Vorbereiten 10 Min. Ruhen 24 Std. Zubereiten 10 Min. Niveau Leicht Zutaten für 8 Portionen Für den Likör 300 g Haselnusskerne 300 ml Weinbrand 500 ml Vodka 1 Zimtstange 1 Vanilleschote 150 g brauner Kandiszucker Besonderes Zubehör verschließbares Einmachglas oder Karaffe (Fassungsvermögen mind. 1 Liter) Fläschchen zum Abfüllen Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 233.0 Kohlenhydrate 60.0g Fett 0g Eiweiß 0g Circo Fellenberg Chef de Cuisine Als gelernter Koch und Hotelbetriebswirt ist Circo mit seinen 20 Jahren geballter Gastronomie-Erfahrung – mit dem ein oder anderen Stern – schon fast ein alter Hase im Geschäft. Österreich, Schweiz, Island, Sylt, Schweden, Hongkong sind nur ein paar Stationen seiner bisherigen Laufbahn. Mit seiner leidenschaftlichen Art versprüht er in der Springlane-Kitchen täglich Gute-Laune-Vibes und bringt die Magazin-Rezepte mit fundiertem Wissen und kleinen „Geheim-Tricks“ zu Zubereitung, Geschmack und Lebensmittelkunde auf ein höheres Level. Beschreibung Digestifs Drinks (mit Alkohol) Nüsse Kleiner Drink gefällig? Wenn es nicht gerade ein Cocktail, Longdrink oder Shot sein soll, wäre ja vielleicht ein zarter Haselnusslikör genau das Richtige? Ob als Digestiv oder einfach zwischendurch zum Genießen – der klare Likör ist für alle, die es lieblich und nicht zu scharf mögen. Ein passender Drink für jede Gelegenheit. Weil er so einfach selbst gemacht ist, eignet er sich außerdem perfekt als Mitbringsel aus der Küche. Auch zum Tränken von Tortenböden oder aromatisieren von selbstgebackenem Haselnusskuchen ist Haselnusslikör genau der richtige „Schwips“. Extra Tipp Bitte beachte: Dein Likör sollte nach der Zubereitung mindestens 2 Wochen durchziehen, damit er sein volles Nussaroma entfalten kann. Je länger du ihn ziehen lässt, desto intensiver wird sein Geschmack. Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 190 °C Umluft vorheizen. Haselnusskerne auf ein Backblech geben und im heißen Ofen 5-10 Minuten leicht hellbraun rösten. 2 Nüsse kurz abkühlen lassen. In einem Mixer grob zerkleinern oder in eine widerverschließbare Tüte geben und z.B. mit einem Nudelholz zerkleinern. 3 Vanillestange halbieren und zusammen mit Nüssen, Alkohol und Zucker in ein luftdicht verschließbares Glas geben. 2-8 Wochen ruhen lassen, je länger, desto intensiver der Geschmack. 4 Likör zunächst durch ein Küchentuch gießen, um die groben Stücke herauszufiltern. Dann erneut durch einen Kaffeefilter passieren. 5 In sterile Flaschen abfüllen und luftdicht verschließen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen So gut, nur mit Likör! Saftiger Eierlikörkuchen mit Schoko-Eierlikör-Glasur Curry Nudeln mit Kokos-Sauce und Kokos-Garnelen Und zum Dessert ’n Likörchen: Trifle mit Baileys und Oreos Druckansicht Das könnte dich interessieren Pfirsichlikör mit Rosenblüten einfach selber mache... Jetzt lesen Fruchtiger Brombeerlikör mit Vanille und Zimt Jetzt lesen Eierlikör – so machst du ihn ganz einfach selbst... Jetzt lesen Und zum Dessert ’n Likörchen: Trifle mit Baileys u... Jetzt lesen Haselnuss-Rezepte: 24 süße & herzhafte Ideen Jetzt lesen Nach oben