Vorbereiten 10 Min. Zubereiten 10 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Gläser Für das Gelee 1 kg rote Johannisbeeren 500 g Gelierzucker 2:1 1 Teelöffel Vanilleextrakt 1 Spritzer Zitronensaft Besonderes Zubehör 4 sterile Einmachgläser (à 200 ml) Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro 100g) Kalorien 322 Kohlenhydrate 93.4g Fett 0.4g Eiweiß 1.6g Lara Böttcher Kulinarische Kameradin Lara liebt essen! Dafür reist sie auch gerne durch die Welt, um die kulinarischen Genüsse ferner Länder kennenzulernen. In ihrem Topf landet alles, was lecker ist. Gerne experimentiert sie mit neuen Produkten oder fremden Gewürzen – immer auf der Suche nach neuen Foodtrends. Beschreibung Frühstück & Brunch Marmelade & Gelee Johannisbeeren sind fruchtig und spritzig, das ist kein Geheimnis. Aus diesem Grund eignen sich die roten Beeren besonders gut für köstliches Gelee. Für ein selbstgemachtes Johannisbeergelee brauchst du nur ein paar frische, rote oder dunkle Johannisbeeren, Gelierzucker und ein paar Extrazutaten für eine feine Note. Die kleinen Trauben findest du sicher kiloweise in Muttis Garten. Über einen Besuch und ein Gläschen Eingemachtes freut sie sich sicher sehr. Das selbstgemachte Johannisbeergelee kannst du nicht nur auf einem Brötchen genießen, sondern auch in deinen Frühstücksquark rühren. Welches Gelee darf auf deinem Frühstückstisch keinesfalls fehlen? Extra Tipp Hat dein Gelee die richtige Konsistenz? Das kannst du ganz einfach prüfen, indem du eine Gelierprobe machst. Dafür gibst du einen Teelöffel warmes Gelee auf einen kleinen Teller. Zieht das Gelee nach ca. 1 Minute an und wird fest, kannst du es in die sterilisierten Gläser abfüllen. Ist das Gelee nicht ausreichend fest, lässt du es länger kochen und machst die Gelierprobe erneut. Zubereitungsschritte 1 Johannisbeeren waschen, von den Rispen zupfen und in einen Topf geben. Beeren mit 300 ml Wasser aufgießen und 5 Minuten lang köcheln lassen, bis sich ein flüssiger Sud entstanden ist. 2 Johannisbeersud durch ein feines Sieb passieren (Sieb mit einem Passiertuch auskleiden, um den restlichen Saft auszupressen) und dabei den Saft auffangen. 3 Johannisbeersaft mit Wasser auf 1 Liter auffüllen. Mit Zucker, Vanilleextrakt und Zitronensaft in einem großen hohen Topf erneut zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten sprudelnd köcheln lassen und dabei stetig rühren. 4 Gelierprobe machen. Das noch heiße Gelee in sterile Einmachgläser füllen und vollständig auskühlen lassen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Kochen leicht gemacht Bist du bereit für edle Multitalente? Mit unserem 4-teiligen Edelstahl Topfset by Tim Mälzer bist du für jede Küchen-Action bestens ausgestattet. Jetzt ansehen Geniale Gelees und Marmeladen Traubengelee selber machen Schnelles Apfelgelee in 10 Minuten Vom Gelieren und Einkochen: 15 Marmeladen mit Sommerobst Schnell, schneller, Rhabarber-Vanille-Marmelade Druckansicht Das könnte dich interessieren Marmelade selber machen: Jetzt geht‘s ans Eingemac... Jetzt lesen Kirschmarmelade mit Vanille Jetzt lesen Brombeermarmelade mit Himbeeren Jetzt lesen Haferflocken-Brötchen mit Quark und Pfirsichmarmel... Jetzt lesen Babka mit Brombeermarmelade Jetzt lesen Nach oben