Vorbereiten 5 Min. Zubereiten 15 Min. Niveau Leicht Zutaten für 2 Portionen Für die Haselnussmilch 24 g Haselnüsse, blanchiert und geröstet 1 Prise(n) Salz 600 ml gefiltertes Leitungswasser Besonderes Zubehör Mandelmilchbereiter Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 77.3 Kohlenhydrate 0.8g Fett 7.1g Eiweiß 2.0g Belinda Boge Kreativköchin Belindas Herz schlägt für amerikanischen Frozen Yogurt und türkische Meze. Kein Wunder, nach längeren Stationen in Washington, D.C. und Istanbul. Auch sonst darf es in ihrer Küche gerne international und vor allem kreativ zugehen – immer getreu dem Motto: Geht nicht, gibt’s nicht! Beschreibung Clean laktosefrei Low Carb Mandelmilchbereiter Nüsse Pflanzenmilch Schnell & einfach Vegan Haselnussmilch ist dir bestimmt schon mal im gut sortierten Biomarkt-Regal aufgefallen. Der nussige Pflanzendrink nimmt neben Hafer-, Erbsen-, Soja– und Cashewmilch Platz und ist vor allem bei Nussmilch-Liebhabern hoch im Kurs. Hast du schon mal Haselnussmilch probiert? Dann wirst du dich wahrscheinlich genauso sehr gefreut haben wie wir, als du das natürliche Aroma der leicht-herben Haselnüsse herausgeschmeckt hast. Wir zeigen dir, wie du den beliebten veganen Milchersatz ganz einfach mit einem Pflanzenmilchbereiter selber machen kannst. Du brauchst ausschließlich blanchierte Haselnüsse, etwas Salz und Wasser – das ist alles. Und weil Wissen Macht ist, haben wir noch ein paar Fakten und Informationen rund um Haselnussmilch für dich zusammengestellt! Auch interessant Pflanzenmilch – vegane Milchalternativen im Überblick Extra Tipp Du möchtest Haselnussmilch selber machen, aber hast keinen Pflanzenmilchbereiter in deiner Küche? Keine Sorge – auch mit einem Mixer ist die Zubereitung ein Kinderspiel! Verwende 75 g blanchierte Haselnüsse und 2 Prisen Salz auf 1 Liter Wasser und stelle die höchste Mixstufe an deinem Küchengerät ein. Denk dran, die Nussmilch durch ein Passiertuch zu pressen, um die Haselnussreste von der Flüssigkeit zu trennen. Zubereitungsschritte 1 Fülle allen Zutaten in die Mixkammer des Mandelmilchbereiters, wähle den Nuts Modus sowie 600 ml als gewünschte Menge aus und drücke auf Start. 2 Haselnussmilch bei Bedarf sieben. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Pflanzendrinks, wann immer du willst! Mit dem vollautomatischen Mandelmilchbereiter Mila verzichtest du auf abgepackte Drinks und zauberst dir ruckzuck leckere, kreative Milchalternativen einfach selbst. Egal ob Hafer-, Soja-, Mandel- oder cremige Pistazienmilch. Jetzt ansehen Was ist Haselnussmilch? Der Name verrät es schon: Haselnussmilch besteht aus Haselnüssen. Zwar verzichten wir bei dem Pflanzendrink auf die Schale der aromatischen Nüsse, aber an der Vielzahl der positiven Eigenschaften der Nussfrucht ändert dies nichts. Denn sie ist nicht nur eiweiß- und ballaststoffreich, sondern auch eine natürliche Fettquelle für die gesunde Ernährung. Schon gewusst? Der Strauch, an dem die kleinen Haselnüsse wachsen, wird bis zu 7 Meter hoch. Solltest du mal auf Entdeckungstour im heimischen Wald sein, wird dir die Pflanze möglicherweise in Hecken und am Waldrand begegnen. Inhaltsstoffe - 5 Fakten In jedem Supermarkt erhältlich und voller guter Nährstoffe: Haselnüsse sind schon im Jahr 8000 v. Chr. in Europa heimisch gewesen - aber welche Inhaltsstoffe weisen sie vor? Diese 5 Fakten solltest du über die Nussfrucht wissen: Natürliche Fettquelle dank einfach und mehrfach ungesättigter Omega-3-Fettsäuren Reich an Eiweiß und Ballastoffen Blutreinigend und stoffwechselanregend Mineralien wie Kalzium, Magnesium, Zink, Eisen, Phosphor und Seelen Hoher Anteil an Vitamin E im Vergleich mit anderen Nusssorten Wie nachhaltig ist der Drink? Haselnüsse zählen zu den regionalen Nusssorten. Da die Anzucht der Nussfrucht mehrere Jahre beansprucht, werden die kleinen Kraftpakete nach Deutschland importiert. Wir empfehlen dir beim Kauf von Haselnüssen auf Bio-Qualität und nachhaltige Produktion Wert zu legen. Der große Vorteil: Du musst dir keine Gedanken um Pestizide oder gentechnisch verändertes Saatgut machen. Zusätzlich leistest du einen kleinen Beitrag zur Förderung des ökologischen Landbaus. Nussige Kreationen Haselnussmus Heiße Schokolade mit Haselnussmilch Nussbrot mit Möhren Erdnussbutterkekse mit Salzkaramell Wie bewahre ich den Drink auf? Selbstgemachte Haselnussmilch bewahrst du problemlos bis zu 5 Tage im Kühlschrank auf. Achte darauf, sie in eine luftdicht verschlossene Flasche abzufüllen - am besten eignen sich Thermosflaschen aus Edelstahl oder Glasbehältnisse mit Deckel. Selbstverständlich lässt sich der Nussdrink auch in Eiswürfelförmchen einfrieren. Dadurch wird er bis zu 3 Monate haltbar und peppt sogar Eiskaffee und Frappuccino auf! Wozu schmeckt Haselnussmilch am besten? Haselnussmilch performt besonders gut im Porridge und verleiht deinem Kaffee eine süßliche Note. Was mich am meisten überzeugt hat: Das Backen mit der Nussmilch. Schnapp dir ein Schokokuchen- oder Nusskuchen-Rezept und ersetze die herkömmliche Kuhmilch durch den selbstgemachten Pflanzendrink - das kleine Backexperiment wird sich lohnen! Schäumt Haselnussmilch? Haselnussmilch schäumt zwar nicht so gut wie Soja- oder Cashewmilch, allerdings hat sich der Schaum in unserem Test als feinporig und relativ stabil herausgestellt. Um eine dichtere Schaumkrone zu erhalten, empfehlen wir dir, bei der Zubereitung deiner Haselnussmilch ein paar Cashewkerne in die Mixkammer des Mandelmilchbereiters zu geben. Alternativ kann eine kleine Menge neutrales Pflanzenöl zur Stabilität beitragen. Auf zur Schaumwolke 7! Milchersatz für Kaffee: 12 Pflanzendrinks im Schaumtest Druckansicht Das könnte dich interessieren Hafermilch selber machen – mit dem Pflanzenmilchbe... Jetzt lesen Veganer Kaiserschmarrn Jetzt lesen Erdbeer-Cashew-Proteinshake Jetzt lesen Nussmilch: 14 cremige Pflanzenmilch-Rezepte Jetzt lesen Haselnuss-Rezepte: 24 süße & herzhafte Ideen Jetzt lesen Nach oben