Japanische Pancakes

Vorbereiten
15 Min.
Zubereiten
20 Min.
Niveau
Mittel

Beschreibung

Sie sind golbraun, sie sind super fluffig und vor allem sind sie eins: echt köstlich! Japanische Pancakes. Die unterscheiden sich von ihren Kollegen aus den USA oder Frankreich vor allem dadurch, dass sie dicker und um einiges luftiger sind. Dank einer Menge Eiweiß werden japanische Pfannkuchen nämlich extra fluffig, wie kleine Wölkchen, die dir auf der Zunge zergehen. Mit Blaubeeren und Ahornsirup getoppt sind sie dann einfach unwiderstehlich! Japanische Pancakes kannst du natürlich nicht nur zum Frühstück machen. Auch als schneller Snack zwischendurch sind sie eine Wucht!

Wobei es bei der Zubereitung perfekter, japanischer Pancakes ankommt?

  • Die richtige Technik: Mit einem Spritzbeutel baust du kleine Teigtürme, so werden die Pancakes schön hoch und luftig
  • Die richtige Pfanne: Verwende auf jeden Fall eine teflonbeschichtete Pfanne mit Deckel, damit der feine Teig nicht kleben bleibt und die Teiglinge im Dampf schonend garen und dadurch luftig werden können
Unser Tipp

Bratpfannen-Set von Tim Mälzer by Springlane

Ohne eine gute Pfanne geht in der Küche gar nichts! Mit der teflonbeschichteten Edelstahl-Bratpfanne von Tim Mälzer by Springlane kannst du brutzeln, was du willst. Das Tri-Ply-Mehrschichtmaterial verteilt die Hitze optimal bis in den Pfannenrand und Teflon™ Platinum Plus sorgt dafür, dass beim Braten nix mehr anpappt.

Jetzt ansehen

Zubereitungsschritte

1
Für die Pfannkuchen Eigelbe zusammen mit Milch und Pflanzenöl in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen verquirlen, bis eine luftige, glatte Masse entsteht.
2
Mehl und Vanilleextrakt zur Eigelbmasse hinzufügen und unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Die Konsistenz des Teiges sollte so sein, dass der Teig als glatter "Faden" vom Schneebesen fließt.
3
Eiweiß und Weißweinessig in eine zweite Schüssel geben und zu Eischnee schlagen. Während des Rührens Zucker nach und nach einrieseln lassen. Wenn der Eischnee beim Herausheben des Schneebesens steife Spitzen bildet, hat er die perfekte Konsistenz.
4
Eischnee vorsichtig mit einem Schneebesen unter den Teig heben, bis sich alles miteinander verbindet. Dabei nicht zu lange rühren, um die Luft nicht aus dem Teig zu schlagen. Teig in einen Spritzbeutel füllen.
Eiweiß unter den Teig heben
5
Beschichtete Pfanne bei geringer Hitze erwärmen und Pflanzenöl hineingeben. Öl mit Küchenpapier gleichmäßig in der Pfanne verteilen und überschüssiges Öl herauswischen.
6
Mithilfe des Spritzbeutels drei gleichgroße Teigkreise mit einem Durchmesser von ca. 8 cm in die Pfanne spritzen. Ein Drittel des Wassers in die Zwischenräume neben die Pancakes träufeln und Deckel auf die Pfanne setzen. Ca. 3 Minuten bei geringer bis mittlerer Hitze garen.
7
Deckel abnehmen und den Rest des Teiges gleichmäßig mit dem Spritzbeutel auf die Pancakes aufspritzen. Dabei eher in die Höhe, als in die Breite spritzen. Wieder ein Drittel des Wassers in die Zwischenräume träufeln und den Deckel aufsetzen. Erneut ca. 5 Minuten garen.
8
Wirft der Teig oben kleine Bläschen, Pancakes vorsichtig mit einem Pfannenwender wenden. Restliches Wasser in die Zwischenräume träufeln und erneut mit geschlossenem Deckel ca. 5 Minuten goldbraun backen.
9
Pancakes mit dem Pfannenwender aus der Pfanne heben. Mit Blaubeeren, Ahornsirup und Puderzucker garnieren und sofort servieren.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Japanische Pancakes mit Puderzucker und Blaubeeren werden geschnitten

Extra Tipp

Achte bei der Zubereitung des Teiges auf die Konsistenz und schlage das Eiweiß so lange, bis es wirklich schön fest ist. Sonst wird der Teig zu flüssig und deine japanischen Pfannkuchen fließen auseinander.

Japanische Pfannkuchen werden angeschnitten

Ein echter Genuss: Japanische Pancakes mit Blaubeeren und Puderzucker garniert

Nach oben
Nach oben