Vorbereiten 15 Min. Zubereiten 30 Min. Niveau Leicht Zutaten für 8 Portionen Für den Kartoffelsalat 2 kg Pellkartoffeln (festkochend) 2 Lorbeerblätter 1 Teelöffel Kümmel 5 Eier 200 g TK-Erbsen 1 Gemüsezwiebel 1 Glas Gewürzgurken (ca. 360 g) 2 Äpfel (z. B. Boskop) 1/2 Bund Petersilie 250 g Fleischwurst (optional) Für das Mayo-Dressing 500 g Mayonnaise 50 ml Gewürzgurkensud 50 ml Kräuteressig 2 Esslöffel Senf 1 Bio-Zitrone 1 Teelöffel Muskat Salz, Pfeffer Besonderes Zubehör Schnellkochtopf Stabmixer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 729.6 Kohlenhydrate 49.8g Fett 53.2g Eiweiß 9.5g Circo Fellenberg Chef de Cuisine Als gelernter Koch und Hotelbetriebswirt ist Circo mit seinen 20 Jahren geballter Gastronomie-Erfahrung – mit dem ein oder anderen Stern – schon fast ein alter Hase im Geschäft. Österreich, Schweiz, Island, Sylt, Schweden, Hongkong sind nur ein paar Stationen seiner bisherigen Laufbahn. Mit seiner leidenschaftlichen Art versprüht er in der Springlane-Kitchen täglich Gute-Laune-Vibes und bringt die Magazin-Rezepte mit fundiertem Wissen und kleinen „Geheim-Tricks“ zu Zubereitung, Geschmack und Lebensmittelkunde auf ein höheres Level. Beschreibung Beilage Deutschland Eier Kartoffeln Salat Vegetarisch Weihnachten Jede Oma hat ihr eigenes Rezept. Die eine verleiht ihrem klassischen Kartoffelsalat mit Gewürzgurken das gewisse Etwas, die andere mit Speck und Eiern. Aber eines haben alle Kartoffelsalate gemeinsam: Sie sind cremig, sie sind würzig und sie sind mit gaaaanz viel Liebe gemacht! Meine Oma hat traditionell zu Gewürzgurken und gekochten Eiern gegriffen. Ihr besonderes Geheimnis war allerdings der Apfel. Die süß-saure Note hat Omas Kartoffelsalat mit Mayo immer besonders herzhaft und frisch gemacht. Und wenn wir ganz artig waren, gab’s sogar noch Fleischwurst dazu. Mhhhm … Und schon Oma wusste sich zu helfen und die Zubereitung zu beschleunigen, indem sie die Kartoffeln einfach fix im Schnellkochtopf gegart hat. Allerdings bin ich froh, dass mein Topf heute sicher verarbeitet ist und den Druck geregelt entweichen lässt. Und weil es eben so Tradition ist, gibt es für mich an Weihnachten nur das eine wahre Gericht: Omas Kartoffelsalat mit Würstchen! Aber als wahrer Kartoffelsalat-Fan weißt du … für Kartoffelsalat gibt es keine Saison, der schmeckt einfach immer. Über die Jahre habe ich Omas Salat dann noch durch knackige, grüne Erbsen ergänzt, das verleiht dem deftigen Gericht noch etwas Frische. Zubereitungsschritte 1 Für den Kartoffelsalat Pellkartoffeln waschen, in einen Schnellkochtopf geben und mit Wasser bedecken. Lorbeerblätter und Kümmel sowie eine gute Portion Salz hinzugeben. Herd auf höchste Stufe stellen, Schnellkochtopf schließen und auf den Druckregler auf Stufe 2 einstellen. Sobald der Stab als Druckanzeige herausfährt, Kartoffeln 8 Minuten garen. 2 Dampf mithilfe des Reglers nun Stufe für Stufe aus dem Schnellkochtopf entweichen lassen, dabei senkt sich allmählich der Stab. Deckel öffnen, Pellkartoffeln abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Kartoffeln pellen, solange sie noch warm sind, so lässt sich die Schale besser entfernen. In dünne Scheiben schneiden und in eine große Salatschüssel füllen. Springlane Edelstahl Schnellkochtopf — 2er-Set inkl. Dampfgarer und Glasdeckel Jetzt ansehen 3 Eier ca. 8 Minuten kochen, bis sie hart sind. Schälen und würfeln. Zwiebel schälen und fein würfeln. Gewürzgurke und Äpfel ebenfalls in Würfel schneiden. Petersilie fein hacken. Alle Zutaten zu den Kartoffeln geben. 4 Für das Mayo-Dressing Mayonnaise nach Rezept im Stabmixer zubereiten. Zusammen mit Gewürzgurkensud, Kräuteressig und Senf in einer Schale vermengen. Zitrone waschen, Schale abreiben und Saft auspressen. 1 EL Saft und Schale zum Mayo-Dressing geben und kräftig mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken. Springlane Sam — Stabmixer Jetzt ansehen 5 Mayo-Dressing unter den Kartoffelsalat heben und gut vermengen Wer möchte, gibt noch gewürfelte Fleischwurst dazu. 6 Kartoffelsalat mit Mayo am besten über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen und servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Spar Zeit - Gewinn Geschmack Mit deinem Schnellkochtopf zauberst du dir im Nullkommanichts nährstoffreiche Gerichte. Ob Kartoffelsuppe, Rinderrouladen oder knackiges Gemüse – mithilfe des Drucks, der durch den Deckel erzeugt wird, sparst du bis zu 70% der herkömmlichen Kochzeit und bekommst bis zu 100% mehr Geschmack. Jetzt ansehen Schnell mitgedacht und Zeit gespart Kochen im Schnellkochtopf – der umfassende Guide Rouladen im Schnellkochtopf mit Rotweinsauce Apfelmus aus dem Schnellkochtopf Ayurvedisches Kitchari Druckansicht Das könnte dich interessieren Weihnachtsmenü – 25 Ideen von klassisch bis vegan... Jetzt lesen Schnellkochtopf-Rezepte: 20 fixe Leckereien Jetzt lesen Lauwarmer Bayrischer Kartoffelsalat mit Brühe und ... Jetzt lesen Selbstgemachter Senf zum Verschenken Jetzt lesen Schweinshaxe Jetzt lesen Nach oben