Omas Kartoffelsalat mit Mayo und Gewürzgurken

Kartoffelsalat mit Mayonnaise wird aus einer rosanen Schüssel gelöffelt
Vorbereiten
15 Min.
Zubereiten
30 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Jede Oma hat ihr eigenes Rezept. Die eine verleiht ihrem klassischen Kartoffelsalat mit Gewürzgurken das gewisse Etwas, die andere mit Speck und Eiern. Aber eines haben alle Kartoffelsalate gemeinsam: Sie sind cremig, sie sind würzig und sie sind mit gaaaanz viel Liebe gemacht! Meine Oma hat traditionell zu Gewürzgurken und gekochten Eiern gegriffen. Ihr besonderes Geheimnis war allerdings der Apfel. Die süß-saure Note hat Omas Kartoffelsalat mit Mayo immer besonders herzhaft und frisch gemacht. Und wenn wir ganz artig waren, gab’s sogar noch Fleischwurst dazu. Mhhhm … Und schon Oma wusste sich zu helfen und die Zubereitung zu beschleunigen, indem sie die Kartoffeln einfach fix im Schnellkochtopf gegart hat. Allerdings bin ich froh, dass mein Topf heute sicher verarbeitet ist und den Druck geregelt entweichen lässt.

Und weil es eben so Tradition ist, gibt es für mich an Weihnachten nur das eine wahre GerichtOmas Kartoffelsalat mit Würstchen! Aber als wahrer Kartoffelsalat-Fan weißt du … für Kartoffelsalat gibt es keine Saison, der schmeckt einfach immer. Über die Jahre habe ich Omas Salat dann noch durch knackige, grüne Erbsen ergänzt, das verleiht dem deftigen Gericht noch etwas Frische.

Zubereitungsschritte

1
Für den Kartoffelsalat Pellkartoffeln waschen, in einen Schnellkochtopf geben und mit Wasser bedecken. Lorbeerblätter und Kümmel sowie eine gute Portion Salz hinzugeben. Herd auf höchste Stufe stellen, Schnellkochtopf schließen und auf den Druckregler auf Stufe 2 einstellen. Sobald der Stab als Druckanzeige herausfährt, Kartoffeln 8 Minuten garen.
Kartoffelwasser mit Gewürzen aromatisieren
2
Dampf mithilfe des Reglers nun Stufe für Stufe aus dem Schnellkochtopf entweichen lassen, dabei senkt sich allmählich der Stab. Deckel öffnen, Pellkartoffeln abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Kartoffeln pellen, solange sie noch warm sind, so lässt sich die Schale besser entfernen. In dünne Scheiben schneiden und in eine große Salatschüssel füllen.
3
Eier ca. 8 Minuten kochen, bis sie hart sind. Schälen und würfeln. Zwiebel schälen und fein würfeln. Gewürzgurke und Äpfel ebenfalls in Würfel schneiden. Petersilie fein hacken. Alle Zutaten zu den Kartoffeln geben.
Alle Zutaten für den Kartoffelsalat in eine Schüssel füllen
4
Für das Mayo-Dressing Mayonnaise nach Rezept im Stabmixer zubereiten. Zusammen mit Gewürzgurkensud, Kräuteressig und Senf in einer Schale vermengen. Zitrone waschen, Schale abreiben und Saft auspressen. 1 EL Saft und Schale zum Mayo-Dressing geben und kräftig mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.
5
Mayo-Dressing unter den Kartoffelsalat heben und gut vermengen Wer möchte, gibt noch gewürfelte Fleischwurst dazu.
Mayo-Dressing unter den Kartoffelsalat heben
6
Kartoffelsalat mit Mayo am besten über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen und servieren.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Kartoffelsalat mit Mayonnaise wird aus einer rosanen Schüssel gelöffelt

Unser Tipp

Spar Zeit - Gewinn Geschmack

Mit deinem Schnellkochtopf zauberst du dir im Nullkommanichts nährstoffreiche Gerichte. Ob Kartoffelsuppe, Rinderrouladen oder knackiges Gemüse – mithilfe des Drucks, der durch den Deckel erzeugt wird, sparst du bis zu 70% der herkömmlichen Kochzeit und bekommst bis zu 100% mehr Geschmack.

Jetzt ansehen

 

Nach oben
Nach oben