Haselnusslikör

Haselnusslikör in Glas serviert
Vorbereiten
10 Min.
Ruhen
24 Std.
Zubereiten
10 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Kleiner Drink gefällig? Wenn es nicht gerade ein Cocktail, Longdrink oder Shot sein soll, wäre ja vielleicht ein zarter Haselnusslikör genau das Richtige? Ob als Digestiv oder einfach zwischendurch zum Genießen – der klare Likör ist für alle, die es lieblich und nicht zu scharf mögen. Ein passender Drink für jede Gelegenheit. Weil er so einfach selbst gemacht ist, eignet er sich außerdem perfekt als Mitbringsel aus der Küche. Auch zum Tränken von Tortenböden oder aromatisieren von selbstgebackenem Haselnusskuchen ist Haselnusslikör genau der richtige „Schwips“.

Extra Tipp

Bitte beachte: Dein Likör sollte nach der Zubereitung mindestens 2 Wochen durchziehen, damit er sein volles Nussaroma entfalten kann. Je länger du ihn ziehen lässt, desto intensiver wird sein Geschmack.

Zubereitungsschritte

1
Backofen auf 190 °C Umluft vorheizen. Haselnusskerne auf ein Backblech geben und im heißen Ofen 5-10 Minuten leicht hellbraun rösten.
2
Nüsse kurz abkühlen lassen. In einem Mixer grob zerkleinern oder in eine widerverschließbare Tüte geben und z.B. mit einem Nudelholz zerkleinern.
3
Vanillestange halbieren und zusammen mit Nüssen, Alkohol und Zucker in ein luftdicht verschließbares Glas geben. 2-8 Wochen ruhen lassen, je länger, desto intensiver der Geschmack.
4
Likör zunächst durch ein Küchentuch gießen, um die groben Stücke herauszufiltern. Dann erneut durch einen Kaffeefilter passieren.
5
In sterile Flaschen abfüllen und luftdicht verschließen.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Haselnusslikör in Glas serviert
Nach oben
Nach oben