Karotten-Kaffee-Kuchen – vegan

Karotten-Kaffee-Kuchen vegan
Vorbereiten
20 Min.
Ruhen
60 Min.
Zubereiten
50 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Was deinem veganen Kuchen bisher immer gefehlt hat? Ganz klar: knackige Möhren und ein starker Schluck Kaffee. Zusammen mit veganer Schokolade im Teig und als Topping wird bei diesem Kuchentraum wohl jeder Schokoholic sofort schwach. Karottenkuchen kann eben einfach alles. Karotten-Kaffee-Kuchen dann erst Recht.

Zubereitungsschritte

1
Für den Kuchen Mehl, Mandelmehl, Backpulver und Kokosblütenzucker in einer Schüssel mischen. Karotten reiben und zur Mehlmischung geben. Zusammen mit Öl, Apfelmus, Espresso und Kakaopulver zu einem Teig verrühren.
2
Zartbitterschokolade schmelzen und zusammen mit Kakao-Nibs unter den Teig rühren.
3
Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen. Springform mit etwas Öl einfetten und mit Kakaopulver ausstäuben. Teig in die Form füllen und ca. 50 Minuten im heißen Ofen backen. Stäbchenprobe machen und Kuchen vollständig auskühlen lassen.
4
Für das Topping Zartbitterschokolade mit Kokosöl schmelzen. Kuchen aus der Springform lösen und mit geschmolzener Schokolade übergießen.
5
Macadamia Nüsse und weiße Schokolade hacken, mischen und als Topping über die noch warme Glasur streuen. Mindestens 1 Stunde anziehen lassen. Dein Kuchen ergibt ca. 8 Stücke.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Karotten-Kaffee-Kuchen vegan
Nach oben
Nach oben