Vorbereiten 40 Min. Ruhen 30 Min. Zubereiten 40 Min. Niveau Leicht Zutaten Für 1 Kuchen Für den Kuchen 6 Eier (Größe M) 170 g Zucker 1 Prise(n) Salz 1 Päckchen Vanillezucker 250 g Haselnusskerne (geröstet, gehäutet) 100 g Butter (sehr weich, aber nicht geschmolzen) 1 Teelöffel Backpulver 1 Teelöffel Zimt Zum Garnieren (Hasel-)Nussmus Besonderes Zubehör Springform (20 cm Durchmesser) Küchenmaschine Hochleistungsmixer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Stück) Kalorien 310.7 Kohlenhydrate 16.9g Fett 23.6g Eiweiß 6.7g Lisa Kilimann Soulfoodie Lisas Motto: Gesunder Genuss kann so einfach sein! Denn echtes Soulfood entsteht meist mit simplen Rezepten und guten Zutaten. Bewusste Ernährung ist ihr wichtig, dabei fühlt sie sich in Küche und Backstube gleichermaßen pudelwohl. Erst gibt‘s Ofengemüse mit Halloumi, dann duftet‘s nach veganen Zimtschnecken – alles zu seiner Zeit! Beschreibung Backen Dessert Glutenfrei Kuchen Nüsse Lust auf Haselnusskuchen? Vermutlich nur, wenn er extra saftig und fluffig wird. Das kenne ich nur zu gut. Und aus genau diesem Grund bin ich absoluter Fan von diesem Rezept. Anders als klassischer Nusskuchen wird dieser Haselnusskuchen in einer runden Springform statt als Kastenkuchen gebacken. Außerdem kommt der Teig ganz ohne Mehl aus. Alles, was du brauchst, sind geröstete Haselnüsse und einige Eier, die als Eischnee für die besondere Fluffigkeit sorgen. Wenn der Kuchen im Ofen luftig hochgebacken ist, musst du ihn nur noch langsam auskühlen lassen und darfst ihn dann mit cremigem Nussmus toppen. Extra Tipp Du musst für deinen Haselnusskuchen deine Haselnüsse noch rösten und häuten? Haselnüsse auf einem Backblech verteilen und ca. 10 Minuten bei 180 °C Umluft im heißen Ofen rösten. Geröstete Nüsse in ein Küchenhandtuch einschlagen und aneinander reiben, sodass sich die braune Außenhaut löst. Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Boden der Springform mit Backpapier auslegen, Rand einfetten. 2 Für den Kuchen zwei Handvoll Haselnusskerne beiseitelegen. Restliche Haselnusskerne mit einem Mixer oder Zerkleinerer mahlen und in eine Schüssel geben. Backpulver, Zimt und Butter dazugeben und alles zu einer Masse verrühren. 3 Eier trennen. Eigelbe mit Vanillezucker und Zucker in eine Rührschüssel füllen und mit dem Schneebesen einer Küchenmaschine ca. 8 Minuten auf höchster Stufe sehr schaumig rühren. 4 Eiweiß und Salz in einer zweiten Schüssel mit dem Schneebesen einer Küchenmaschine steif schlagen. 5 Haselnuss-Butter-Mischung zur Eigelbmasse geben und unterrühren. Restliche Haselnüsse sehr grob hacken und zusammen mit Eischnee in zwei Portionen vorsichtig unterheben. 6 Teig in die Springform füllen und im unteren Drittel des heißen Ofens 40-45 Minuten goldbraun backen. Sollte der Kuchen gegen Ende der Backzeit zu dunkel werden, Backform mit Alufolie abdecken. Stäbchenprobe machen. 7 Kuchen auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und erst dann vorsichtig Boden der Form entfernen. Zum Garnieren nach Belieben mit Nussmus toppen. Dein Kuchen ergibt 12 Stücke. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Back dich glücklich! Mit Küchenmaschine Karla zauberst du jeden Tag sensationelle Torten, Tartes und Co. Von Rühren, Kneten bis Schlagen – dank 800 Watt starkem Motor und 8 Stufen Rührpower wird jede Herausforderung zur Leichtigkeit. Jetzt ansehen Back mit Nüssen! Nussschnecken Von Zupfbrot bis Nussecken: 27 Backrezepte mit Nüssen Low-Carb-Nussecken Druckansicht Das könnte dich interessieren Haselnussmilch Jetzt lesen Haselnusscreme – vegan und clean Jetzt lesen Nussmus selber machen: 14 cremige Rezeptideen Jetzt lesen Nuss-Nougat-Creme mit Datteln Jetzt lesen Haselnuss-Rezepte: 24 süße & herzhafte Ideen Jetzt lesen Nach oben