Besan Burfi – indischer Kichererbsenkuchen

Vorbereiten
45 Min.
Zubereiten
40 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Burfi ist ein klassicher Kuchen aus Indien. Es gibt diese Köstlichkeit in verschiedenen Variationen. Zum Beispiel mit Kokos, Milch oder eben Besan-Kichererbsenmehl. Auch wenn die Zutatenliste dieses Kuchens nicht besonders lang ist, so ist der Geschmack dennoch sehr differenziert und einzigartig. Bei der Zubereitung entfaltet sich dieser besondere Geschmack beim Anrösten des Kichererbsenmehls in Ghee. Dann fehlt eigentlich nur noch eine Prise Kardamom und ein Bad in Zuckersirup mir einem Hauch Safran. Dann heißt dich dieser Kuchen willkommen – im süßen Indien.

Zubereitungsschritte

1
Kichererbsenmehl sieben. Einige Esslöffel Ghee und Milch zum Kichererbsenmehl geben und mit den Fingern verreiben. 10 Minuten ruhen lassen. Restliches Ghee in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und Mehl hinzugeben. Unter stetigem Rühren ca. 10 Minuten anrösten. Kardamom hinzufügen, Hitze reduzieren und weitere 10 Minuten rühren. Pfanne vom Herd nehmen und Masse abkühlen lassen.
2
Für den Zuckersirup Wasser und Zucker in einer zweiten Pfanne auf hoher Stufe erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Safranfäden hinzugeben und 10 Minuten köcheln lassen. Pfanne mit Sirup beiseitestellen. Kichererbsenmasse auf niedriger Stufe erwärmen. Sirup hinzufügen und vermengen.
3
Auflaufform einfetten und Kuchenmasse darin verteilen. Pistazien und Kokosflocken auf dem Kuchen verteilen. 30 Minuten abkühlen lassen, in Vierecke schneiden und servieren.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Nach oben
Nach oben