Vorbereiten 20 Min. Zubereiten 10 Min. Niveau Leicht Zutaten für 8 Pfannkuchen 2 Eier 200 ml Milch 1 Teelöffel Vanilleextrakt 200 g Mehl 2 Teelöffel Backpulver 40 g Zucker Butter zum Braten Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Beschreibung Frühstück & Brunch Meine Freundin hat mich letzte Woche zum Frühstück eingeladen – mich und meine drei Freundinnen. Jede sollte etwas mitbringen. Italienisches Caprese, britisches Porridge und französische Croissants – eine kulinarische Entdeckungsreise quasi. Und ich? Was soll ich mitbringen? „Such dir etwas aus“, flötet mir meine Freundin Yoko entgegen. Na toll … Ich? Etwas aussuchen? Ich bin so entscheidungsfreudig wie zwei Schüsseln Wasser. Und jetzt? Mal überlegen. Yoko hat zum Frühstück eingeladen, zu einer kulinarischen Entdeckungsreise. Und Yoko ist Japanerin. Das ist es! Ich bringe etwas Japanisches mit. Ich habe doch erst kürzlich etwas über japanische Pfannkuchen gelesen. Japanische Pfannkuchen? Ja genau! Kleine, luftige Küchlein im Japan-Style. Was das Besondere an ihnen ist? Das weiß ich auch noch nicht. Die Zutatenliste liest sich erst einmal wie jede andere: Eier, Mehl, Milch und Backpulver. Nicht besonders spannend. Vielleicht ein bisschen mehr Zucker, aber das war es auch schon. Hilft also nur eins – ausprobieren. Ja, ich backe gerne Kuchen. Und ja, auch hin und wieder einmal Torten. Aber Pfannkuchen gehören nicht zu meiner Stärke. Und Pancakes schon gar nicht. Die kleinen Dinger wollen in den seltensten Fällen so wie ich will. Zu dick, zu dünn, zu viel oder zu wenig Teig. Mal bleiben sie an der Pfanne kleben, mal werden sie einfach nicht braun. Pancakes und ich – wir stehen auf Kriegsfuß. Zugegeben – nicht die beste Voraussetzung, um das Projekt Hottokēki anzugehen. Aber wie heißt es so schön: ‚wer nicht wagt, der nicht gewinnt‘. Also dann – Ärmel hoch krempeln und los geht’s. Eier, Milch und Vanilleextrakt werden kurz aufgeschlagen und mit Zucker, Mehl und Backpulver zu einem Teig verrührt. 15 Minuten quellen lassen und zu kleinen Küchlein ausbacken. Und siehe da – kreisrunde, locker-leichte Pfannkuchen. Ein bisschen luftiger und ein bisschen dicker als das amerikanisches Pendant. Vielleicht auch ein bisschen süßer. Alles in allem mega lecker. Ich habe meine japanischen Pfannkuchen mit Himbeeren und Mascarpone vernascht. Sie sollen aber auch mit Ahornsirup und gebräunter Butter hervorragend schmecken – so meine Freundin Yoko. Was sie zu den Eierkuchen gesagt hat? Sie ist in einem Freudentaumel ausgebrochen. Meine Antwort darauf: Anata dake ni – heißt so viel wie ’nur für dich‘ … . Alles, was du über Pfannkuchen wissen musst Der ultimative Pfannkuchen-Guide Zubereitungsschritte 1 Eier, Milch und Vanilleextrakt verrühren. In einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver und Zucker mischen und unter die Eier-Milch-Mischung heben, ca. 15 Minuten quellen lassen. 2 Butter in einer Pfanne erhitzen und 8 Pfannkuchen backen. Im Backofen bei 80 °C warmhalten. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Noch mehr Pfannkuchen Mehr als nur Zucker und Zimt! 14 Ideen für Pfannkuchen Es geht auch salzig! 17 herzhafte Pfannkuchen-Rezepte Seelenschmeichler ganz leicht! 8 Low Carb Pfannkuchen Wie von Oma, nur besser! 30 raffinierte Pfannkuchen-Rezepte Druckansicht Das könnte dich interessieren Miso-Ramen (japanische Nudelsuppe) Jetzt lesen 3-Zutaten-Kuchen Jetzt lesen Frühstück mit Ei: 19 Ideen zum Brunch Jetzt lesen Schnell, schneller, Overnight Oats: 12 Frühstücksr... Jetzt lesen Acai-Bowl Grundrezept: Powerfrühstück in 5 Minuten... Jetzt lesen Nach oben