Vorbereiten 20 Min. Zubereiten 30 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Personen Für den Stampf 1 kg Karotten 800 g Kartoffeln 1 Zwiebel 500 ml Gemüsebrühe 2 Lorbeerblätter 3 Wachholderbeeren 1 Esslöffel Zucker Salz, Pfeffer 1/2 Bund Petersilie 1 Sternanis 1 Esslöffel Butterschmalz Für die Hacksteaks 500 g Hackfleisch 1 Zwiebel 1 altes Brötchen 2 Esslöffel Petersilie (gehackt) 1 Ei Salz, Pfeffer 1 Teelöffel Senf Öl Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Beschreibung Deutschland Hauptspeise Kartoffeln Gemüsestampf aus Kartoffeln und Möhren und eine herzhafte Frikadelle machen dieses simple Gericht zur neuen (alten) Leibspeise für Klein und Groß. Zubereitungsschritte 1 Für den Stampf Karotten, Zwiebel und Kartoffeln schälen. Zwiebel fein hacken, Kartoffeln und Karotten grob würfeln. 2 Butterschmalz in einem großen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen und Karotten, Kartoffeln und Zwiebeln darin einige Minuten anschwitzen. Mit Brühe ablöschen und alle übrigen Zutaten bis auf die Petersilie hinzufügen. 15-20 Minuten Köcheln lassen, bis die Kartoffeln und Karotten gar sind. 3 Inzwischen Frikadellen vorbereiten: Zwiebel schälen, in feine Würfel schneiden und in einer Pfanne ein paar Minuten glasig anbraten. Brötchen (am besten vom Vortag) in Wasser einweichen. Das Wasser mit den Händen ausdrücken. Petersilie hacken. 4 Hackfleisch mit Zwiebel, Brötchen, Petersilie und Ei verkneten. Mit Salz, Pfeffer und Senf abschmecken. Fertige Masse zu Frikadellen formen. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Frikadellen von jeder Seite knusprig anbraten. Bei mittlerer Stufe 10-15 Minuten fertig garen. 5 Gemüse für den Stampf abschütten und mit einem Kartoffelstampfer zur gewünschten Konsistenz zerdrücken. Petersilie grob hacken und unter das Gemüse mischen. Katoffel-Möhren-Stampf neben Frikadellen auf Tellern anrichten und servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Druckansicht Das könnte dich interessieren Bunte Möhrentarte Jetzt lesen Knusprige Ente in Rotweinsauce Jetzt lesen Bratkartoffeln mit Speck Jetzt lesen Feldsalat mit Kartoffel-Speck-Dressing Jetzt lesen Rehrücken im Brotmantel mit rahmigem Kohlrabi-Wirs... Jetzt lesen Nach oben