Vorbereiten 15 Min. Zubereiten 35 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Portionen Für den Stampf 700 g Kartoffeln 400 g Pastinaken 140 ml Milch 3 Esslöffel Butter 2 Prise(n) Muskatnuss Salz, Pfeffer Für die Pilze 400 g Kräuterseitlinge 1 Bund frischer Salbei 40 g Butter Salz, Pfeffer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro 1 Portion) Kalorien 391.5 Kohlenhydrate 53.4g Fett 13.8g Eiweiß 10.7g Lara Böttcher Kulinarische Kameradin Lara liebt essen! Dafür reist sie auch gerne durch die Welt, um die kulinarischen Genüsse ferner Länder kennenzulernen. In ihrem Topf landet alles, was lecker ist. Gerne experimentiert sie mit neuen Produkten oder fremden Gewürzen – immer auf der Suche nach neuen Foodtrends. Beschreibung Feierabend Pilze Vegetarisch Was für ein Glückspilz! Der Kräuterseitling ist das ganze Jahr über verfügbar und dem Steinpilz mit seinem leicht nussigen Geschmack und dem festen Fleisch sehr ähnlich. Daher eignet er sich gut zum Braten und passt hervorragend zum Kartoffel-Pastinaken-Stampf und der würzigen Salbeibutter. Zubereitungsschritte 1 Für den Stampf Kartoffeln und Pastinaken schälen und in gleichgroße Stücke schneiden. In einen Topf mit kaltem Wasser geben und bei mittlerer Hitze ca. 25 Minuten kochen, bis sie weich sind. 2 Wasser abgießen, Milch und Butter zu Kartoffel-Pastinaken-Stücken geben und alles kurz durchstampfen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. 3 Für die Pilze Kräuterseitlinge putzen, trockene Enden abschneiden und Pilze in Scheiben schneiden. Salbei waschen und trocken tupfen. 4 Butter in einer heißen Pfanne zerlassen und Salbei darin schwenken. Kräuterseitlinge hinzugeben und rundherum goldbraun anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. 5 Kartoffel-Pastinaken-Stampf auf einen Teller geben und Kräuterseitlinge mit Salbeibutter darauf anrichten. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Pilz-Party! Pilzliebe: 12 Rezepte für den Herbst Liebling der Saison: 13 Rezeptideen für Pfifferling-Fans Gefüllte Champignons: 5 Rezepte für Grill & Ofen Druckansicht Das könnte dich interessieren Spinatquiche mit Hackfleisch und Kräuterseitlingen... Jetzt lesen Pfifferlingpfanne in cremiger Sahnesauce Jetzt lesen Graupenrisotto mit Kräuterseitlingen Jetzt lesen Gegrillter Wolfsbarsch mit Zitronen-Kardamom-Butte... Jetzt lesen Gebratene Pfifferlinge mit Speck auf Rucola Jetzt lesen Nach oben