Kokoskuchen aus der Cocotte

Kokoskuchen Rezept aus der Cocotte
Vorbereiten
15 Min.
Zubereiten
55 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Eine Backform ist zum Backen da und im Topf wird gekocht, richtig? Das war einmal. Mit der Anschaffung einer hübschen Cocotte kannst du dir die Backform sparen. In ihr lassen sich nämlich nicht nur deftige Gerichte kochen, sondern auch herrliche Kuchen wie dieses Exemplar mit Kokos backen. Das Gusseisen eignet sich deswegen so prima zum Kuchen backen, da es die Hitze optimal verteilt und überflüssige Feuchtigkeit aufnimmt. Das Ergebnis: Nie mehr matschiger Kuchen!

Zubereitungsschritte

1
Cocotte in den Backofen stellen und Backofen auf 180° C Umluft vorheizen.
2
Eier und Zucker schaumig schlagen. Sahne und Kokosmilch zugeben und unterrühren.
3
Mehl mit Backpulver und Salz vermengen und kurz unter den Teig heben. Kokosraspeln ebenfalls unterrühren.
4
Heiße Cocotte aus dem Backofen holen, mit Butter einfetten, Teigmasse hineingeben und 50-55 Minuten ohne Deckel backen. Auskühlen lassen. Mit Kokosraspeln garnieren.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Kokoskuchen Rezept aus der Cocotte

Unser Tipp

Ein Bräter - grenzenlose Genussvielfalt

Deftiger Eintopf, saftiger Braten, fluffiger Kuchen oder doch lieber knuspriges Brot? Mit unseren Cocottes in verschiedenen Farben, Formen und Größen gelingen dir vielfältige Genüsse ganz ohne oder, wenn und aber. Die Gusseisen-Bräter im skandinavischen Design machen dabei nicht nur in deiner Küche eine schicke Figur. Dank ihrer optimalen Wärmespeicherung bleiben deine Leckerbissen auch auf dem Esstisch lange warm und sind jederzeit elegant in Szene gesetzt.

Jetzt ansehen

Nach oben
Nach oben