Bei dir piept’s wohl: Zuckersüße Küken-Cupcakes

Backen für Kinder: Küken-Muffins
Vorbereiten
40 Min.
Zubereiten
20 Min.
Niveau
Schwer

Beschreibung

Es ist ausgebrochen: das Osterfieber! Wie wunderbar, denn endlich kann ich wieder Berge von hart gekochten Eiern kunterbunt anpinseln, jedes freie Fleckchen mit Osterglöckchen schmücken und die große Eierlikörproduktion starten. Hah! Der Osterhase ist ein Amateur im Vergleich zu mir!

Hm, Eier färben schön und gut, aber was ist denn mit meinem liebsten Hobby: dem Backen?! Ein Osterlamm ist ganz nett, aber ehrlich gesagt auch ganz schön verstaubt. Was Neues musste her. Ein bisschen bunter sollte es sein. Und ausgefallener. Und niedlicher. Hmmmm…

Küken! Küken sind süß und Oster-tauglich. Aber wie sollte ich etwas backen, das wie ein Küken aussieht, so ganz ohne spezielle Küken-Backform?

Die Lösung lautete wie so oft: Cupcakes! Cupcakes haben so eine ungefähre Küken-Größe und lassen sich super dekorieren.

Es ist wahrscheinlich für niemanden eine große Überraschung, dass ich Cupcakes liebe. Ich liebe es, Rezepte für sie zu kreieren, das Frosting aufzuspritzen, sie hübsch zu dekorieren und natürlich sie zu verputzen.

Die Grundlage für die niedlichen kleinen Küken-Cupcakes bildet der perfekte Cupcake-Teig mit dem perfekten Frosting. Woher ich weiß, dass die beiden perfekt sind? Ich hab’s knallhart getestet! Meine Tipps vom saftigen Teig bis zum 1A-Frosting gibt’s hier.

Dekoriert habe ich die süßen Ostertörtchen dann mit gelbem Zucker. Den kann man mit viel Glück schon fertig kaufen oder ganz einfach selber einfärben.

So geht’s: Zucker in ein Glas mit Schraubverschluss füllen, ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe dazugeben, verschließen und schütteln, was das Zeug hält. Wenn’s etwas klumpt, den Knubbel einfach mit den Fingern zerreiben. Falls dir die Farbe noch zu blass ist, das Ganze wiederholen, bis die gewünschte Farbintensität erreicht ist.

So geht's: Küken-Cupcakes dekorieren

Mit Fingerspitzengefühl und feiner Lochtülle sind die Küken einfach dekoriert

Die niedlichen Kulleraugen  sind aus Zuckerguss und gibt’s so in vielen Supermärkten zu kaufen. Für die Füßchen und den Schnabel braucht‘ s etwas Geschick, denn die habe ich mit einer gaaanz feinen Lochtülle aufgespritzt. Aber keine Sorge, mit einem Zahnstocher lässt sich nach dem Aufspritzen so gut wie alles noch ganz einfach in die gewünschte Form bringen. Ein ideales Rezept für Kinder, aber nicht nur!

Wie du sicherlich bemerkt hast: Die piepsigen Küken-Cupcakes sind keine schnelle Nummer. Das Ergebnis ist dafür aber umso schöner und die leuchtenden Augen deiner Lieben, wenn du ihnen diese kleinen Kunstwerke zu Ostern servierst, sind jede Mühe wert – versprochen!

Zubereitungsschritte

1
Für die Cupcakes Backofen auf 180 °C vorheizen. Muffinform einfetten. Butter mit Zucker und Vanilleextrakt schaumig schlagen. Eier und Eigelbe einzeln unterrühren. Mehl, Speisestärke, Backpulver und Salz vermengen. Mehlmischung und Milch unter die Buttermasse heben. Teig in die Muffinform füllen und im heißen Ofen 20 Minuten backen, auskühlen lassen
2
Für das Frosting Butter mit Puderzucker cremig rühren. Frischkäse untermengen. 3 Esslöffel Frosting mit orangener Lebensmittelfarbe einfärben und beiseitestellen. Weitere 3 Esslöffel in einen Spritzbeutel mit sehr feiner Lochtülle oder einen Einwegspritzbeutel geben. Restliches Frosting auf die Cupcakes streichen.
3
Cupcakes im gelben Zucker wälzen. Überschüssigen Zucker abklopfen.
4
Cupcakes mit jeweils 2 Zuckeraugen dekorieren.
5
Mit dem Spritzbeutel Flügel aufspritzen. Flügel ebenfalls leicht im gelben Zucker wälzen. Überschüssigen Zucker abklopfen.
6
Orange eingefärbtes Frosting ebenfalls in einen Spritzbeutel mit sehr feiner Lochtülle geben. Füße und dreieckige Schnäbel aufspritzen.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Backen für Kinder: Küken-Muffins
Nach oben
Nach oben