Vorbereiten 160 Min. Zubereiten 30 Min. Niveau Leicht Zutaten für 12 Portionen Für den Teig 240 ml Milch 1 Esslöffel Trockenhefe 3 Esslöffel Zucker 2 Prise(n) Salz 360 g Mehl Für die Füllung 55 g Zucker 2 Esslöffel Mehl 1 Prise(n) Salz 220 g Butter Für die Karamellkruste 150 g Zucker Besonderes Zubehör Muffinform Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Julia Keuthen Trendforscherin Julia hat viele Jahre in Italien gelebt und weiß - ein Tag ohne Pasta ist ein verlorener Tag. Ob mit Fisch oder Fleisch, alles geht. Nur zu Hause muss es dann doch immer der Klassiker Napoli mit Tomatensauce sein - ganz zur Freude von Tochter Emi. Umso schöner, dass sie sich bei Springlane an innovativen Rezepten austoben kann. Getreu dem Motto: alles darf - Hauptsache nicht langweilig. Beschreibung Backen Frankreich Gebäck Kouign-amann … Das klingt irgendwie märchenhaft … Aber zum Glück gibt es die kleinen Butterkuchen mit karamellisierter Kruste wirklich! Sie kommen aus der Bretagne, wo sie zum Frühstück oder als Nachmittagssnack genascht werden. Sooooooooooo lecker! Lust auf den deutschen Klassiker? So geht Oma Hannas saftiger Butterkuchen. Zubereitungsschritte 1 Für den Teig Milch leicht erhitzen und mit Trockenhefe verrühren, 10 Minuten ruhen lassen. Mit Zucker, Salz und Mehl zu einem Teig verkneten und 1 Stunde abgedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen. 2 Für die Füllung Backblech mit Backpapier auslegen. Butter halbieren und auf einer sauberen Arbeitsfläche mit Mehl, Salz und Zucker vermengen. Zu einem flachen Rechteck (ca. 30 x 20 cm) ausrollen. Auf das Backpapier geben und 45 Minuten kaltstellen. 3 Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 35 x 45 cm) ausrollen. Butterplatte auf eine Hälfte legen, mit der anderen Seite bedecken und die Enden zuklappen. Noch einmal ausrollen. Vorgang ca. 4 Mal wiederholen, bis ein 30 x 40 cm großes Rechteck ensteht. Dabei immer wieder mit etwas Zucker bestreuen. 4 Muffinform einfetten und jede Mulde mit 2 EL Zucker bestreuen. Aus dem Rechteck 12 Quadrate schneiden. Je ein Quadrat in eine Mulde legen und leicht andrücken. Mit restlichem Zucker bestreuen, mit Klarsichtfolie abdecken und 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen. 5 Backofen auf 190 °C vorheizen. Im heißen Ofen ca. 30 Minuten backen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Auch interessant Kuchen mal herzhaft: So machst du Quiche Lorraine Französische Apfel-Tarte Crêpe Suzette Weißbrot aus der Cocotte Unser Tipp Deine neue beste Freundin Mit der Küchenmaschine Frida von Springlane Kitchen zauberst du jeden Tag süße Brötchen. Von Rühren, Kneten bis Schlagen – dank 4,5-Liter-Edelstahlschüssel und 1000 Watt starkem Motor wird jede Herausforderung zur Leichtigkeit. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren Apfel-Cheesecake-Muffins mit Knusperstreuseln Jetzt lesen Knusper, Knusper, Knusperschalen! Müsli aus der Mu... Jetzt lesen Saftiger Blaubeer-Brie-Muffin mit Honigbutter Jetzt lesen Blätterteigtaschen mit karamellisierten Äpfeln Jetzt lesen Apfelstrudel mit Blätterteig und Vanillesauce Jetzt lesen Nach oben