Kürbis-Kuchen mit Cheesecake-Swirl

Vorbereiten
60 Min.
Ruhen
30 Min.
Zubereiten
120 Min.
Niveau
Mittel

Beschreibung

Wenn draußen schon das erste Laub auf dem Boden liegt und deine Küche nach Zimt, Nelken und Ingwer duftet, dann bäckt wahrscheinlich dieser wunderschöne Kürbiskuchen in deinem Ofen. Auch durch den Cheesecake-Swirl wird er im Inneren unglaublich saftig. Geschmacklich braucht dieser Kuchen zwar keine Extras. Aber weil Halloween und Erntedankfest vor der Tür stehen, bietet sich einfach an, zwei Gugelhupfe zu backen und einen Kürbis aus dem Kürbiskuchen zu bauen. Zwischen die beiden Kuchen kommt eine Pumpkin-Spice-Buttercreme, die leicht blumig schmeckt. Obendrauf ein farbenfroher Zuckerguss und dann noch ein Hütchen aus grünem Fondant. Perfekt für Kindergeburtstage und große Feiern!

Du kannst natürlich auch das halbe Rezept für einen Gugelhupf backen und auf Buttercreme, Guss und Verzierung verzichten. Dann halbiert sich auch die Zubereitungszeit und du bist schneller fertig. Möchtest du die Buttercreme gern ausprobieren, kannst du auch einfach hübsche Tupfer auf den Gugel setzen.

Übrigens: Die Kuchen können schon am Vortag zubereitet werden und über Nacht auskühlen oder zusammengesetzt mit der Buttercreme im Kühlschrank warten.

Extra Tipp

Wie jeder gute Kürbiskuchen braucht auch dieses Rezept Kürbispüree für den Teig. Das ist vor allem praktisch, wenn du vom Kürbisschnitzen Fruchtfleisch übrig hast oder du noch ein Viertelchen Hokkaido-Kürbis verbrauchen willst. Schneide das Fruchtfleisch einfach in kleine Würfel, koch es ca. 10 Minuten in Salzwasser, gieß das Wasser ab und pürier den Kürbis.

Zubereitungsschritte

1
Backofen auf 180 °C vorheizen. Backform einfetten und einmehlen.
2
Für die Gugelhupfe Mehl, Salz, Backpulver, Natron, Gewürze und Zucker vermischen. Eier, Butter, Kürbispüree, Öl und Milch verrühren und unter die Mehlmischung mengen, bis ein glatter Teig entsteht.
3
Für die Frischkäsecreme Frischkäse mit Ei, Zucker und Zimt verrühren.
4
Ein Viertel des Teigs in die Backform geben. Die Hälfte der Frischkäsecreme mittig auf den Teig geben, dazu einen Teelöffel benutzen, die Creme darf die Backform nicht berühren.
5
Den restlichen Teig mit einem Esslöffel vorsichtig erst am inneren Backformrand, dann am äußeren verteilen, sodass die Frischkäsecreme in der Teigmitte bleibt.
6
Ca. 60 Minuten im heißen Ofen backen und gegen Ende der Backzeit mit Alufolie abdecken. Stäbchenprobe machen, um zu prüfen, ob der Kuchen gar ist. 5 Minuten ruhen lassen, dann vorsichtig stürzen. Backform säubern und mit dem restlichen Teig auf dieselbe Weise einen zweiten Gugelhupf backen. Gugel auskühlen lassen.
7
Die Buttercreme zubereiten, wenn der zweite Gugelhupf aus dem Backofen kommt. Dafür Butter mit Kürbispüree mixen. Puderzucker, Zimt und Muskat untermischen, bis eine gleichmäßige Creme entstanden ist. Auf höchster Stufe mixen, bis die Creme fest und streichfähig ist.
8
Einen Gugelhupf auf den Kopf drehen, sodass die breite Fläche nach oben zeigt. Mit Buttercreme bestreichen und zweiten Gugelhupf aufsetzen.
9
Für den Guss Puderzucker und Wasser vermischen. Nach und nach Lebensmittelfarbe hinzugeben, bis der gewünschte Farbton entsteht. Dick über den zusammengesetzen Kürbiskuchen geben und trocknen lassen.
10
Für die Verzierung drei kleine Scheibchen des Fondants abschneiden und für die Ranken zu langen Röllchen ausrollen. Über die Pappe der Küchenrolle aufrollen und antrocknen lassen. Restliches Fondant kneten und Kürbisstrunk formen.
11
Alufolie zusammenknüllen und in die Mitte des Kuchens stecken, sodass der Kürbisstrunk nicht durchrutschen kann. Kuchen mit Kürbisstrunk und Ranken verzieren. Kalt stellen oder sofort servieren.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Extra Tipp

Der Teig ist sehr flüssig. Mehle deswegen die Form gut ein, damit er leichter aus der Form kommt. Wenn etwas schief geht und Teig in der Form hängen bleibt, nutze einfach den "verunglückten" Gugel als Unterteil für den Kürbiskuchen. Der Schönere kommt dann als Deckel nach oben.

Unser Tipp

Für jedes Backabenteuer gewappnet

Gestern Brownies, heute Gugelhupf, morgen Torte: Mit Backset Bea von Springlane Kitchen bist du für jedes Rezept ausgestattet. Aluminisierter Stahl sorgt für gleichmäßige Backergebnisse und dank Antihaftbeschichtung rutscht der Kuchen fast von allein aus der Form.

Jetzt ansehen

Nach oben
Nach oben