Vorbereiten 10 Min. Zubereiten 30 Min. Niveau Leicht Täglich neue Rezeptideen via WhatsApp. So funktioniert’s Leg unsere Telefonnummer als Kontakt in deinem Smartphone an. Schicke an diesen Kontakt per WhatsApp eineNachricht mit „Start“ – und los geht‘s! Klicke auf „Kontakt anlegen”. Schicke anschließend eine WhatsApp-Nachricht mit „Start” an diesen Kontakt und los geht’s! Kontakt anlegen Häufige Fragen Mit der nachfolgenden Bestätigung stimme ich zu, dass mit mir über den ausgewählten Messenger kommuniziert wird und dafür meine Daten verarbeitet werden. Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung Zutaten für für 8 Kartoffelnester 450 g Kartoffeln 120 g Cheddar 1 Esslöffel Olivenöl 8 Eier 2 Scheiben Speck 2 Stängel Petersilie Salz, Pfeffer Besonderes Zubehör Muffinbackform (für 8 bzw. 12 Muffins) So viele leckere Frühstückslieblinge, aber diese knusprigen Kartoffelnester stechen heraus! Die kleinen Nester halten eine würzige Füllung für dich bereit. Hühnereier, knuspriger Speck, aromatischer Cheddar und frische Petersilie – noch Fragen? Auch interessant Im Kartoffelfieber: 25 kreative Rezepte mit der Knolle 1 Backofen auf 220 °C vorheizen. Muffinform einfetten. 2 Kartoffeln schälen und reiben. Geriebene Kartoffeln auf ein dünnes Geschirrtuch legen und so viel Flüssigkeit wie möglich ausdrücken. 3 Cheddar reiben und 100 g mit Kartoffeln mischen. Kartoffel-Cheddar-Mischung in die Muffinform füllen und und mit den Fingern an den Rand drücken, sodass kleine Schälchen entstehen. Im heißen Ofen ca. 15 Minuten backen, bis sie anfangen braun zu werden und der Käse geschmolzen ist. Beiseitestellen. Backofen auf 175 °C herunterschalten. 4 Speck knusprig braten, auf Küchenpapier abtropfen lassen und zerkrümeln. Petersilienblätter von den Stängeln zupfen und fein hacken. 5 Eier aufschlagen und vorsichtig in die Mitte der Kartoffelnester gleiten lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 6 Speck, Petersilie und restlichen Cheddar auf den Eiern verteilen und erneut 15 Minuten backen. 7 Kartoffelnester aus dem Backofen nehmen, auskühlen lassen und mit einem Messer vorsichtig aus der Form lösen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Auch interessant Endlich Sonntag! 30 gemütliche Brunchrezepte Morgen kommt der Osterhase! 25 Leckereien für deinen Osterbrunch Kostenloses Rezeptheft: Streetfood Deluxe Lade dir das Rezeptheft herunter und erhalte regelmäßig neue Rezepte und Angebote. Du erhältst nun eine E-Mail zur Bestätigungund anschließend den Download-Link. Überprüfe bitte deine E-Mail Adresse! Ja, schickt mir das Rezeptheft Ja, Schick es mir Druckansicht Das könnte dich interessieren 40 Frühstücksideen für einen leckeren Start in den... Jetzt lesen Nicht aus dem Topf, sondern vom Blech! 5 Rezepte f... Jetzt lesen Mach ‚Kumpir‘ aus deiner Ofenkartoffel – 14 köstli... Jetzt lesen So gelingen dir knusprige Bratkartoffeln Jetzt lesen So wird dein Kartoffelgratin sahnig, knusprig, lec... Jetzt lesen Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus. Nach oben