Vorbereiten 10 Min. Zubereiten 15 Min. Niveau Leicht Zutaten für 6 Portionen Für die Kichererbsennudeln 400 g Kichererbsenmehl 4 Eier 2 Prise(n) Salz Besonderes Zubehör Küchenmaschine Nudelaufsatz Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 309.6 kcal Kohlenhydrate 39.0g Fett 7.9g Eiweiß 17.0g Julia Dumancic Cake-Creator Julia liebt kroatisches Gebäck und ist ein leidenschaftlicher Fitness-Foodie. Zuckersüße Klassiker gesünder abwandeln? Eine Challenge, die sie gerne annimmt! In ihrer gemütlichen Wohnküche zaubert sie nach Lust und Laune vegane Rübli-Muffins, High-Protein-Cheesecake und zuckerfreie Hafer-Cookies. Für gute Stimmung sorgt dabei ein Album aus ihrer geliebten CD-Sammlung. Beschreibung Fit Food Hauptspeise Hülsenfrüchte Low Carb Nudeln Pasta Vegetarisch Hast du Lust, proteinreiche Kichererbsennudeln selber zu machen? Du brauchst ausschließlich 3 Zutaten und eine Küchenmaschine mit Nudelaufsätzen. Klingt einfach? Ist einfach! Und vor allem lohnt sich der minimale Aufwand enorm. Denn selbstgemachte Kichererbsennudeln aus frischem Nudelteig schmecken noch besser als die getrockneten aus dem Supermarkt. Dank der hochwertigen Nudelaufsätze für deine Küchenmaschine zauberst du aus Kichererbsenmehl, Eiern und Salz im Nullkommanichts aromatische Tagliatelle, die hervorragend zu veganer Spinatsoße und Petersilienpesto passen. Ein Gaumenfest – das verspreche ich dir! Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das Verarbeiten von Kichererbsenmehl in Kombination mit Wasser oder Ei etwas Fingerspitzengefühl erfordert, da Hülsenfrüchte viel Flüssigkeit binden. Wichtig ist, dass du den Kichererbsen-Nudelteig sofort nach dem Kneten verarbeitest. Lässt du ihn zu lange stehen, trocknet er aus. Die Folge: Der Teig wird hart und die Tagliatelle brüchig. Um das zu vermeiden, solltest du dich unbedingt an die Mengenangaben und Zubereitungsschritte halten. Dann steht deinen selbstgemachten Kichererbsennudeln nichts mehr im Wege! Unser Tipp Back dich glücklich! Mit Küchenmaschine Karla zauberst du jeden Tag sensationelle Torten, Tartes und Co. Von Rühren, Kneten bis Schlagen – dank 800 Watt starkem Motor und 8 Stufen Rührpower wird jede Herausforderung zur Leichtigkeit. Jetzt ansehen Zubereitungsschritte 1 Kichererbsenmehl, Eier und Salz mit dem Knethaken zu Teig verarbeiten. Alternativ kannst du die Zutaten auch mit den Händen vermengen. 2 Walze an der Zubehörnarbe befestigen und auf Stufe 6 einstellen. Nudelteig mit den Händen oder einem Nudelholz plattdrücken und durch durch die Walze geben. Springlane Nudel-Aufsatz — für Küchenmaschine Karla Jetzt ansehen 3 Tagliatelle-Aufsatz an der Zubehörnarbe befestigen und Nudelplatte zu Tagliatelle verarbeiten 4 Kichererbsennudeln ca. 2-3 Minuten in Salzwasser gar kochen und sofort mit kaltem Wasser abschrecken. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Sobald du den Nudelteig mit der Küchenmaschine zu Tagliatelle verarbeitet hast, solltest du die Kichererbsennudeln sofort kochen. Am besten bereitest du das Salzwasser schon nach der Teigverarbeitung vor. Weil Pasta einfach immer geht! Pasta mit Halloumi Vegane Pasta mit Mandelsauce und Kräuterseitlingen Erbsenpasta mit veganer Alfredo-Sauce Kamut-Penne mit Rote Bete, Kürbis und Kurkuma Druckansicht Das könnte dich interessieren Überbackene Kichererbsen-Penne mit Spinat, Salbei ... Jetzt lesen Glutenfreie Nudeln Jetzt lesen Nudeln selber machen – so gelingt dein perfekter P... Jetzt lesen Vegane Pastasaucen: 9 kreative Rezeptideen Jetzt lesen Manuell oder automatisch: Welche Nudelmaschine pas... Jetzt lesen Nach oben