Vorbereiten 75 Min. Zubereiten 85 Min. Niveau Mittel Zutaten für 1 Kuchen 225 g Frischkäse 4 Esslöffel Dulce de Leche, plus mehr zum Garnieren 3 Eier 70 g Zucker plus 3 EL mehr 250 ml Kondensmilch 1 1/2 Teelöffel Kürbisgewürz 270 g Kürbispüree geröstete Haselnüsse zum Garnieren Für das Kürbispüree 1 Butternusskürbis 2 Esslöffel Olivenöl Für den Teig 120 g Mehl 25 g gemahlene Haselnüsse 1/4 Teelöffel Salz 65 g weiches Kokosfett 4 Esslöffel kaltes Wasser Für die Haselnuss-Sahne 1 Esslöffel Dulce de Leche 1 Teelöffel Haselnusslikör 250 ml Sahne Besonderes Zubehör Pie-Form (23 cm Durchmesser) Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Beschreibung Backen & Süßspeisen Herbst Kuchen Kürbis So geht Kürbis Butternutkürbis endlich richtig schälen und schneiden Knalliger Herbstgenuss: 35 farbenfrohe Kürbisrezepte 11 cremige Kürbissuppen für kalte Tage Wir haben den Dreh raus – 6 schmackhafte Rezepte mit Kürbisnudeln Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 175 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. 2 Für das Püree den Kürbis längs halbieren und die Kerne herauskratzen. Die Schnittseiten mit Olivenöl bestreichen. Kürbishälften mit der Schnittseite nach unten auf das Backblech legen und 40-60 Minuten im Ofen garen, bis das Kürbisfleisch weich ist. Kürbis aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen (Backofen auf der gleichen Temperatur eingeschaltet lassen). Das weiche Kürbisfleisch herauskratzen und mit einem Kartoffelstampfer und dann mit einem Stabmixer pürieren. 3 In einer Schüssel mit einem Handmixer Frischkäse und 2 EL Dulce de Leche cremig schlagen. 1 Ei und 3 EL Zucker unterrühren. Anschließend 30 Minuten kaltstellen. 4 In der Zwischenzeit für den Teig Mehl, gemahlene Mandeln und Salz vermischen. Kokosfett stückchenweise untermengen, bis ein bröseliger Teig entsteht. Eiswasser nach und nach unterkneten, bis du einen geschmeidigen Teig hast. Sollte der Teig klebrig sein, einfach noch etwas Mehl hinzufügen. Ist er zu trocken, gib teelöffelweise noch etwas mehr Wasser dazu. Zu einem flachen Ball formen. 5 Den Teigball auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem ca. 30 cm großen Kreis ausrollen. Eine gefettete Pie-Form mit dem Teig auskleiden und die Frischkäsemasse darauf verteilen. Überlappenden Teig am Rand einfach nach innen umlegen. 6 In einer Schüssel Kürbispüree, Kondensmilch, 2 Eier, 70 g Zucker, Kürbisgewürz und 2 EL Dulce de Leche zu einer cremigen Masse vermengen. Die Kürbiscreme vorsichtig über der Frischkäsemasse verteilen. 7 Den Rand vom Pie locker mit Alufolie umwickeln. Dann das Ganze ca. 25 Minuten im Ofen backen, bis sich die Füllung gefestigt hat. Abkühlen lassen. 8 In der Zwischenzeit für die Sahne Dulce de Leche und Haselnusslikör in eine Schüssel geben und cremig schlagen. Sahne dazugeben und steif schlagen. 9 Vor dem Servieren den Pie mit der Sahne, noch etwas Dulce de Leche und Haselnüssen garnieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Dulce de Leche, eine süße Milchkonfitüre, bekommst du in gut sortierten Supermärkten in der Ecke für internationale Spezialitäten. Du kannst sie mit Hilfe von Einmachgläsern auch ganz leicht selbst zubereiten: Normale Kondensmilch in die Gläser füllen, 2 cm Rand frei lassen. In einen Topf ein Geschirrtuch legen und die Gläser darauf stellen. Wasser in den Topf füllen. Die Gläser sollten max. bis zur Hälfte im Wasser stehen. Das Ganze 2 Stunden auf mittlerer Stufe köcheln lassen, bis eine hellbraune Karamellcreme entstanden ist. Auskühlen lassen, fertig. Druckansicht Das könnte dich interessieren Butternut-Kürbis-Rezepte: 15 Ideen für die herbstl... Jetzt lesen Crostata di noci – italienischer Nusskuchen Jetzt lesen Kürbis-Pancakes Jetzt lesen Pflaumenkuchen mit Ricotta und Olivenöl Jetzt lesen Jetzt wird´s gemütlich: 24 Herbstrezepte für Genie... Jetzt lesen Nach oben