Springlane Gusseisen Bratpfanne Jetzt ansehen Vorbereiten 25 Min. Ruhen 120 Min. Zubereiten 40 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Portionen Für das Sesam-Hähnchen 4 Hähnchenbrustfilets 1/2 Bio-Limette 2 Esslöffel helle Sojasauce 2 Teelöffel asiatischer Kochwein 1 Esslöffel Zucker 1 Esslöffel geröstetes Sesamöl 1 Handvoll Sesam 3 Esslöffel Speisestärke 6 Esslöffel Mehl (z.B. Reismehl) 1 Teelöffel Salz 3 Esslöffel Rapsöl Für die Sauce 2 Esslöffel Honig 2 Esslöffel Austernsauce 2 Esslöffel Sweet-Chili-Sauce 1 Esslöffel Tomatenmark 2 Esslöffel helle Sojasauce 1 Esslöffel Limettensaft 150 ml Hühnerfond Salz, Pfeffer Zum Servieren Sushi-Reis Besonderes Zubehör Gusseisen Bratpfanne Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 555.3 Kohlenhydrate 28.8g Fett 25.3g Eiweiß 48.6g Lea Zambanini Healthy Genuss-Expertin Wer sagt, dass gesunde Küche nicht lecker sein kann?! Als Ernährungsberaterin kennt sich Lea bestens aus mit den inneren Werten der Gaumenfreuden. Dabei schreckt sie aber auch vor purem Soulfood nicht zurück. Am liebsten tüftelt sie in ihrer kleinen „Genusswerkstatt“ an neuen, veganen Kreationen. Beschreibung Asien Geflügel Hauptspeise Streetfood Sesam-Hähnchen und Hähnchen süß-sauer sind die asiatischen Klassiker, die es bei mir bisher nur aus der Lieferbox auf den Teller geschafft haben. Aber warum eigentlich? Nachdem ich keine richtige Antwort auf die Frage finden konnte, habe ich mich also in die Küche begeben und an einem Rezept für würziges Sesam Chicken getüftelt. Herausgekommen sind 2 Varianten: Sesam-Hähnchen für Eilige und einmal für Geduldige. Der einzige Unterschied liegt in der Sauce, denn bei Marinade und Panade waren mein Gaumen und ich uns sehr schnell einig. Natürlich habe ich dir beide Varianten mitgebracht, wähle also selbst, welche zu dir passt. Möchtest du wissen, was mich an dem selfmade Sesam-Hähnchen besonders überzeugt hat? Zum einen natürlich der Geschmack … er sollte wie Nummer A23 vom Asiaten meines Vertrauens sein! Zum anderen das wenige Küchenequipment, das zum Einsatz kommt. Du brauchst lediglich eine Gusseisen Bratpfanne – das war’s! Mit Gusseisen verpasst du deinem Hähnchen eine goldgelbe Kruste, röstest im Nullkommanichts deinen Sesam an und kochst energiesparend eine würzige Sauce. Praktisch, oder? Und wer kann bei dem Anblick dieser goldgelb ausgebackenen Hähnchenstücke schon widerstehen? Springlane Eichenholz Schneidebrett — 30 x 20 x 3 cm Jetzt ansehen Knusprig ausgebackene Hähnchenstücke aus der Gusseisenpfanne Unser Tipp Koch besser mit Gusseisen Die Gusseisen Bratpfanne fördert die Aromenentwicklung deiner Speisen – auf dem Herd und im Ofen. Das hitzespeichernde Gusseisen lässt dein Bratgut besonders schnell karamellisieren und sorgt so für tolle Krusten mit aromatischen Röststoffen. Jetzt ansehen Zubereitungsschritte 1 Für das Sesam-Hähnchen Hähnchenbrustfilets in mundgerechte, gleichgroße Stücke schneiden und auf einer Servierplatte zum Marinieren bereitlegen. Limette waschen, Saft auspressen und Schale abreiben 2 Für die Marinade Sojasauce, asiatischen Kochwein, Zucker und Limettenschale vermengen. Geröstetes Sesamöl mit einem Schneebesen unterschlagen und Marinade über die Hähnchenbrustfilets gießen. Gleichmäßig vermengen und Hähnchenstücke abgedeckt für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Springlane Servierplatte Misty Cliff — L Jetzt ansehen 3 Währenddessen Sesam in einer Gusseisenpfanne ohne Öl rösten. Springlane Gusseisen Bratpfanne Jetzt ansehen 4 Für die Panade Speisestärke mit Mehl und Salz auf einer weiteren Servierplatte vermischen. Hähnchenstücke nach und nach aus der Marinade nehmen und in der Mehl-Mischung wälzen. Springlane Servierplatte Misty Cliff 3er-Set Jetzt ansehen 5 Gusseisenpfanne mit Rapsöl erhitzen und die Hähnchenstücke portionsweise von allen Seiten goldgelb ausbacken. Aus der Gusseisenpfanne nehmen und auf einem Stück Küchenpapier abtropfen lassen. 6 Für die Sauce Gusseisenpfanne ausputzen und Honig zusammen mit Austernsauce, Sweet-Chili-Sauce, Tomatenmark, Sojasauce, Limettensaft sowie Hühnerfond vermengen und aufkochen. Hitze reduzieren und für 10 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Sauce dickflüssiger wird. Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken. 7 Ausgebackene Hähnchenstücke zur Sauce in die Pfanne geben und durchschwenken. Mit geröstetem Sesam vermengen. Springlane Gusseisen Bratpfanne Jetzt ansehen 8 Sesam-Hähnchen zu Sushireis und/oder Gemüse deiner Wahl servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Saucen-Variante Du hast etwas mehr Zeit und möchtest weitestgehend auf fertige Saucen verzichten? Dann habe ich hier eine leckere Saucen-Alternative für dich: Zutaten für 4 Portionen 2 cm Ingwer 2 Knoblauchzehen 1 Chilischote 1 El geröstetes Sesamöl 1 EL Rapsöl 2 EL Honig 150 ml asiatischer Kochwein 150 ml Hühnerfond 4 EL helle Sojasauce 2 TL Tomatenmark 2 EL Limettensaft 1 TL Speisestärke Salz, Pfeffer Zubereitung: Step 1: Ingwerschale mit einem Löffel entfernen und grob würfeln. Knoblauch schälen und grob hacken. Chilischote entkernen und ebenfalls grob zerkleinern. Mit Sesamöl in einen Zerkleinerer geben und fein mixen. Springlane Sam — Stabmixer Jetzt ansehen Step 2: Rapsöl in einer Gusseisenpfanne erhitzen und die zerkleinerten Aromaten darin anschwitzen. Honig hinzugeben, leicht karamellisieren lassen und mit asiatischem Kochwein ablöschen. Hühnerfond und Sojasauce angießen sowie Tomatenmark und Limettensaft hinzugeben. Ca. 15 Minuten köcheln und zu einer Sauce einreduzieren lassen. Springlane Gusseisen Bratpfanne Jetzt ansehen Step 3: Topf vom Herd nehmen. 2 EL der Sauce entnehmen und mit Speisestärke in einer Schale verrühren. Unter die Sauce rühren und nochmals aufkochen lassen, bis sie leicht abbindet. Optional: Wenn du deine Sauce noch feiner und sämiger möchtest, kannst du sie mit einem Stabmixer fein pürieren, bevor du sie mit dem Sesam-Hähnchen vermengst. Springlane Sam — Stabmixer Jetzt ansehen Beilagen zu Sesam-Hähnchen Soba-Nudeln mit Sesam, Ingwer und Gurke Sushi Reis Pak Choi Salat Tempura-Gemüse mit Asia-Dip Druckansicht Das könnte dich interessieren Hähnchen-Brokkoli-Auflauf Jetzt lesen Hähnchenbrust zubereiten – 3 Garmethoden für safti... Jetzt lesen Coq au Vin mit Weißwein Jetzt lesen Erdnusssauce Jetzt lesen Soba-Nudeln selber machen Jetzt lesen Nach oben