Vorbereiten 30 Min. Ruhen 110 Min. Zubereiten 80 Min. Niveau Mittel Zutaten für 1 Kuchen Für den Kuchen 80 g Butter 100 g Frischkäse (Doppelrahmstufe) 130 ml Milch 8 Eigelbe 13 Eiweiße 60 g Mehl 60 g Speisestärke 1 Prise(n) Salz 130 g Zucker Für die Matcha-Sahne 150 ml Sahne 1/2 Päckchen Sahnesteif 3 Teelöffel Zucker 1 Teelöffel Matcha-Pulver Zum Garnieren 200 g frische Beeren nach Wahl 2 Zweig(e) Minze Etwas Puderzucker Etwas Matcha-Pulver Besonderes Zubehör Springform (ca. 26 cm Durchmesser) Breite Auflaufform/Bräter oder Fettpfanne Spritzbeutel mit Sterntülle Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Stück) Kalorien 632.8 Kohlenhydrate 23.9g Fett 53.5g Eiweiß 9.1g Lisa Kilimann Soulfoodie Lisas Motto: Gesunder Genuss kann so einfach sein! Denn echtes Soulfood entsteht meist mit simplen Rezepten und guten Zutaten. Bewusste Ernährung ist ihr wichtig, dabei fühlt sie sich in Küche und Backstube gleichermaßen pudelwohl. Erst gibt‘s Ofengemüse mit Halloumi, dann duftet‘s nach veganen Zimtschnecken – alles zu seiner Zeit! Beschreibung Eier Japan Käse & Milchprodukte Kuchen Say Cheese! In diesem Fall geht es allerdings nicht um geschmolzenen Käse oder eine herzhafte Stulle, sondern um den wohl fluffigsten Cheesecake aller Zeiten, den „Cotton Cake“. Japanischer Käsekuchen wird durch die extra Portion Eiweiß besonders fluffig. Besonderes Erkennungszeichen: das sympathisch-lustige Wabbeln, wenn du ein frisches Stück auf die Hand nimmst. Mit süßer Matcha-Sahne und frischen Beeren on top macht die japanische Variante des Kuchen-Klassikers gleich noch mehr gute Laune. Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Boden der Springform mit Backpapier auskleiden. Ränder leicht einfetten und ebenfalls mit einem Streifen Backpapier auskleiden. Der Papierstreifen sollte dabei mindestens 1-2 cm höher sein, als der Springformrand. Vorbereitete Springform in eine größere Auflaufform oder eine Fettpfanne stellen. 2 Für den Kuchen Butter bei geringer Hitze in einem kleinen Topf schmelzen. Frischkäse und Milch dazugeben und unterrühren, bis eine cremige Masse entstanden ist. Von der Hitze nehmen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. 3 Eigelbe in einer Schüssel verquirlen. Abgekühlte Frischkäsecreme nach und nach dazu gießen und unterrühren. Mehl und Speisestärke sieben und mit einem Schneebesen unter die Ei-Frischkäse-Masse rühren. 4 Eiweiß mit Salz zu Eischnee aufschlagen. Gegen Ende der Rührzeit Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis eine weiße, standfeste Masse entstanden ist. 5 Eischnee vorsichtig mit einem Spatel oder Schneebesen unter den Teig heben, bis sich alles verbunden hat. Dabei nicht zu viel rühren, damit der Teig fluffig bleibt. 6 Cheesecake-Masse in die vorbereitete Springform füllen. Auflaufform oder Fettpfanne drum herum etwa zur Hälfte der Springformhöhe mit heißem Wasser befüllen und auf mittlerer Schiene 30 Minuten im heißen Ofen backen. 7 Ofentemperatur auf 140 °C reduzieren und weitere 50 Minuten backen. Ist die Oberfläche schon vor Ende der Backzeit gleichmäßig gebräunt, Kuchen optional mit Alufolie abdecken und weiter backen. 8 Ofen nach Ende der Backzeit ausschalten. Kuchen bei geschlossener Tür ca. 30 Minuten ruhen lassen. Im Anschluss Ofentür öffnen und Kuchen weitere 20 Minuten im Inneren des Ofens langsam abkühlen lassen. Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen. 9 Ring der Springform vom Kuchen lösen und das Backpapier an den Seiten vorsichtig abziehen. Kuchen vorsichtig vom Boden auf eine Tortenplatte heben und mindestens 1 Stunde kaltstellen. 10 Für die Matcha-Sahne Sahne mit Sahnesteif aufschlagen. Sobald die Sahne anzieht Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen. Matcha-Pulver kurz vor Ende der Rührzeit unterschlagen. Matcha-Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und kaltstellen. 11 Matcha-Sahne von der Mitte aus in einer kreisenden Bewegung auf den Kuchen spritzen, sodass ca. 2/3 der Oberfläche mit Sahne bedeckt sind. Beeren vorsichtig auf der Sahne verteilen und mit Minzblättern garnieren. Mit etwas Puderzucker und Matcha-Pulver bestäuben. Ein Kuchen ergibt ca. 12 Stücke. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Beachte die Back- und Ruhezeiten im Rezept genau, damit dein Kuchen auch wirklich so fluffig wird, wie es sich für einen japanischen Käsekuchen gehört. Holst du ihn zu hastig aus dem Ofen, fällt er schnell zusammen. Time for Cheesecake! So schmeckt dein Cheesecake wie das Original aus New York Ein Herz für Cheesecake – mit weißer Schokolade und Himbeeren Skyr Kuchen: Cheesecake mit Keksboden und Beeren Druckansicht Das könnte dich interessieren Cheesecake Bites mit Schokoglasur Jetzt lesen Käsekuchen ohne Boden Jetzt lesen Klassischer American Cheesecake mit Keksboden Jetzt lesen Skyr Kuchen: Cheesecake mit Keksboden und Beeren Jetzt lesen Cookie Dough selber machen – das Grundrezept ohne ... Jetzt lesen Nach oben