Vorbereiten 5 Min. Zubereiten 20 Min. Niveau Leicht Zutaten für 2 Portionen 500 g Kichererbsen 200 ml Gemüsebrühe 200 g Tagliolini 1 gekochte Kartoffel 1 Teelöffel Tomatenmark 1 Knoblauchzehe 3 Lorbeerblätter Olivenöl Salz, Pfeffer 150 ml Sonnenblumenöl Mehl (nach Bedarf) Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Monica Colavitti Monica mag alles, was authentisch schmeckt. Ihre Devise: „Das Auge isst mit, aber überzeugen muss es den Gaumen.“ Sie probiert gerne neue Dinge, aber die traditionelle 'cucina' von der 'nonna' kennt keine Konkurrenz. Ein erstklassiger Wein, die passende Musik und gute Gesellschaft machen für sie eine Mahlzeit perfekt! Beschreibung Frittieren Hauptspeise Hülsenfrüchte Italien Pasta Vegan Kichererbsen mit Pasta sind ein Klassiker der italienischen Landküche. Eine gehaltvolle und zugleich gesunde Hauptspeise, die vor allem in südlichen Regionen sehr häufig serviert wird. Die Kombination mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, aber glaub mir: sie ist eine spannende Alternative zu Bolognese, Carbonara und Co. Dieses Gericht erinnert mich an meine Kinderheit, als ich von der Schule nach Hause zurückkam und total hungrig auf dem Weg von den besten Leckereien träumte, die meine Mutter mir hätte zubereiten können! Tagliatelle mit Bolognese, Pasta mit Thunfisch, einen Auflauf … mmh … Oft roch es schon am Eingang nach Gebackenem, nach Tomatensauce oder nach frischem Rosmarin. Ich hatte viele Nachbarn und zur Mittagszeit veranstalteten sie einen regelrechten Wettbewerb um das beste Essen. Sie duellierten sich mit köstlichen Gerüchen und musikalisch begleitet wurde das Ganze vom leisen Geklimper von Besteck und Geschirr. Ich habe jeden Tag gehofft, dass meine Mutter die Gewinnerin sein würde! Vor allem an einen Tag erinnere ich mich noch ganz genau … Es wartete kein wohlig duftender Auflauf auf mich, auf dem der Käse schön zerläuft. Keine Pizza oder Gnocchi Stattdessen: Kichererbsenpüree. „Das ist gesund!“ sagte meine Mutter nur herrisch. Ich aß. Und staunte. Denn das, was ich da vor mir auf dem Teller hatte, war nicht nur „gesund“. Das war eine geschmackliche Entdeckung für mich. Heute, viele Jahre später, muss ich zugeben, dass meine Mutter Recht hatte. Dank ihres Gerichts bin ich ein Freund von Hülsenfrüchten geworden – sogar in Kombination mit Pasta! Kichererbsen enthalten Proteine, Vitamine, Ballaststoffe und die Nudeln Kohlenhydrate – also alles, was man für eine ausgewogene Ernährung braucht. Bei meiner Variante habe ich die klassische Version noch ein wenig aufgepeppt: und zwar mit frittierten Tagliolini! Die kross ausgebackenen Nudeln sorgen zusammen mit dem cremigen Püree für Gaumenkitzel! Und wenn noch was übrig bleibt, kein Problem: Du kannst es auch kalt als Hummus servieren. Zubereitungsschritte 1 In einem großen Topf Olivenöl mit Knoblauch und Lorbeer erhitzen. Kichererbsen abtropfen und hinzugeben. Einige für die Deko aufbewahren. Tomatenmark hinzufügen und für 5 Minuten anbraten. 2 Gekochte Kartoffel schälen und würfeln. Zu den Kichererbsen geben und mit Gemüsebrühe ablöschen. Für ca. 30 Minuten kochen lassen. 3 Nudelwasser mit einer Prise Salz zum Kochen bringen und Tagliolini 5 Minuten kochen, dann abseihen. 4 Kichererbsen-Kartoffel-Mix mit einem Stabmixer pürieren, bis ein gleichmäßiges cremiges Püree entsteht. 3/4 der Nudeln zum Püree geben und unterrühren. Herd ausschalten und 5 Minuten ziehen lassen. 5 Sonnenblumenöl in einer Pfanne auf 180 °C erhitzen. Die restlichen Tagliolini kurz in Mehl wälzen und nach und nach kurz frittieren. Sie müssen hell bleiben. Abtropfen und auf Backpapier trocknen lassen. 6 Püree mit den restlichen Kichererbsen, frittierten Tagliolini und einem Schuss Olivenöl garnieren und servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Volle Power mit Sam! Von Pesto und Schlagsahne über Suppen bis hin zu Dips und Kräuterbutter: 3-in-1 Stabmixer Sam ist ein Multitalent, mit dem du deine Zutaten mühelos mixen, zerkleinern und aufschlagen kannst. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren Gemüsepasta in Orange: Möhrenspaghetti mit geröste... Jetzt lesen Gefüllte Süßkartoffel mit Kichererbsen und Spinat... Jetzt lesen Tomatengruss aus der Toskana: Pappa al pomodoro Jetzt lesen Brasilianische Bohnensuppe mit buntem Gemüse Jetzt lesen Buddha Bowl mit Sobanudeln und Kichererbsen-Crunch Jetzt lesen Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus. Nach oben