Vorbereiten 150 Min. Zubereiten 10 Min. Niveau Mittel Zutaten für 20 Koeksisters Für den Teig 100 g Maismehl 150 g Mehl 125 ml Milch 1 Ei 25 g Butter 2 1/2 Teelöffel Backpulver 2 Esslöffel Zucker 1/2 Teelöffel Salz Frittieröl Für den Sirup 400 g Zucker 1/2 Zitrone 1 Stück Ingwer (2 cm) 1 Zimtstange 250 ml Wasser 1 1/4 Teelöffel Cream of Tartar Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Rafik Halabi Sergeant Pepper Rafik wird von seinen Freunden gerne mal „Fressmöwe“ genannt. - „Meins?!?!“ Er probiert einfach alles und ist sehr neugierig, wenn es ums Essen geht. Es kann übrigens auch nie scharf genug sein – meistens. Er scheut vor keinem aufwändigen Rezept zurück, liebt es aber auch zu improvisieren – geht nicht, gibt’s nicht! In seiner Freizeit wälzt er sich gerne in Koriander, bloggt oder beißt verzweifelt in seinen Playstation-Controller. Beschreibung Dessert Frittieren Frühstück & Brunch Gebäck Reis & Getreide Donuts in Zopfform oder eine Mischung aus Donuts und Churros – so könntest du Koeksisters am besten umschreiben. Diese kleinen, frittierten Zopfkuchen sind in Südafrika an fast jeder Ecke frisch zubereitet zu bekommen und werden sehr gerne auf dem Weg zur Arbeit als Frühstück vernascht. Wie man das ausspricht? Versuche es mal mit „Cook Sisters“. Wenn du deinen Lieben mal etwas ganz Besonderes servieren möchtest, dann flechte ihnen diese köstlichen Zopfkuchen. Nach einem Bad in Ingwer-Zuckersirup wird sicher niemand deine kleinen Kunstwerke ablehnen. Auch interessant Churros mit Schokoladensauce Eberswalder Spritzkuchen – wie aus der DDR Zubereitungsschritte 1 Für den Sirup Ingwer schälen und in grobe Stücke schneiden. Zitrone auspressen. In einer Kasserolle Zucker, Wasser, Zimtstange, Ingwer, Zitronensaft und Cream of Tartar auf hoher Stufe erhitzen und 8-10 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren. 2 Für den Teig alle trockenen Zutaten miteinander vermengen. Milch, Ei und Butter hinzugeben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Teig 30 Minuten Ruhen lassen. 3 Teig dünn zu einem Rechteck ausrollen. Teig in ca. 1 x 9 cm große Atränge aufteilen. 4 Jeweils 3 Teigstränge am oberen Ende miteinander verbinden und zu einem Zopf flechten. Zum Schluss am unteren Ende das Zopfende mit Daumen und Zeigefinger andrücken. 5 Frittieröl auf ca. 170 °C erhitzen und Koeksisters ca. 1 Minute goldbraun im heißen Fett ausbacken. Zwischendurch wenden. Zum Abtropfen auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller legen. 6 Warme Koesksister kurz in dem Ingwer-Zuckersirup tunken und anschließend servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Die besondere Zutat "Cream of Tartar" bekommst du im Internet oder Reformhaus. Druckansicht Das könnte dich interessieren Rhabarber-Muffins mit Erdbeer-Swirl Jetzt lesen Beerige Versuchung: Luftiges Brombeersoufflé Jetzt lesen Kichererbsen-Blondies Jetzt lesen Fruchtiger Erdbeerkuchen vom Grill Jetzt lesen Ladoo: Süße Kichererbsenbällchen Jetzt lesen Nach oben