters füllen, Grains Mode und die gewünschte Menge auswählen und auf Start drücken. Springlane Mila — Pflanzenmilchbereiter — 1,0 l Jetzt ansehen 2 Milch kontrolliert auf 60 °C abkühlen lassen und dafür ein Bratenthermometer zur Hilfe nehmen. Die Amylase arbeitet nur bei einer gewissen Temperatur. 3 Amylase in der 10-fachen Menge Wasser auflösen und in die Hafermilch einrühren. Drink abkühlen lassen und bei Bedarf sieben oder durch einen Nussmilchbeutel passieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Bei dem Zucker, der entsteht, handelt es sich um natürlichen Zucker. Amylase ist ein sogenanntes Verdauungsenzym, das auch in unserem Speichel und Darm zu finden ist. Dort hat es dieselbe Funktion: Stärke in Zucker umzuwandeln. Zusätzlich möchten wir darauf hinweisen, dass Amylase ein gewisses Allergiepotenzial besitzen kann. Achte deshalb auf geprüfte und reine Qualität. Möchtest du deine Hafermilch lieber kalt und ohne Amylase zubereiten? Dann mach deinen Drink mit Milas Juice-Programm. Die Zubereitungsmenge liegt hier jedoch bei max. 250 ml. Bezüglich der Zutatenmenge kannst du dich einfach am normalen Rezept orientieren. Unser Tipp Pflanzendrinks, wann immer du willst! Nie wieder Pflanzendrinks mit Zusatzstoffen! Dank des vollautomatischen Pflanzenmilchbereiters Mila verzichtest du auf abgepackte Drinks und zauberst dir beliebte Milchalternativen in 3 einfachen Schritten selbst. Egal ob Hafer-, Soja-, Mandel- oder cremige Pistazienmilch. Zusätzlich sparst du dir mit dem automatischen Selbstreinigungsprogramm auch noch den Abwasch. Einfacher geht's nicht! Jetzt ansehen Backen mit Pflanzenmilch Veganer Zucchinikuchen mit Zitrone Vegane Pastéis de Nata Veganer Pflaumenkuchen Veganer Pistazienkuchen mit Rosenwasser Druckansicht Das könnte dich interessieren Mandelmilch – was du über den Pflanzendrink wissen... Jetzt lesen Trester-Rezepte: 5 Ideen zur Verwertung von Treste... Jetzt lesen Pflanzenmilch – vegane Milchalternativen im Überbl... Jetzt lesen Sojamilch – alles über den proteinreichen Pflanzen... Jetzt lesen Milchersatz für Kaffee: 12 Pflanzendrinks im Schau... Jetzt lesen Nach oben