Kichererbsennudeln

Kichererbsennudeln selber machen
Vorbereiten
10 Min.
Zubereiten
15 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Hast du Lust, proteinreiche Kichererbsennudeln selber zu machen? Du brauchst ausschließlich 3 Zutaten und eine Küchenmaschine mit Nudelaufsätzen. Klingt einfach? Ist einfach! Und vor allem lohnt sich der minimale Aufwand enorm. Denn selbstgemachte Kichererbsennudeln aus frischem Nudelteig schmecken noch besser als die getrockneten aus dem Supermarkt. Dank der hochwertigen Nudelaufsätze für deine Küchenmaschine zauberst du aus Kichererbsenmehl, Eiern und Salz im Nullkommanichts aromatische Tagliatelle, die hervorragend zu veganer Spinatsoße und Petersilienpesto passen. Ein Gaumenfest – das verspreche ich dir!

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das Verarbeiten von Kichererbsenmehl in Kombination mit Wasser oder Ei etwas Fingerspitzengefühl erfordert, da Hülsenfrüchte viel Flüssigkeit binden. Wichtig ist, dass du den Kichererbsen-Nudelteig sofort nach dem Kneten verarbeitest. Lässt du ihn zu lange stehen, trocknet er aus. Die Folge: Der Teig wird hart und die Tagliatelle brüchig. Um das zu vermeiden, solltest du dich unbedingt an die Mengenangaben und Zubereitungsschritte halten. Dann steht deinen selbstgemachten Kichererbsennudeln nichts mehr im Wege!

Unser Tipp

Back dich glücklich!

Mit Küchenmaschine Karla zauberst du jeden Tag sensationelle Torten, Tartes und Co. Von Rühren, Kneten bis Schlagen – dank 800 Watt starkem Motor und 8 Stufen Rührpower wird jede Herausforderung zur Leichtigkeit.

Jetzt ansehen

Zubereitungsschritte

1
Kichererbsenmehl, Eier und Salz mit dem Knethaken zu Teig verarbeiten. Alternativ kannst du die Zutaten auch mit den Händen vermengen.
Schritt 1: Kichererbsenmehl, Eier und Salz mit dem Knethaken zu Teig verarbeiten
2
Walze an der Zubehörnarbe befestigen und auf Stufe 6 einstellen. Nudelteig mit den Händen oder einem Nudelholz plattdrücken und durch durch die Walze geben.
3
Tagliatelle-Aufsatz an der Zubehörnarbe befestigen und Nudelplatte zu Tagliatelle verarbeiten
Schritt 3: Tagliatelle-Aufsatz an der Zubehörnarbe befestigen und Nudelplatte zu Tagliatelle verarbeiten
4
Kichererbsennudeln ca. 2-3 Minuten in Salzwasser gar kochen und sofort mit kaltem Wasser abschrecken.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Kichererbsennudeln selber machen

Extra Tipp

Sobald du den Nudelteig mit der Küchenmaschine zu Tagliatelle verarbeitet hast, solltest du die Kichererbsennudeln sofort kochen. Am besten bereitest du das Salzwasser schon nach der Teigverarbeitung vor.

Nach oben
Nach oben