Vorbereiten 45 Min. Zubereiten 40 Min. Niveau Leicht Zutaten für 1 Kuchen 300 g Kichererbsenmehl 250 g Ghee + 1 EL zum Einfetten 50 ml Milch 1 1/2 Teelöffel Kardamom (gemahlen) Für den Zuckersirup 225 g Zucker 150 ml Wasser 2 Safranfäden Für das Nuss-Topping 20 g gehackte Pistazien 20 g Kokosflocken Besonderes Zubehör Auflaufform 25 x 17 cm Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Rafik Halabi Sergeant Pepper Rafik wird von seinen Freunden gerne mal „Fressmöwe“ genannt. - „Meins?!?!“ Er probiert einfach alles und ist sehr neugierig, wenn es ums Essen geht. Es kann übrigens auch nie scharf genug sein – meistens. Er scheut vor keinem aufwändigen Rezept zurück, liebt es aber auch zu improvisieren – geht nicht, gibt’s nicht! In seiner Freizeit wälzt er sich gerne in Koriander, bloggt oder beißt verzweifelt in seinen Playstation-Controller. Beschreibung Dessert Hülsenfrüchte Indien Kuchen Burfi ist ein klassicher Kuchen aus Indien. Es gibt diese Köstlichkeit in verschiedenen Variationen. Zum Beispiel mit Kokos, Milch oder eben Besan-Kichererbsenmehl. Auch wenn die Zutatenliste dieses Kuchens nicht besonders lang ist, so ist der Geschmack dennoch sehr differenziert und einzigartig. Bei der Zubereitung entfaltet sich dieser besondere Geschmack beim Anrösten des Kichererbsenmehls in Ghee. Dann fehlt eigentlich nur noch eine Prise Kardamom und ein Bad in Zuckersirup mir einem Hauch Safran. Dann heißt dich dieser Kuchen willkommen – im süßen Indien. Auch interessant Ladoo: Süße Kichererbsenbällchen Naan – Grundrezept für das indische Fladenbrot Zubereitungsschritte 1 Kichererbsenmehl sieben. Einige Esslöffel Ghee und Milch zum Kichererbsenmehl geben und mit den Fingern verreiben. 10 Minuten ruhen lassen. Restliches Ghee in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und Mehl hinzugeben. Unter stetigem Rühren ca. 10 Minuten anrösten. Kardamom hinzufügen, Hitze reduzieren und weitere 10 Minuten rühren. Pfanne vom Herd nehmen und Masse abkühlen lassen. 2 Für den Zuckersirup Wasser und Zucker in einer zweiten Pfanne auf hoher Stufe erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Safranfäden hinzugeben und 10 Minuten köcheln lassen. Pfanne mit Sirup beiseitestellen. Kichererbsenmasse auf niedriger Stufe erwärmen. Sirup hinzufügen und vermengen. 3 Auflaufform einfetten und Kuchenmasse darin verteilen. Pistazien und Kokosflocken auf dem Kuchen verteilen. 30 Minuten abkühlen lassen, in Vierecke schneiden und servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Druckansicht Das könnte dich interessieren Süßkartoffelpüree mit Marshmallow-Kruste und Pekan... Jetzt lesen Hotteok – süß gefüllte, koreanische Pancakes Jetzt lesen Frühstücksschnitten mit Müsli, Ananas und Schinken... Jetzt lesen Gebackener Mandel-Ziegenkäse auf Pfirsich-Feigen-S... Jetzt lesen 14 schnelle Hülsenfrüchte-Rezepte: einfach, vegeta... Jetzt lesen Nach oben