Käsekuchen ohne Boden

Vorbereiten
30 Min.
Ruhen
120 Min.
Zubereiten
50 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Wer hat eigentlich festgelegt, dass Kuchen immer einen Boden braucht? Speziell bei solchen Exemplaren, bei denen es eigentlich eh nur um das fluffig cremige Innere geht, werden Mürbeteig und Biskuit schnell überflüssig. Darum ist der einzig logische Schluss: Back deinen Käsekuchen ohne Boden. Mit reichlich Quark und frischen Beeren lässt er die Herzen aller Kuchenliebhaber sofort höher schlagen.

Zubereitungsschritte

1
Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Boden der Springform mit Backpapier auslegen, Ränder einfetten und mit Mehl bestäuben.
2
Eier trennen. Eigelb mit Butter in eine große Schüssel geben und verrühren. Zucker langsam einrieseln lassen und auf höchster Stufe hell aufschlagen.
3
Schale der Zitrone abreiben, Saft auspressen. Zitronenabrieb, -saft und Vanille-Extrakt mit in die Schüssel geben und unterrühren.
4
Mehl mit Stärke und Backpulver mischen, in die Ei-Butter-Mischung sieben und gut verrühren. Quark dazugeben und ebenfalls unterrühren.
5
Eiweiß mit Salz steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben. Käsekuchenmasse in die vorbereitete Form füllen, glattstreichen und 45-50 Minuten im heißen Ofen backen. Wird der Kuchen an der Oberfläche zu dunkel, einfach mit etwas Alufolie abdecken und weiter backen. Der Kuchen ist fertig, wenn er am Rand fest ist und in der Mitte noch etwas wackelt, wenn du die Form anstößt.
6
Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen. Mindestens 2 Stunden kaltstellen. Kuchen aus der Springform lösen, nach Belieben mit Blaubeeren und Puderzucker garnieren. Ein Kuchen ergibt ca. 12 Stücke.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Käsekuchen ohne Boden

Extra Tipp

Dieser einfache Käsekuchen eignet sich perfekt, um ihn am Vortag vorzubereiten. Einfach über Nacht im Kühlschrank lagern und deinen Gästen am nächsten Tag servieren.

Käsekuchen ohne Boden

Nach oben
Nach oben