Hanfmilch

Hanfmilch wird über Müsli gegossen
Vorbereiten
5 Min.
Zubereiten
10 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Hast du schon mal etwas mit Hanf probiert? Wir meinen natürlich aus kulinarischer Sicht. An Hanfsamen und CBD-Ölen kommt man derzeit ja nicht vorbei. Die kleinen Körner werden nämlich wie kaum ein anderes Produkt als Superfood gehandelt. Probiert haben wir sie bereits im Salat oder in proteinreichen Shakes und für sehr gut befunden. Das nussige Aroma überzeugt auf jeden Fall. Als nächstes Level kommt daher nun Hanfmilch. Denn die gesunden, eiweißhaltigen Hanfsamen lassen sich super leicht zu einem cremigen Drink verarbeiten, der insbesondere für Sportler und Menschen mit Soja-, Nuss- oder Milchallergie interessant ist.

Wir zeigen dir, wie das Hanfmilch-Rezept ganz einfach mit einem Pflanzenmilchbereiter und nur 3 Zutaten geht und reichen gleichzeitig noch ein paar spannende Fakten zur Milchalternative.

Unser Tipp

Pflanzendrinks, wann immer du willst!

Nie wieder Pflanzendrinks mit Zusatzstoffen! Dank des vollautomatischen Pflanzenmilchbereiters Mila verzichtest du auf abgepackte Drinks und zauberst dir beliebte Milchalternativen in 3 einfachen Schritten selbst. Egal ob Hafer-, Soja-, Mandel- oder cremige Pistazienmilch. Zusätzlich sparst du dir mit dem automatischen Selbstreinigungsprogramm auch noch den Abwasch. Einfacher geht’s nicht!

Jetzt ansehen
Extra Tipp

Du kannst deine Hanfmilch auch mit einem leistungsstarken Mixer selber machen. Verwende dafür 100 g Hanfsamen und 2 Prisen Salz auf 1 Liter Wasser.

Zubereitungsschritte

1
Fülle alle Zutaten in die Mixkammer des Pflanzenmilchbereiters, wähle den Grains Modus sowie die gewünschte Menge aus und drücke auf Start.
2
Hanfmilch bei Bedarf durch einen Nussmilchbeutel oder Passiertuch gießen.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Hanfmilch wird über Müsli gegossen

Extra Tipp

Du kannst Hanfmilch sowohl mit ganzen als auch geschroteten Hanfsamen herstellen. Ganze Hanfsamen enthalten mehr Ballaststoffe. Wenn du es gerne süßer magst, kannst du deine Milch z. B. mit 2 Datteln und 1 Prise Vanillepulver verfeinern. Solltest du einen Mixer verwenden, nimm 100 g Hanfsamen und 2 Prisen Salz auf 1 Liter Wasser und mixe alles auf höchster Stufe für 1 Minute. Passiere die Milch, bevor du sie abfüllst.

Was ist Hanfmilch?

Wie oben bereits erwähnt, besteht Hanfmilch aus den Samen der Hanfpflanze. Genauer gesagt des Nutzhanfs. Wusstest du, dass Hanf erst seit 1996 wieder in Deutschland unter strengen Auflagen angebaut werden darf? Seitdem hat Hanf vom Rauschmittel zum Superfood einen echten Image-Wandel hingelegt. Doch keine Sorge, Hanfsamen machen nicht high und enthalten kein THC. Vielmehr stecken sie voller gesunder Inhaltsstoffe und werden zurecht als Powerfood gehandelt.

Inhaltsstoffe – 7 Fakten

Die kleinen Hanfsamen sehen unscheinbar aus, sind aber echte Kraftpakete. Diese 7 Fakten machen sie so gesund:

  • Mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäuren, gut gegen Heißhungerattacken
  • Viele Ballaststoffe (stecken vor allem in der Schale)
  • Hochwertiges, pflanzliches Protein sowie alle für den Körper essenziellen Aminosäuren
  • Vitamine E, B1, B2
  • Wichtige Mineralien wie Kalzium, Magnesium, Kalium oder Eisen
  • Enthält weder Laktose noch Gluten
  • Low Carb, hat kaum Kohlenhydrate

Kleiner Hinweis: Hanfmilch enthält zwar mehr Kalzium als andere Pflanzendrinks, aber immer noch weniger als Kuhmilch. Für Babys und Kinder im Wachstum ist sie daher eher ungeeignet. Achte unbedingt auf eine ausgewogene, kalziumreiche Ernährung, wenn du deine Kinder vegan ernährst.

Wie nachhaltig ist der Drink?

Neben Hafermilch gehört Hanfmilch zu den nachhaltigsten Pflanzendrinks, die es gibt. Die Hanfpflanze ist sehr genügsam und muss so gut wie gar nicht mit Pestiziden behandelt werden, um zu wachsen. Darüber hinaus wächst Hanf auch bei uns in Deutschland. Du kannst also insbesondere, wenn du den Drink selbst machst, darauf achten, dass deine Hanfsamen aus regionalem ökologischem Anbau stammen. Hanf gehört außerdem zu den Pflanzen, die fast vollständig genutzt werden können – neben Ernährung z. B. für Kleidung oder Schiffstaue. Das übrigens schon seit der Antike.

Wie bewahre ich den Drink auf?

Selbstgemachte Hanfmilch hält sich bis zu 5 Tage im Kühlschrank. Am frischesten schmeckt sie aber in den ersten 3 Tagen. Wenn du die Milch länger aufbewahren möchtest, kannst du sie in eine Eiswürfelform gießen und einfrieren. Hanfmilch ist so bis zu 3 Monaten haltbar.

Wozu schmeckt Hanfmilch am besten?

Hanfmilch hat einen leicht nussigen Geschmack und eignet sich besonders gut für Smoothies, Müslis, aber auch zum Kochen oder Backen. Im Kaffee mag ich sie persönlich nicht so gerne, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und ich würde es an deiner Stelle auf jeden Fall ausprobieren.

Schäumt Hanfmilch?

Leider schäumt Hanfmilch nicht sehr gut – obwohl sie Protein und Fett in ausreichender Menge enthält. Wenn du Hanfmilch selber machst, kannst du den Drink aber beispielsweise mit Sojabohnen oder Cashews kombinieren oder etwas neutrales Pflanzenöl dazugeben, um einen schönen Schaum zu erhalten.

Nach oben
Nach oben