Hühnersuppe mit Tortilla-Streifen (aus dem Slow Cooker)

Vorbereiten
20 Min.
Zubereiten
6,25 Std.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Pikant und herzhaft geht es mit der mexikanischen Hühnersuppe zu, die neben Hähnchenfleisch auch Kidneybohnen, Avocado und knusprige Tortillastreifen auf die Teller bringt. Damit das Hähnchenfleisch richtig schön zart wird, musst du der Suppe ein wenig Zeit im Slow Cooker gönnen. Aber die Wartezeit lohnt sich.

Zubereitungsschritte

1
Garbehälter des Slow Cookers mit Olivenöl einfetten. Paprika würfeln. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
2
Tomaten, Paprika, Zwiebel, Knoblauch. Hühnerbrühe, Hähnchenbrust, Gewürze, Salz und Pfeffer in den Slow Cooker füllen. Limetten halbieren, Saft auspressen und Schale abreiben. Saft und Limettenabrieb in den Slow Cooker geben.
3
Suppe abgedeckt bei geringer Hitze 4 bis 6 Stunden köcheln lassen, bis das Hähnchenfleisch gar ist.
4
Hähnchen aus der Suppe nehmen und mit zwei Gabeln zerpflücken.
5
Hähnchenfleisch zurück in den Slow Cooker geben. Bohnen und Koriander untermengen und etwa 15 Minuten abgedeckt köcheln lassen.
6
Backofen auf 180 °C vorheizen. Weizentortillas in Streifen schneiden. Backpapier mit Olivenöl einstreichen und auf ein Backblech legen. Tortillastreifen gleichmäßig auf dem Backpapier verteilen, mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Etwa 15-20 Minuten im Ofen knusprig backen. Nach der Hälfte der Zeit wenden.
7
Avocado halbieren und entkernen. Fruchtfleisch gitterförmig einschneiden und aus der Schale löffeln.
8
Fertige Suppe auf Suppenteller verteilen. Mit Tortillastreifen und Avocado garnieren.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Nach oben
Nach oben