Vorbereiten 25 Min. Ruhen 60 Min. Zubereiten 45 Min. Niveau Mittel Zutaten für 1 Torte Für den Kuchenboden 4 Eier 100 g Zucker 1 Prise(n) Salz 60 g Mehl 60 g Speisestärke 60 g Kakao 1/2 Teelöffel Vanille-Extrakt 1/2 Teelöffel Backpulver Butter zum Einfetten Für die Buttercreme 3 Eiweiß 200 g Puderzucker 300 g weiche Butter 100 g Vollmilchschokolade Für die Deko 50 g schwarzer Fondant 50 g weißer Fondant 20 g pinker Fondant Besonderes Zubehör Springform mit ca. 20 cm Durchmesser Spritztüllen 2 Holzspieße Handmixer Zahnstocher zum Modellieren Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Tanja Silber Heldin der Hausmannskost Wenn Tanja nicht gerade fürs Springlane Magazin schreibt, nimmt sie sich Zeit für ausgedehnte Küchenexperimente. Was nicht fehlen darf: Frische Zutaten, viele Kräuter und eine ordentliche Portion Gelassenheit. Falls was schief geht, gibt es eben hausgemachte Spätzle - die schmecken immer! Beschreibung Backen Kinder Kuchen Einhörner kommen und gehen – aber der Brummbär ist ein echtes Partytier und sorgt als Geburtstagskuchen für strahlende Kinderaugen. Ich bin normalerweise nicht in der Backabteilung zuhause und Rührteig, Buttercreme und Spritztülle waren ein Buch mit sieben Siegeln. Zusammen mit Kollegin und Backspezi Laura hab ich mir dieses süße Projekt vorgeknöpft und kann dir versprechen: Auch wenn du keine Baking Queen bist, kriegst du die Brummbär-Torte mit allen niedlichen Details gebacken! Auch interessant Hungrige Familienbande: 25 Rezepte für Klein und Groß Ein paar Tipps vorab: Lass den Kuchen gut auskühlen, bevor du ihn mit einem scharfen Messer begradigst. Wenn du ihn anschließend umdrehst und den Boden der Springform entfernst, hast du eine gaaaanz glatte Ebene, auf der du dich entspannt austoben kannst. Bereite die Buttercreme frisch vor dem Verarbeiten zu. Dann ist sie schön geschmeidig, nicht zu fest und nicht zu weich. Trag die helle Buttercreme gleichmäßig auf, auch wenn man einen Großteil später gar nicht sieht. So entsteht eine saubere Oberfläche, auf die du das „Bärchenfell“ leichter tupfen kannst. Zeichne mit einem Zahnstocher die Linien für das Schnäuzchen vor und stell die Torte 10-15 Minuten in den Kühlschrank, um die Buttercreme aushärten zu lassen. Mit einer Spritztülle setzt du Tupfer um Tupfer das Bärchenfell. Wenn du merkst, dass die dunkle Buttercreme zu warm wird und schmiert, einfach zurück in die Schüssel damit und nochmal mit dem Handmixer aufschlagen. Dann kannst du deine Spritztülle mit einer frischen Portion füllen und weitermachen. Augen, Ohren und Bärenschnauze habe ich aus buntem Fondant geformt. Befestige die Ohren auf langen Holzspießen – keinen Zahnstochern – damit sie im Kuchenteig festen Halt haben. Du möchtest den Brummbär in Ruhe vorbereiten? Kein Problem – alles am Vortag erledigen und ab in den Kühlschrank damit. Er hält sich dort problemlos bis zum nächsten Tag. Happy Birthday! Magische Einhorn-Cupcakes 13 Geburtstagskuchen für kleine und große Geburtstagskinder Mini Kalter Hund zum Snacken Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform mit Butter einfetten und Backpapier auskleiden. 2 Für den Kuchenboden Eier trennen und Eiweiße mit Salz und Zucker zu einer steifen Baisermasse schlagen. Eigelbe und Vanille-Extrakt nach und nach einrühren. Mehl, Speisestärke, Kakao und Backpulver sieben und locker unterheben. Teig in die Springform geben und 25-30 Minuten im heißen Ofen backen. Aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen. 3 Für die Buttercreme Eiweiße und Puderzucker zu einer steifen Baisermasse schlagen. Weiche Butter dazugeben. Mit dem Handmixer auf höchster Stufe aufschlagen und beiseitestellen. 4 Kuchenboden aus der Springform lösen und mit einem scharfen Messer begradigen. Boden umdrehen. 5 Buttercreme in zwei Portionen teilen. Einen Teil beiseitestellen. Für die restliche Buttercreme Schokolade im heißen Wasserbad schmelzen und vorsichtig untermengen. Creme beiseitestelen. 6 Kuchenboden mit heller Buttercreme vollständig einkleiden. Im Kühlschrank 10-15 Minuten kalt stellen. 7 Für die Deko Fondant mit den Händen weich kneten, um ihn geschmeidig zu machen. Für die Ohren weißen Fondant halbieren, jeweils zu Kugeln rollen und mit dem Handrücken flach drücken. Zwei fingernagelgroße Stücke abtrennen und für die Augen beiseitestellen. Ohren in Form bringen und auf Holzspieße stecken. Für die Augen ein wenig schwarzen Fondant zur Kugel rollen und halbieren. Die Lichtpunkte aus den weißen Fondantresten formen und vorsichtig auf den Augen fixieren. 8 Für die Schnauze ein Stück schwarzen Fondant zu einem dicken Dreieck formen. Mit dem Fingerknöchel zwei Nasenlöcher andeuten. Aus restlichem schwarzen Fondant eine Rolle formen. Eine Seite mittig mit einem scharfen Messer einschneiden, sodass sich die Rolle in zwei kleine Stränge spaltet, aber noch verbunden ist. Stränge zu einem lächelnden Mund ziehen. Aus pinkem Fondant eine kleine Zunge formen und mit einem Zahnstocher mittig eine Kerbe setzen. 9 Dunkle Buttercreme in eine Spritztülle füllen. Augen, Schnauze und Zunge auf dem Kuchenboden platzieren. Tupfer aus Buttercreme setzen, bis der Kuchen rundum mit "Fell" überzogen ist. Ohren vorsichtig in den Kuchenteig stecken. Auf dieselbe Weise mit dunkler Buttercreme verzieren. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Doch lieber Fuchs, Panda oder Koalabär? Färb die Buttercreme mit Lebensmittelfarbe entsprechend ein und bau dir aus Fondant mal große spitze, mal kleine runde Ohren. Die Basis bleibt, aber bei den Details kannst du nach Lust und Laune ausprobieren. Druckansicht Das könnte dich interessieren So bereitest du eine Naked-Cake-Hochzeitstorte zu Jetzt lesen Zauberhafte Einhorntorte Jetzt lesen Kunst in Tortenform: Wunderhübsche Erdbeer-Quark-T... Jetzt lesen Für strahlende Kinderaugen: Butterkekskuchen vom B... Jetzt lesen Pfannkuchentorte mit Beeren Jetzt lesen Nach oben