Hirschgulasch

Hirschgulasch mit Semmelknödel und Rosenkohl auf einem Teller serviert.
Vorbereiten
10 Min.
Zubereiten
120 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Hirschgulasch kennst du nur aus Wirtshäusern? Da bekommt man auch immer eine gute Portion – meistens mit Knödeln und geschmorten Pilzen… aber du kannst dir so einen deftigen Teller mit würzig-zartem Hirschgulasch auch einfach selber machen und so viele Portionen verdrücken, wie du eben schaffst. Natürlich gilt auch für dieses Schmorgericht: Am nächsten Tag schmeckt’s noch besser! Hab keine Angst davor, Wild zuzubereiten, denn es ist ganz einfach. Wichtig ist jedoch, dass du dir gutes Fleisch beim Metzger oder direkt beim Jäger bestellst. Ich empfehle dir, es schon direkt aus der Keule in mundgerechte Stücke schneiden zu lassen. So sparst du dir ein paar Arbeitsschritte! Bist du jetzt schon ganz wild und möchtest unbedingt loslegen? Lass dich nicht daran hindern – ab mit dir in die Küche!

Unser Tipp

Ein Bräter - grenzenlose Genussvielfalt

Deftiger Eintopf, saftiger Braten, fluffiger Kuchen oder doch lieber knuspriges Brot? Mit unseren Cocottes in verschiedenen Farben, Formen und Größen gelingen dir vielfältige Genüsse ganz ohne oder, wenn und aber. Die Gusseisen-Bräter im skandinavischen Design machen dabei nicht nur in deiner Küche eine schicke Figur. Dank ihrer optimalen Wärmespeicherung bleiben deine Leckerbissen auch auf dem Esstisch lange warm und sind jederzeit elegant in Szene gesetzt.

Jetzt ansehen

Zubereitungsschritte

1
Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
2
Cocotte erhitzen, Öl hineingeben und Hirschgulasch von allen Seiten ca. 5 Minuten scharf anbraten. Zwiebelwürfel dazugeben und ca. 2 Minuten mitbraten.
3
Tomatenmark und Rübensaft unterrühren, mit Rotwein ablöschen und Wildfond aufgießen. Gulasch mit geschlossenem Deckeln bei geringer Hitze ca. 1,5 Std. köcheln lassen.
4
Gewürze in ein Tee-Ei geben und die letzten 20 Minuten in der Cocotte mit dem Gulasch ziehen lassen.
5
Tee-Ei entfernen, Speisestärke mit Rotwein verrühren und Sauce damit auf die gewünschte Konsistenz andicken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Hirschgulasch mit Semmelknödel und Rosenkohl auf einem Teller serviert.

Extra Tipp

Für mehr Aroma kannst du die Gewürze in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bevor du sie zum Hirschgulasch gibst. Und zum Servieren sind Semmelknödel, Rosenkohl und ein Klecks Preiselbeermarmelade der Hammer!

Nach oben
Nach oben