Vorbereiten 15 Min. Zubereiten 65 Min. Niveau Leicht Zutaten Für 4 Portionen Für den Auflauf 2 Knoblauchzehen 1 Zwiebel Olivenöl 1 rote Paprika 1 Zucchini 1 Aubergine 400 g Rinderhack 2 Esslöffel Tomatenmark 250 ml Gemüsebrühe 400 g gehackte Tomaten 200 g schwarze Oliven 250 g Kritharaki Salz, Pfeffer 1 Teelöffel Thymian 1 Teelöffel Paprikapulver 1/2 Teelöffel Cayennepfeffer 1 Prise(n) Zimt 200 g Feta Zum Servieren 200 g Tsatsiki Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 830 Kohlenhydrate 60.2g Fett 48.7g Eiweiß 35.6g Carina Bäurle Comfort Queen Als gebürtige Schwäbin und Landpomeranze im Herzen weiß Carina eine gute Maultasche ebenso zu schätzen wie einen deftigen Eintopf, der den kalten Jahreszeiten ordentlich einheizt. Ihr Sonntagsessen par excellence? Selbstgemachte Pasta mit würzigen, bunten Saucen. Das wichtige Rezept dabei: Lust aufs Ausprobieren und die Liebe zu Handgemachtem. Beschreibung Hauptspeise Nudeln Pasta Nudelauflauf kennst du nur mit Penne oder Lasagneplatten? Dann wird’s eindeutig Zeit für einen griechischen Anstrich! Dieser Kritharaki-Auflauf mit frischem Gemüse, würzigem Feta und einem Hauch von Thymian und Zimt entführt dich ins Pastaparadies an der Ägäis. Kritharaki oder Orzo? Egal, unter welchem Namen du die reisförmigen Sattmacher kennst, sie gehören definitiv zu den Nudelsorten. In der italienischen Küche hören sie auf den Namen „Risoni“, während sie in deutschsprachigen Ländern häufig einfach „griechische Nudeln“ heißen. Wie auch immer du sie nennst: Unser Kritharaki-Auflauf sorgt auf jeden Fall für deftige Sättigung. Und das Beste: Er macht sich kalt auch hervorragend als Mealprep. Zubereitungsschritte 1 Knoblauch und Zwiebel schälen und würfeln. Gemüse waschen und ebenfalls in Würfel schneiden. 2 Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch und Zwiebeln darin glasig braten. Hackfleisch hinzugeben und krümelig braten. Im Anschluss Gemüsewürfel in die Pfanne geben und 5-8 Minuten mitanbraten. 3 Tomatenmark hinzufügen und kurz anrösten. Pfanneninhalt mit Gemüsebrühe und Dosentomaten ablöschen, aufkochen lassen und ca. 8-10 Minuten köcheln lassen. 4 In der Zwischenzeit Ofen auf 180° C Umluft vorheizen. 5 Oliven und Kritharaki in die Pfanne geben, kurz aufkochen lassen und mit Gewürzen abschmecken. 6 Pfanneninhalt in eine Auflaufform füllen und für 20 Minuten backen. Dann Feta drüberkrümeln und weitere 20 Minuten backen. Mit Tsatsiki servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Druckansicht Das könnte dich interessieren Kritharaki-Salat Jetzt lesen Kritharaki mit Feta, Oliven und Gemüse Jetzt lesen Italienisch-griechischer Tortellini-Salat mit Feta Jetzt lesen Griechischer Yachni – Herzhafter Veggie-Eintopf mi... Jetzt lesen Schnelle Orzo-Spinat-Pfanne Jetzt lesen Nach oben