Knusprige Ofen-Pommes Vorbereiten 15 Min. Zubereiten 30 Min. Niveau Leicht Zutaten für 2 Portionen 10 mehlig kochende Kartoffeln 2 Esslöffel Olivenöl 2 Esslöffel Salz 1 Teelöffel Chiliflocken 1 Teelöffel getrockneter Basilikum 1/8 Teelöffel Kreuzkümmel 1/8 Teelöffel Pfeffer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 415.6 Kohlenhydrate 68.0g Fett 10.4g Eiweiß 8.0g Susanne van Eldik Kartoffelkönigin Susanne kocht am liebsten zusammen mit ihren Freunden. Wichtigste Zutaten: eine Portion Spaß, frisches Gemüse und eine Prise Improvisation. Bei Springlane plaudert sie gern mal mit ihren Kollegen über Feinkost und ausgefallene Käsesorten. Beschreibung Fingerfood Hauptspeise Kartoffeln Pommes sind so ein Fast-Food-Klassiker, der immer mal wieder seinen Weg in meinen Mund findet. Dagegen kann ich mich auch nicht wehren, schließlich kriegt man die kleinen Kartoffelstifte ja auch an jeder Ecke. Und das in so vielen Variationen. Sie sind aber auch einfach lecker und lassen sich so schön unkompliziert mit den Fingern essen, mit Freunden teilen und in leckere Saucen dippen. Die typischen Pommes Spezial mit Zwiebeln oder Pommes Schranke mit Mayo und Ketchup bekommen mittlerweile auch immer öfter Konkurrenz von ausgefallenen Angeboten wie Fritten getoppt mit mariniertem Fleisch (sehr empfehlenswert) oder griechisch angehaucht mit Feta. Aber ich bin schon glücklich, wenn ich sie einfach nur in Tomatenketchup tunken kann. Hauptsache sie sind außen knusprig und innen saftig! Dafür müssen sie aber nicht unbedingt in Unmengen an heißem Fett frittiert werden. Mit ein paar wenigen Tricks lassen sich auch Ofen-Pommes schön kross backen. Unser Tipp Mach dein Jahr lecker! Mit dem Springlane Jahresplaner machst du dein Jahr zu 365 Tagen of Yum. Starte, wann du willst, und halte auf 300 Seiten Geburtstage, Termine und neue Ideen fest. Der integrierte Meal Planner, sowie kreative Koch- und Backprojekte mit 60 Rezepten bringen dich Woche für Woche genussvoll durch den Foodie-Alltag. Jetzt ansehen Knusprig, Knuspriger, Pommes! Die perfekten Pommes – das einzig wahre Grundrezept Ofen-Pommes: goldbraun und knusprig Magst du lieber dicke Pommes nach belgischer Art, solltest du am besten mehlig kochende Kartoffeln verwenden. Für krosse, dünne Fritten eignen sich dagegen überwiegend festkochende Sorten besser. Wichtig ist, dass die geschnittenen Kartoffelstifte mehrmals in Wasser gewaschen werden, bis keine Stärke mehr austritt. Das erkennst du daran, dass das Waschwasser dann ganz klar ist. Anschließend solltest du die Pommes gut trocknen. Am besten nimmst du dafür ein frisches Küchentuch. Danach kannst du sie nach Belieben würzen, leicht ölen und auf einem Backblech verteilen. Dabei solltest du darauf achten, dass die Ofen-Pommes sich möglichst wenig berühren und nicht überlappen, damit sie gut von allen Seiten bräunen können. Dann geht’s ab in den vorgeheizten Backofen und 30 Minuten später hast du knusprige Fritten zum Dippen in deinem Pommesschälchen. Zubereitungsschritte 1 Kartoffeln schälen und anschließend in möglichst gleich dicke Stifte schneiden. 2 Anschließend die Pommes in einer Schüssel mit Wasser waschen, sodass die austretende Stärke abgespült wird. 3 Danach die Pommes in einem Küchentuch gut trocknen. 4 In einer großen Schüssel Olivenöl mit Salz, Chiliflocken, Basilikum, Kreuzkümmel und Pfeffer vermischen. Danach die Pommes dazugeben und mit den Händen vermengen. 5 Danach die Pommes auf einem Backblech so verteilen, dass sie sich nicht berühren. 6 Die Pommes bei 200 °C für 30 Minuten im Backofen goldbraun und knusprig garen, anschließend vom Blech lösen und bei Bedarf nachwürzen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Perfekte Begleiter für deine Pommes Das Currywurst Labor – Wie du zu Hause Currywurst wie vom Imbiss machst Stapelware – Verdammt gute Burger selber machen Wiener Schnitzel – so wird es saftig und knusprig Druckansicht Das könnte dich interessieren Pommes mit Safran-Aioli Jetzt lesen Pommes mit mariniertem Carnitas und Salsa Jetzt lesen 8 x Pizzaglück aus dem Ofen: von veggie bis süß Jetzt lesen Curly Fries Jetzt lesen Süßkartoffel Pommes-Spiralen Jetzt lesen Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus. Nach oben