Herzhaft und luftig: Klassisches Käsesoufflé

Vorbereiten
20 Min.
Zubereiten
25 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Soufflés gehören mit Sicherheit zur Meisterklasse der Kochkunst. Die beliebtesten Varianten sind wohl Vanille, Schoko – und Käse. Denn ein Soufflé kann mehr als nur süß. Dieses Rezept ist inspiriert von der wunderbaren Julia Child, denn wenn jemand weiß, wie französische Küche geht, ohne selbst aus Frankreich zu stammen, dann wohl sie. Dieses Soufflé wird in 8 bis 10 kleinen Förmchen zubereitet, du kannst es aber auch problemlos in einer großen mit ca. 20 cm Durchmesser machen. Wichtig ist, dass die Form rund und hoch ist, damit das Soufflé schön klettern kann. Als Beilage oder auch als Hauptgericht mit einem leckeren Salat ein richtiger Gaumenschmaus!

Zubereitungsschritte

1
Backofen auf 190 °C vorheizen. Förmchen mit Butter einfetten. Einen langen Streifen Alufolie auf einer Seite einbuttern.
2
Milch erhitzen. Butter in einem kleinen Topf schmelzen und mit restlichem Mehl verrühren. Milch dazugeben und mit dem Schneebesen vermengen, bis eine glatte Masse entsteht. Eigelbe unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
3
Eiweiß erst verrühren, bis sie langsam schaumig werden. Dann eine Prise Salz dazugeben und schlagen, bis der Eischnee fest ist, aber noch glänzt und geschmeidig wirkt. Einen großen Klecks unter die Bechamelmasse heben. Dann die aufgelockerte Masse unter den restlichen Eischnee heben. Käse unterheben, aber nicht übermixen.
4
Masse in die Förmchen geben. Alufolie um die Förmchen legen und befestigen, um den Rand zu erhöhen. Mit restlichem Käse bestreuen und ca. 25 Minuten im heißen Ofen backen, bis der Käse goldbraun und knusprig ist. Mit der Alufolie an den Tisch bringen, Folie abnehmen und sofort servieren.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Extra Tipp

Dass du die Bechamelsauce mit heißer Milch anrührst, sorgt dafür, dass sich keine Klümpchen bilden können.

Nach oben
Nach oben