Vorbereiten 30 Min. Zubereiten 20 Min. Niveau Mittel Zutaten für 6 Personen Für das Hühnerfrikassee 1 kg Hähnchenbrust 1,5 l Wasser 200 ml trockener Weißwein 2 Lorbeerblätter 1 Teelöffel schwarze Pfefferkörner 1 Schuss Zitronensaft 3 Möhren 1/2 Lauch 1/2 Staudensellerie 4 Wachholderbeeren 2 Sternanis 2 Knoblauchzehen 2 Zwiebeln 300 g Champignons 300 g Spargel 1 Esslöffel Butter 4 Esslöffel Mehl 2 Esslöffel Zucker 200 ml Sahne 150 g Erbsen Salz, Pfeffer Zum Servieren Reis Petersilie Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 434.7 Kohlenhydrate 20.4g Fett 15.4g Eiweiß 44.9g Circo Fellenberg Chef de Cuisine Als gelernter Koch und Hotelbetriebswirt ist Circo mit seinen 20 Jahren geballter Gastronomie-Erfahrung – mit dem ein oder anderen Stern – schon fast ein alter Hase im Geschäft. Österreich, Schweiz, Island, Sylt, Schweden, Hongkong sind nur ein paar Stationen seiner bisherigen Laufbahn. Mit seiner leidenschaftlichen Art versprüht er in der Springlane-Kitchen täglich Gute-Laune-Vibes und bringt die Magazin-Rezepte mit fundiertem Wissen und kleinen „Geheim-Tricks“ zu Zubereitung, Geschmack und Lebensmittelkunde auf ein höheres Level. Beschreibung Deutschland Eintopf Geflügel Hauptspeise Hühnerfrikassee mit Spargel – wer könnte es besser kochen als Oma? Diese Frage kann ich dir ganz einfach beantworten: nämlich du! Mit diesem traditionellen Rezept für Hühnerfrikassee mit Spargel, Champignons, Möhren und Erbsen kannst du nichts falsch machen. Denn zuerst kochst du einen köstlichen Fond, mit dem du später alles ablöschst. Und damit es besonders cremig wird, darf ein ordentlicher Schuss Sahne natürlich nicht fehlen. Versuch dein Glück und schwing den Kochlöffel! Extra Tipp Wie das Hähnchen für Hühnerfrikassee und Co. besonders zart wird? Kitchen-Rookie Farina verrät dir, wie du Hähnchenbrust richtig zubereitest. Unser Tipp Kochen leicht gemacht Bist du bereit für edle Multitalente? Mit unserem 4-teiligen Edelstahl Topfset by Tim Mälzer bist du für jede Küchen-Action bestens ausgestattet. Jetzt ansehen Zubereitungsschritte 1 Hähnchenbrust mit kaltem Wasser abwaschen. 1 Zwiebel mit Schale halbieren. Hähnchenbrust, halbierte Zwiebel, Knoblauch, Sellerie, 1 Möhre, Lauch, Weißwein, Zitronensaft, Pfefferkörner, Lorbeerblätter, Sternanis, Wachholderbeeren und Wasser in einen Topf geben und ca. 15 Minuten köcheln und dann ausdampfen lassen. Hähnchenbrust in Würfel schneiden oder auseinanderzupfen. Gemüse aus der Brühe nehmen und Fond erkalten lassen. 2 Spargel schälen und in 2 cm große Stücke schneiden. Restliche Zwiebel und Möhren schälen und fein würfeln, Champignons putzen und vierteln. 3 Zwiebelwürfel, Möhrenwürfel und Champignons in einen Topf geben und mit Butter anschwitzen, Mehl einrühren. Brühe und Sahne hinzufügen, glattrühren und langsam aufkochen lassen. Hähnchen, Erbsen und Spargel dazugeben und mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. 4 Hühnerfrikassee mit Spargel mit frischer Petersilie garnieren und mit Reis servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Schmeckt wie von Oma Klassischer Apfelkuchen Klassische Frikadellen mit selbstgemachtem Senf Oma Kuni’s Wirsing-Kartoffel-Untereinander Omas Kartoffelsalat mit Mayo und Gewürzgurken Druckansicht DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN 11 cremige Kürbissuppen für kalte Tage Jetzt lesen Leckeres für Obendrauf: 8 Pastinakensuppen mit Top... Jetzt lesen Zürcher Geschnetzeltes: Traditionsrezept aus der S... Jetzt lesen Hackbraten oder Falscher Hase? Mit Käse überbacken... Jetzt lesen Königsberger Klopse mit Kapernsauce Jetzt lesen Nach oben