Veganer Karottenkuchen mit Cashew-Frosting

Karottenkuchen vegan vom Blech
Vorbereiten
30 Min.
Zubereiten
30 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Gemüse im Kuchen ist in Sachen Saftigkeit immer eine gute Idee. Vor allem dann, wenn es sich wie hier um süße Karotten handelt, die sich heimlich in den Kuchenteig geschlichen haben. Zusammen mit einer Prise Zimt und Ingwer bilden sie die saftige Basis für einen köstlichen Karottenkuchen, bei dem dank Cashewkernen sogar das Frosting vegan bleibt.

Zubereitungsschritte

1
Für das Frosting Cashewkerne in eine Schüssel geben und mit heißem Wasser bedecken. Über Nacht ziehen lassen.
2
Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze aufheizen. Backform einfetten und mit etwas Mehl bestäuben.
3
Mehl mit Backpulver, Zimt, Ingwer, Kokosblütenzucker, gemahlenen Mandeln und Haselnüssen vermengen.
4
Möhren putzen, Enden abschneiden und in grobe Stücke schneiden. In einer Küchenmaschine oder einem Mixer grob raspeln. Schale der Zitrone abreiben und Saft auspressen. Cashewkerne in einer Pfanne leicht anrösten und grob hacken.
5
Öl, Apfelmus, Zitronensaft und die Hälfte des Zitronenabriebs zu den Möhren geben und alles vermengen. Mehlmischung nach und nach unterrühren, die Hälfte der Cashewkerne untermischen.
6
Kuchenteig gleichmäßig in der Backform ausstreichen. Im heißen Ofen ca. 30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen und vollständig auskühlen lassen.
7
Für das Frosting Cashewkerne abgießen und zusammen mit den restlichen Zutaten in einem Mixer zu einer glatten Creme mixen. Mindestens 30 Minuten kaltstellen.
8
Kuchen aus der Form lösen und Creme gleichmäßig darauf ausstreichen. Cashewkerne und restlichen Zitronenabrieb darüber streuen und in gleichgroße Stücke schneiden.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Karottenkuchen vegan vom Blech
Nach oben
Nach oben