Karneval-Snacks: 25 jecke Rezepte von süß bis herzhaft

Karneval-Snacks: 25 süße und herzhafte Rezeptideen

Beschreibung

Mit Karneval ist es wie mit Rosinen – entweder man liebt ihn oder man hasst ihn. Helene Fischer läuft in Dauerschleife und Bützje (zu Deutsch: Küsse) werden so großzügig verteilt, wie zu keiner anderen Jahreszeit. Was wir noch viel lieber mögen als Küsse und Kamelle? Die vielen frittierten Köstlichkeiten und Brandteiggebäcke, natürlich! Berliner und Pfannkuchen. Kräppel und Krapfen. Und bei uns im Rheinland – Mutzen. Nicht zu verwechseln mit Mutzenmandeln, da sind wir eigen. Genauso wie bei unserem Narrenruf. Wir in Düsseldorf jubeln Helau, nicht Alaaf!

Was kommt bei dir an Karneval auf den Tisch? Wer die Wahl hat, hat die Qual: Hier habe ich gleich 25 Karneval-Snacks von süß bis herzhaft für dich, die es verdient haben, gebührend gefeiert zu werden. In diesem Sinne ein dreifach donnerndes Helau!

Süße Snacks

Amerikaner mit Zuckerguss

Ein absoluter Klassiker zu Karneval – und frisch aus dem Ofen einfach nicht zu toppen. Der Rührteig für die Amerikaner ist ratzfatz gemixt und die kleinen Kuchentaler genauso schnell gebacken. Da fehlt nur noch eine dicke Zuckerglasur mit dunklen Schokostreifen. Die knackt so schön beim Reinbeißen! Was kann dich jetzt noch aufhalten? Zum Rezept

Donuts Grundrezept

Diese süße Sünde hat einfach zu jeder Jahreszeit ihre Berechtigung – ganz besonders zur 5. Jahreszeit! Bei den hübschen Kringeln handelt es sich um ein klassisches Siedegebäck aus Hefeteig – ähnlich unserer Berliner, nur mit Loch natürlich! Luftig ausgebacken und hübsch verziert sind sie einfach unwiderstehlich: Ob mit Erdbeer-Rhabarber-Glasur, Streuseltopping, in Zimt-Zucker gewälzt oder einfach mit Schokoglasur. Was ist dein Favorit? Zum Rezept

Vegane Donuts

Der kringlige Klassiker funktioniert übrigens auch ganz ohne Milch, Butter und Ei. Glaubst du nicht? Dann kommt hier der Beweis: Luftig und in Glasur getaucht, sind diese Donuts erstaunlich tierlieb. Hier geht’s zum Rezept

Berliner mit Marmeladenfüllung

Jetzt aber zum deutschen Siedegebäck-Klassiker: Für die einen sind’s Berliner, für die andere Pfannkuchen und der letzte verputzt sie als Krapfen. Ganz egal – mit Marmelade gefüllt und mit Puderzucker bestreut kommt bei jedem Freude auf. Also back dir deinen Happy-Moment einfach selbst und die bunte Sause kann starten.  Zum Rezept

Unser Tipp

Einmal volle Rührpower, bitte!

Mit Küchenmaschine Karla erledigt sich dein Backjob wie von selbst. Von Rühren, Kneten bis Schlagen – dank 800 Watt starkem Motor und 8 Stufen Rührpower wird jede Herausforderung zur Leichtigkeit.

Jetzt ansehen

Eierlikör-Berliner

Heiter geht’s weiter – mit beschwipsten Berlinern! Ein Schluck Likörchen für dich, einer für mich … und einer für diese köstlichen Berliner Ballen. Stößchen! Zum Rezept

Topfenknödel

Nicht nur eine Augenweide … auch eine wahre Gaumenfreude! Diese soften Bällchen aus Quark kommen bei dir sonst nur in der Skihütte auf den Tisch? Das wäre ja die reinste Verschwendung! Quarkbällchen können immer und überall mit einem Haps in deinem Mund landen. Und in buttrigen Semmelbröseln gekleidet, verzaubern sie selbst den größten Karneval-Muffel. Probier’s aus! Zum Rezept

Puddingteilchen

Ich liebe sie einfach! Saftiger Teig, aprikotiert und mit goldener Vanillepudding-Mitte – einfach ein Dreamteam. Aber Puddingbrezel ist nicht gleich Puddingbrezel. Damit du keine Enttäuschung erlebst, back sie einfach selbst und mach dich und deine Gäste doppelt glücklich. Zum Rezept

Poffertjes aus der Pfanne

Wo es süß und buttrig wird, dürfen Pfannkuchen und Pancakes natürlich niemals fehlen. Aber hast du schon mal Poffertjes gekostet? Die holländischen Mini-Pfannkuchen bestehen mitunter aus Buchweizenmehl und werden dank des Hefeteigs schön luftig. In den Niederlanden wird Karneval übrigens mindestens so bunt gefeiert wie bei uns. Wird dir sicher gefallen – genauso wie diese kleinen Küchlein aus der Pfanne. Aber spar bloß nicht mit Butter und Sirup! Zum Rezept

Mutzen

Bei diesen luftig-süßen Happen kommt Freude auf! Nicht ohne Grund sind die kleinen Schmalzgebäck-Stücke ein Must-have auf Jahr-, Weihnachtsmärkten und natürlich auch an Karneval. Wann sonst feiert es sich bunter, ausgelassener und sorgenfreier? Um Kalorien brauchst du dir also auch keine Sorgen machen – einfach nur abbeißen und genießen … Zum Rezept

Donut Cake Pops

Warum zwei Köstlichkeiten nicht einfach mal kombinieren? Diese süßen Mini-Donuts machen sowohl Groß und als auch Klein happy. Hol dir Unterstützung in deine Backstube und zauber zusammen mit deinen Kleinen Donuts am Stiel. Das Motto:  Je bunter, desto besser. Ob da wohl noch welche fürs Buffet übrig bleiben? Zum Rezept

Popcorn

Karneval-Party gleich Popcorn-Party? Warum eigentlich nicht? Eröffnet ist dein Popcorn-Buffet: Mal mit salzigem Karamell, mal mit Schokolade, mal feurig mit Chili oder doch herzhaft mit Rosmarin und Parmesan. Was ist dein Favorit? Zum Rezept

Windbeutel

Was darf auf keinem Karneval-Buffet fehlen? Na klar, das gute alte Brandteiggebäck – am besten gefüllt mit gaaaaanz viel Sahne. Das Beste: Brandteig hast du fix hergestellt und den Rest erledigt dein Ofen für dich … kein Bratfett in der Luft, keine lästigen Ölspritzer, einfach nur luftige Windbeutel. Mhhhm, zum Davonwehen lecker. Zum Rezept

Schoko-Crossies

Bist du auch verliebt in den genüsslichen Crunch beim ersten Bissen? Besonders crunchy sind Schokocrossies übrigens selfmade. Außerdem kannst du hier einfach selbst entscheiden, ob dunkle, helle oder ganz andere Schoki. Weil die süßen Happen so schnell gemacht wie verputzt sind, sind sie der perfekte Snack für jede Karneval-Candybar. Zum Rezept

Herzhafte Snacks

Kartoffel-Krapfen

Krapfen gehen nur süß mit Marmeladenfüllung oder Puderzuckermantel? Dann hast du diese herzhaften Kartoffel-Krapfen noch nicht probiert. Außen knusprig und von innen sind sie saftig und luftig zugleich … mehr brauch ich wohl nicht mehr schreiben. Fehlt nur noch cremige Mayo zum Dippen. Zum Rezept

Herzhafte Windbeutel

Darf ich vorstellen? Noch ein köstliches Pendant zum süßen Original: Windbeutel mit würziger Frischkäsefüllung. Bei der Füllung sind deinem Geschmack und deiner Kreativität natürlich keine Grenzen gesetzt. Ob eine fixe Schnittschlauch-Creme, ein knackiger Eiersalat oder eine dekadente Lachscreme. Wie füllst du deine Windbeutel? Zum Rezept

Frikadellen

Keine Frikadellen, kein Fasching! Die saftigen Fleischbuletten gehören zu den Karneval-Snacks einfach dazu … vielleicht auch, weil sie es mit der ein oder anderen Umdrehung locker aufnehmen können. Ob als Snack auf die Hand, mit Senf oder im Brötchen – bei einem sind wir uns wohl alle einig: Saftig, kross gebraten und würzig müssen sie sein! Zum Rezept

Unser Tipp

Bratpfannen-Set von Tim Mälzer by Springlane

Ohne eine gute Pfanne geht in der Küche gar nichts! Mit der teflonbeschichteten Edelstahl-Bratpfanne von Tim Mälzer by Springlane kannst du brutzeln, was du willst. Das Tri-Ply-Mehrschichtmaterial verteilt die Hitze optimal bis in den Pfannenrand und Teflon™ Platinum Plus sorgt dafür, dass beim Braten nix mehr anpappt.

Jetzt ansehen

Fleischsalat-Stulle

Noch ein Held, der auf keiner ausgelassenen Karneval-Feier fehlen darf: Eine ordentliche Stulle mit Fleischsalat! Dabei ist der Snack so simpel wie lecker – einfach Fleischwurst in Streifen schneiden, Gewürzgurken schnippeln und alles mit Mayo vermengen. Einen Guten!  Zum Rezept

Mett-Stulle – vegan

Wo eine Stulle mit Fleischsalat ist, kann Zwiebel-Mett nicht weit sein. Ah … gefunden … oder etwa doch nicht? Hättest du gedacht, dass du es hier mit kräftig gewürzten Reiswaffeln in einem täuschend echten Mett-Kostüm zu tun hast? Bei diesem Schnittchen kommen sowohl Fleisch- wie auch Tierliebhaber auf ihre Kosten. Zum Rezept

Pumpernickel-Häppchen

Für alle Fans der bunten Schnittchen-Auswahl habe ich hier noch einen Teller voller Leckerbissen parat. Welches Häppchen wandert bei dir als Erstes in den Mund? Brie mit Johannisbeer-Gelee, Hähnchenbrust mit Dattel-Curry-Dip oder doch lieber Räucherlachs mit Meerrettich? Aber warte nicht zu lange mit deiner Entscheidung … die herzhaften Brote sind schneller verschlungen, als du gucken kannst. Zum Rezept

Pizzaschnecken

Herzhafte Karneval-Snacks ohne Pizza – ohne mich! Bühne frei für knusprige Pizzaschnecken. Mit Blätterteig halten die kleinen Häppchen übrigens besonders lange frisch und sind genauso easy zubereitet wie das Original aus Pizzateig. Das perfekte Fingerfood für ein langes Karnevalwochenende, oder was meinst du? Zum Rezept

Flammkuchen-Schnecken

Weiter geht’s mit einem weiteren Snack-König: Flammkuchen. Passend für deine Fasching-Party natürlich in praktischer Schnecken-Form zum genüsslichen Wegsnacken. Mit einem (großen) Haps sind sie im Mund! Zum Rezept

Cheeseburger-Muffins

Sind wir doch mal ehrlich, wer wünscht sich nach dem zweiten oder dritten Glas Prickelbrause nicht auch heimlich einen Cheeseburger herbei? Hier gibt’s den Fast-Food-Liebling mal im Miniformat – genau das richtige Häppchen für gutes Durchhaltevermögen. Deine Gäste werden es dir danken … und du dir auch. Zum Rezept

Partybrot

Was ist der perfekte Snack für lange Nächte? Na klar … Brot mit Käse. Wie praktisch, wenn der Käse schon direkt im Brot ist, nicht wahr? Dieses köstliche Partybrot hast du in 30 Minuten gezaubert. Also ab zum Rezept

Chicken-Nuggets

Wer kennt es nicht? Je später die Stunde, desto verlockender das gelbe M. Vergiss den billigen Hähnchen-Snack mit süß-sauer Sauce und mach richtig gute Nuggets einfach selbst: Schmeckt besser, ist knuspriger und du weißt, was drin steckt! Zum Rezept

Chicken-Wings

Saftige Hähnchenflügel in rauchiger Barbecue-Marinade muss es nicht nur im Sommer geben – dieser herzhafte Snack ist auch in der 5. Jahreszeit sehr willkommen. Ich muss dir wahrscheinlich gar nicht erst sagen, dass Wings so richtig gut nur selbstgemacht schmecken, oder? Du willst wissen, wie es ohne Grill geht, dann geht’s hier zum Rezept

Überraschendes Häppchen im Federkostüm

Unser Tipp

Deine neue beste Freundin

Mit der Küchenmaschine Frida von Springlane Kitchen zauberst du jeden Tag süße Brötchen. Von Rühren, Kneten bis Schlagen – dank 4,5-Liter-Edelstahlschüssel und 1000 Watt starkem Motor wird jede Herausforderung zur Leichtigkeit.

Jetzt ansehen

Nach oben
Nach oben