Vorbereiten 10 Min. Zubereiten 20 Min. Niveau Leicht Zutaten für 2 Portionen 200 g Jasminreis 30 g Kimchi 2 Karotten 30 g Pak Choi 1 Knoblauchzehe 5 Esslöffel Kimchisaft 3 Prise(n) Salz 1 Frühlingszwiebel 1 Esslöffel Speiseöl 1 Esslöffel Nori-Furikake (geröstete Algen) Besonderes Zubehör Universal-Küchenmaschine Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 234.1 Kohlenhydrate 39.1g Fett 4.7g Eiweiß 5.9g Roxy Ehrig Chili-Chefin Roxy war während ihres Studiums viel in Asien unterwegs und hat dort kochen gelernt. Wenn sie sich nicht gerade absichtlich die Zunge an Chili-Schoten verbrennt, kümmert sie sich um den Springlane YouTube Kanal und geht für die Green Canteen auf vegane Entdeckungsreise. Beschreibung asiatisch Asien Feierabend Hauptspeise Reis Reis & Getreide Schnell & einfach Universal-Küchenmaschine Vegetarisch Kimchi-Fried-Rice, oder Bokkeumbap, wie das Trend-Gericht in seiner koreanischen Heimat heißt, ist der ideale Feierabendschmaus. In Korea gilt er sogar als Resteessen, weil du einfach alles verwerten kannst, was du gerade noch im Kühlschrank findest. Wenn du also für den nächsten Tag eine Verköstigung koreanischer Art planst, solltest du am besten schon am Vorabend deinen Reiskocher oder Herd anschmeißen. Denn das bringt dir nicht nur einen geschmacklichen Vorteil: Ist der Reis schon vorgekocht, sparst du beim Braten wertvolle Zeit und kannst noch früher mit deiner Schüssel auf die Couch hüpfen. Für Kimchi-Fried-Rice müssen die übrigen Zutaten besonders klein geschnippelt werden, weil er traditionell mit dem Löffel gegessen wird. Wer auch hier zusätzliche Zeit sparen will, greift am besten zu unserer Universal-Küchenmaschine Kaia. Extra Tipp Übrig gebliebener Reis vom Vortag eignet sich am besten für das Gericht. Er ist trockener und härter als frisch gekochter Reis und lässt sich so besser anbraten. Zubereitungsschritte 1 Reis nach Packungsanweisung zubereiten oder Reis vom Vortag verwenden. 2 Karotten in ca. 2 cm lange Streifen schneiden. Pak Choi und Kimchi in etwa daumennagelgroße Würfel hacken. Frühlingsszwiebel in feine Ringe schneiden. 3 Knoblauch schälen, fein hacken und in Öl anschwitzen, bis er glasig wird. 4 Karotten und Pak Choi hinzugeben und scharf anbraten. Kimchi abgießen und Saft auffangen. Kimchi in die Pfanne geben und mit dem anderen Gemüse vermengen. 5 Reis in die Pfanne geben und mit dem Kimchisaft übergießen und salzen. Gut umrühren, Frühlingszwiebeln untermischen und anschließend anbraten, bis die Flüssigkeit verdampft ist und der Reis anfängt, ein Röstaroma zu verströmen. 6 Öl in einer zweiten Pfanne erhitzen, Ei darin aufschlagen und auf niedriger Hitze zum Spiegelei garen. 7 Den fertigen Reis in eine Schüssel geben und mit Spiegelei und Nori-Furikake anrichten. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Die Küchenmaschine für kreatives Kochen Ausgefallene Foodtrends oder Meal Prep im Alltag? - Kaia ist die Universal-Küchenmaschine, die dir dabei hilft, sowohl deine Grundbedürfnisse als auch deine wilden Food-Fantasien erfolgreich umzusetzen. Egal ob schicke Sommerrollen, würzige Pestos oder cremige Suppen: Kaia zerkleinert und mixt schneller, als du deinen Freunden von deinen neuen Rezeptideen erzählen kannst. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren Buta Kimchi – japanisches Feierabendgericht mit Ki... Jetzt lesen Traditionelles Kimchi – einmal einlegen, wochenlan... Jetzt lesen Resteküche aus dem fernen Osten: Schneller Asia-Br... Jetzt lesen Onigiri: Den Snack aus Sushireis selber machen Jetzt lesen Kimchi Omelett mit Sriracha Sirup und Champignons Jetzt lesen Nach oben