Kühne_Kartoffelpuffer_mit_Gewürzgurken Vorbereiten 30 Min. Zubereiten 30 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Portionen Für die Puffer 2 Zwiebeln 600 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend) 2 Eier 1 Esslöffel Kartoffelstärke 2 Esslöffel Mehl 1 Glas Kühne Gewürzgurken (370 ml) 1/2 Bund Dill 1/2 Bund Petersilie 1 Prise Muskat Salz, Pfeffer 3 Esslöffel Butterschmalz zum Braten Für den Kräuterquark 250 g Quark 3 Esslöffel Gurkensud (von Kühne Gewürzgurken) 2 Frühlingszwiebeln 1/2 Bund Dill 1/2 Bund Petersilie 1 Prise Zucker Salz, Pfeffer Zum Garnieren 100 g Rucola Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 346.2 Kohlenhydrate 41.5g Fett 11.8g Eiweiß 16.4g Lisa Kilimann Soulfoodie Lisas Motto: Gesunder Genuss kann so einfach sein! Denn echtes Soulfood entsteht meist mit simplen Rezepten und guten Zutaten. Bewusste Ernährung ist ihr wichtig, dabei fühlt sie sich in Küche und Backstube gleichermaßen pudelwohl. Erst gibt‘s Ofengemüse mit Halloumi, dann duftet‘s nach veganen Zimtschnecken – alles zu seiner Zeit! Beschreibung Hauptspeise Kartoffeln Kartoffelpuffer schmecken bei Oma am besten? Fast richtig. Denn mindestens genau so gut schmecken die knusprigen Kartoffelkollegen herzhaft verfeinert aus der eigenen Pfanne. Unsere Kühne Idee: Mach Kartoffelpuffer mit Gewürzgurken und Kräuterquark. Die knackigen Kühne Gewürzgurken gibt’s aber nicht einfach dazu. Sie kommen mit den den Kartoffelteig und geben den fluffigen Talern den besonderen Würze-Kick. Dazu gibt’s cremigen Kräuterquark mit reichlich Dill und Petersilie, abgeschmeckt mit einem Schuss Gurkensud. Bei dieser herzhaften Verführung kann selbst Oma nicht widerstehen und bestellt ab heute Kartoffelpuffer aus deiner Küche. Zubereitungsschritte 1 Kartoffeln schälen und unter kaltem Wasser abspülen. Die eine Hälfte grob, die andere Hälfte fein reiben. 2 Gewürzgurken zum Garnieren beiseitelegen, restliche Gurken trocken tupfen und ebenfalls grob reiben. Geriebene Gewürzgurken und Kartoffeln in ein Küchenhandtuch geben und mit den Händen kräftig auspressen. 2 Zwiebeln schälen und reiben. Dill und Petersilie von den Stielen zupfen und grob hacken. 3 Eier in einer großen Schüssel verquirlen, mit 2 EL Gurkensud, Zwiebelabrieb, Kartoffelstärke und Mehl verrühren. Kartoffel-Gurken-Masse und Kräuter untermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. 4 Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Mit einem Esslöffel kleine Kartoffelteig-Häufchen in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten backen. Puffer wenden und nochmals weitere 3-4 Minuten goldbraun ausbacken. Du erhältst ca. 12 Puffer. Bei Bedarf im Backofen warmhalten. 5 Für den Kräuterquark Dill und Petersilie von den Stielen zupfen und fein hacken. Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Kräuter dazugeben und alles mit Gurkensud und glattrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. 6 Übrige Gewürzgurken fein würfeln. Fertige Puffer mit Kräuterquark, Rucola und Gewürzgurken toppen und warm servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Mehr Kühne Ideen Kühne Ideen für 4 würzige Küchen-Klassiker Frikadellen mit Cornichons und Senfsauce Druckansicht Das könnte dich interessieren Gemüsepuffer-Rezepte – 11 knusprige Reibekuchen & ... Jetzt lesen Schnelle Süßkartoffelpuffer mit Feta Jetzt lesen Kartoffelpuffer selber machen! So werden sie garan... Jetzt lesen Zucchinipuffer mit Feta Jetzt lesen Corn Fritters mit Sour Cream und Frühlingszwiebeln... Jetzt lesen Nach oben