Kräuterseitlinge in Salbeibutter

Kräuterseitlinge in Salbeibutter
Vorbereiten
15 Min.
Zubereiten
35 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Was für ein Glückspilz! Der Kräuterseitling ist das ganze Jahr über verfügbar und dem Steinpilz mit seinem leicht nussigen Geschmack und dem festen Fleisch sehr ähnlich. Daher eignet er sich gut zum Braten und passt hervorragend zum Kartoffel-Pastinaken-Stampf und der würzigen Salbeibutter.

Zubereitungsschritte

1
Für den Stampf Kartoffeln und Pastinaken schälen und in gleichgroße Stücke schneiden. In einen Topf mit kaltem Wasser geben und bei mittlerer Hitze ca. 25 Minuten kochen, bis sie weich sind.
2
Wasser abgießen, Milch und Butter zu Kartoffel-Pastinaken-Stücken geben und alles kurz durchstampfen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
3
Für die Pilze Kräuterseitlinge putzen, trockene Enden abschneiden und Pilze in Scheiben schneiden. Salbei waschen und trocken tupfen.
4
Butter in einer heißen Pfanne zerlassen und Salbei darin schwenken. Kräuterseitlinge hinzugeben und rundherum goldbraun anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
5
Kartoffel-Pastinaken-Stampf auf einen Teller geben und Kräuterseitlinge mit Salbeibutter darauf anrichten.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Kräuterseitlinge in Salbeibutter
Nach oben
Nach oben