Vorbereiten 90 Min. Zubereiten 8 Min. Niveau Mittel Zutaten Für 2 Portionen Für den Hummer 1 ganzer Hummer (roh) 160 g Flusskrebse 1 rote Zwiebel 1 Schalotte 1 Knoblauchzehe 60 g Parmesan am Stück 1 Zitrone 100 g Butter Salz, Pfeffer 3 TUC-Kekse Für die Brotsticks 500 g Mehl Type 405 250 ml lauwarmes Wasser 40 g frische Hefe 2 Teelöffel Zucker 80 g Schweineschmalz 1 Bund Rosmarin 100 g schwarze Oliven Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Frederik Wußler Earl of Booze & Bacon Freddy mag alles, was mit Fleisch, Grill, Bier und Spirituosen zu tun hat. Er hat als Koch, Barkeeper und Barista gearbeitet und tüftelt in der Springlane Testküche täglich an spannenden neuen Rezepturen. Nach einem langen Tag findet man ihn in den Cocktailbars der Stadt oder im Springlane Keller, in dem er mit Kollegen Bier braut, fachsimpelt und den Gärbottichen mit der Gitarre Rockballaden vorträllert. Beschreibung Fisch & Meeresfrüchte Grillen & BBQ USA Weihnachten Es gibt Tage im Leben, da muss etwas ganz Besonderes auf den Tisch. Ein Feiertag, ein besonderer Anlass oder ein wichtiges Date müssen gebührend gewürdigt werden. Mach nicht nach dem Schampus schon halt, sondern zaubere deinen Liebsten ein nicht alltägliches Gericht auf den Teller und ein Lächeln ins Gesicht. Bei diesem Rezept füllst die Hummerhälften mit angeschwitzen Schalotten, Zwiebeln und Knoblauch. Hummer- und Krebsfleisch harmonieren hervorragend mit Zitronenabrieb, Petersilie und den knusprigen TUC-Keksen. Für maximalen Genuss schiebst du das gute Stück für ein paar Minuten unter den Beefer und lässt dich schon von den Gerüchen in Urlaubsfeeling versetzen. Noch heiß mit Butter begossen, verwandelt dieses Gericht deinen Balkon in ein Sterne-Restaurant an der Côte d’Azur. Warme, frisch gebackene Olivenbrot-Sticks setzten deiner Kreation noch das Krönchen auf. Und glaub mir, du wirst die Sticks benutzen, um jeden Tropfen der fantastischen Aromen aufzusaugen. Jetzt kannst du deinen Lieben nochmal Champagner nachfüllen und gemeinsam bei Kerzenschein dem Sonnenuntergang zuschauen. Hach, wenn im Leben doch immer Hummer-Time wäre… Extra Tipp Wenn du lebenden Hummer kaufst, erspare dem Tier so viel Leid wie nur möglich. Kaufe ihn erst am Tag selbst und lege ihn zu Hause für 15 Minuten in einen großen Topf mit reichlich Eiswasser (Meerwasser), um ihn zu betäuben. Hole den Hummer raus, lege ihn auf ein Schneidebrett und halbiere ihn sofort mit einem scharfen Messer am Kopf beginnend längs. Auch interessant Der neue Beefer One Pro im Test – Besser als sein Vorgänger? Beefer Test: So geht Grillen bei 800 °C 13 geniale Grillideen für deinen Beefer Zubereitungsschritte 1 Für die Brotsticks Wasser, Hefe und Zucker in einer Schüssel verrühren und 15 Minuten an einen warmen Ort stellen. 2 Mehl hinzugeben und in einer Küchenmaschine 6 Minuten kneten. Schmalz, gehackten Rosmarin und halbierte Oliven mit in den Teig geben und nochmals 4 Minuten kneten. 3 Teig abdecken, 60 Minuten gehen lassen, in 12 gleichgroße Teile teilen und zu Sticks rollen. 4 Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. 5 Den Teig abgedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen, mit Wasser besprühen und für 15 Minuten im Ofen backen. 6 Hummer in der Mitte teilen, Innereien mit einem Löffel aus dem vorderen Teil schaben. Hummerschwanz vorsichtig mit den Fingern lösen, damit der Panzer nicht reißt. 7 Zwiebeln, Knoblauch, Schalotte schälen, fein würfeln und in einer kleinen Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze 5 Minuten weich kochen. 8 Flusskrebse, kleingeschnittenes Hummerfleisch, Zitronenabrieb, Saft 1/2 Zitrone, Schalotte, Zwiebel und Knoblauch in einer Schüssel verrühren und Parmesan darüberhobeln. Die Mischung gleichmäßig in den 2 Hummerhälften verteilen. 9 Gastroschale mit Butter auf den Boden des Beefers stellen. Beefer 5 Minuten vorheizen. 10 Hummer auf unterster Schiene einschieben und 2 Minuten vorgaren lassen. Rost für ca. 6 Sekunden höher schieben. 11 Peterilie fein hacken, TUC Kekse zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter über die Hummerschwänze geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Brotsticks für ca. 10 Sekunden auf mittlerer Schiene im Beefer aufknuspern. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Schmeiße nichts vom Hummer weg. Du kannst die Scheren abtrennen und nochmals für 6 Minuten in kochendes Wasser geben. Das Scherenfleisch ist mit das leckerste Stück am Hummer. Lege anschließend ein Küchenhandtuch auf die Scheren und schlage mit einer schweren Pfanne darauf, um den Panzer zu knacken. Alternativ funktioniert auch ein Hand-Nussknacker. Aus der Schale vom Hummer kannst du noch einen wunderbaren Fond Kochen. So wird von dem edlen Tier nichts verschwendet. Unser Tipp Saftiges Steak mit krosser Kruste in Sekundenschnelle Er weiß mit Fleisch umzugehen – der Beefer One Pro ist speziell für die Zubereitung von hochqualitativem Grillfleisch konzipiert. Dank extrem hoher Grilltemperatur verpasst er deinem Steak eine knusprige Kruste und gart es gleichzeitig innen zart und saftig auf den Punkt. Jetzt ansehen Auch interessant Das perfekte Steak zubereiten – Der ultimative Guide So machst du fantastisches Dry Aged Steak zu Hause 12 verführerische Gerichte Sous Vide gegart „Voll durchgedreht!“ – So machst du Hackfleisch selbst Stapelware – Verdammt gute Burger selber machen 14 grandiose Burger, die du nicht im Burgerladen um die Ecke bekommst Druckansicht Das könnte dich interessieren Heißes Streetfood: 8 Pommes-Toppings aus aller Wel... Jetzt lesen Hacknum Mandel – Hackfleisch am Stiel vom Beefer Jetzt lesen Philly Cheese Steak Sandwich vom Beefer Jetzt lesen 13 geniale Grillideen für deinen Beefer Jetzt lesen Schweinebauch auf der Räucherplanke aus dem Beefer... Jetzt lesen Nach oben