Vorbereiten 10 Min. Zubereiten 15 Min. Niveau Leicht Zutaten für 2 Portionen Für die Hirsepfanne 1 Zwiebel 150 g Merguez 1 Esslöffel Pflanzenöl 1 Teelöffel Paprikapulver (rosenscharf) 1 Esslöffel Tomatenmark 200 g Hirse 100 g TK-Erbsen 300 ml Wasser 2 Teelöffel Gemüsebrühe (Instantpulver) Salz, Pfeffer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Céline Praske Baking Queen Céline ist unsere Baking Queen. Dabei lautet ihr Motto: Ohne Schokolade - ohne mich! Außerdem ist sie neugierig auf exotische Kochkünste aus aller Welt und wenn sie nicht gerade für das Springlane-Magazin schreibt, wirbelt sie mit ihrem Sohn über den Spielplatz. Beschreibung Hauptspeise Reis & Getreide Schnell & einfach „Schatz, ich mach uns Hirse.“ Die erste Reaktion meines Herzbuben war eher so … wie soll ich es sagen … sehr verhalten. Es klang in etwa so wie: „häh…uäää…hmpf.“ Abgeschreckt hat mich das nicht. Irgendwann ist die Hirse einfach aus der Mode gekommen. Warum eigentlich? Wo sie doch ein wahres Superfood der alten Schule ist. Nix Chia, Goji und wie sie auch immer alle heißen. Hirse ist mein Star! Das Getreide, das streng genommen gar keins ist (ja, es ist sogar glutenfrei), macht mit viel Eisen, Silizium und Magnesium nicht nur Haare, Nägel und Haut schön, sondern stärkt ganz nebenbei auch noch das Immunsystem. Voll gut, oder? Wie sie schmeckt? Kernig, getreidig und eigentlich ziemlich neutral. So wie z. B. grober Couscous oder Bulgur. Sie lässt sich also super anmachen und variieren. Hirse ist bei mir immer das Nicht-einkaufen-gewesen-Essen: Eine Tüte der kleinen Körner steht stets im Schrank (eeeewig haltbar) und im Tiefkühlfach findet sich ja immer irgendwelches Gemüse. Gemüse anbraten, Hirse dazu, Brühe angießen, köcheln und fertig. Damit die Fleischeslust auch befriedigt wird, gibt’s ab und an noch Wurst dazu. Und rate mal, was der Herzbub neulich antwortete, als man ihn nach seiner Leibspeise fragte? „Am liebsten mag ich Hirse!“ Zubereitungsschritte 1 Zwiebel fein würfeln, Merguez in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Merguez mit etwas Öl in einer Pfanne kross anbraten, herausnehmen. 2 Zwiebelwürfel in das heiße Bratfett geben und kurz andünsten. Paprikapulver und Tomatenmark dazugeben und kurz mitbraten. 3 Wasser im Wasserkochen aufkochen. Erbsen und Hirse in die Pfanne geben und verrühren. Kochendes Wasser angießen und Instant-Brühe einrühren. Aufkochen und bei geringer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Hirse weich ist. Mit Paprika, Salz und Pfeffer abschmecken. Merguez unterheben. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Dieses Rezept ist Resteküche par Excellence. Du kannst quasi alle Zutaten ausstauschen: Statt Hirse kannst du auch Couscous oder Bulgur nehmen. Welches Gemüse du verwendest, bleibt ganz dir überlassen und ob Merguez, Kabanossi oder Bratwurst in die Pfanne kommen, entcheidet dein Geschmack. Druckansicht Das könnte dich interessieren Couscoussalat mit Garnelen und Feta – Greek Style!... Jetzt lesen Orientalischer Auberginen-Bulgur-Salat mit Hähnche... Jetzt lesen Quinoa-Rezepte: 47 leckere Ideen rund um den Sattm... Jetzt lesen Klein, aber oho: Gefüllte Mini-Ofenkartoffeln mit ... Jetzt lesen Würziger Bratkartoffelsalat mit Würstchen und Croû... Jetzt lesen Nach oben